Beiträge von Michi69

    @Leinenträger
    Wieso hinterfragst du eigentlich immer was geschriebenes, was eigentlich voll ins schwarze trifft ???? =) Du scheinst wirklich aus zu sein auf Diskussionen die dir irgenwie gut zu tun scheinen ;-)
    @laboheme
    Und die zwei Herren haben sich ja mit Konsequenz gerühmt. Die hab ich allerdings eher vermisst. Sie geben zwar viele Befehle, aber letztendlich tut der Hund die ganze Zeit nur was er will. Etwas weniger mit ihm reden, dafür das auch durchsetzen, würde da sicher helfen.

    Hat doch Recht ;-)

    Vielleicht denkt er, je näher du bist um so mehr muss er DICH beschützen ?

    Hunde brauchen Sicherheit von ihren Menschen, das ist mMn das wichtigste, was man einen Hund geben kann. Im Freilauf, wenn alles IO ist, sollte man beobachten wie du es auch getan hast, und auch bemerkt hattest, was der andere Hund denn getan hatte. Deinen immer wieder zu blocken versucht hatte.
    Mit einem supi sozialisierten Hund den man auch in und auswendig kennt, wo man auch weiss, hey so ne Begegnung schadet nicht, ists ja ok. Ich würde es persönlich aber nicht zulassen.

    Ja, klar versuchen wir vorm fixieren was zu machen, aber beim BC der innerhalb einer hlaben Sekunde fixiert ist das nicht immer so einfach

    Auch mein Belgier ist rasant schnell, ist ja auch klar. Das ist eben die Herausforderung die solch ein Hund uns stellt ;-) Sobald er die Ohren spitzt, wird unterbrochen..wendet er sich mir zu, fett gelobt und weiter gehts. Und klar schafft ihr das :rollsmile:

    Ich habe es erst gelernt, als ich erleben durfte, das mein Sorgenkind mit 12 anderen Hunden unangeleint durch den Wald spazierte. Das war der Knackpunkt.
    Das hat mir gezeigt, es geht ja , aber nur wenn ich loslasse...klar unter Aufsicht des Trainers ;-) Hatte dann eine HH neben uns laufen mit einem RR, sie hatte eben auch immer Sorge, wie auch ich..und was kam...die beiden wollten sich aufmandeln..wurde unterbunden.
    Dadurch durfte ich viel mehr lernen als das was ich bis jetzt erlernt hatte.
    Besonderer Hund, besondere Umstände, andere Führung ;-)

    Ihr schafft das auch ...und das solltest du dir bewusst machen. Auch nicht nur mit der Zeit, sondern auch mit den Erfahrungen lernt man dazu die man gemacht hat :smile:

    @Michi69
    Wenn ich einen Hund von der Leine sehe ,habe ich sofort ein ungutes Gefühl und kriege leicht Panik ,weil ich Angst habe das der Hund zu Amy rennt und sie verletzt weisst du jetzt wir ich das meine ?

    Ja, kann ich nachvollziehen. So ist es mir damals auch gegangen. Aber ich habe gelernt, die Ruhe zu bewahren. Alles andere bringt nix, eher mehr Misserfolg. Da brauchst du mehr Sicherheit und auch Erfolgserlebnisse, um das auch in den Griff zu bekommen, das du nicht gleich Panik bekommst. Das übertragt sich dann ja immer auf die Situation:
    Kann dich aber gut verstehen...daran muss man echt auch an sich arbeiten...das hilft dann beiden :streichel:

    @Michi69
    Der Hund muss ja noch nicht mal zu uns kommen dafür, ich mache mir Allgemein Sorgen das etwas passieren könnte :/

    Wie meinst du das ?

    Ja, die Coolness haha. Heute war die echt super da, aber wahrscheinlich weil der Hund einfach dastand und ich gar keine Zeit hatte nachzudenken was mach ich wenn xD sondern einfach reagiert hab, aus Instinkt irgendwie.
    Generell klappt es ja bei uns gut soweit, im Normalfall weichen wir aus und rufen und oftmals geht das gut. Wenn nicht lerne ich groß zu werden und offensiver zu werden, fällt mir manchmal noch schwer, bzw. vergesse ich als Methode :mute: aber, es wird immer besser.


    Es wird schon. Unsere größten Baustellen momentan sind denke ich:

    - Seine Überdrehtheit/Fixieren wenn er andere Hunde sieht bevor ich sie sehe und ihn dann umlenken ist etwas schwer (vorallem wenn die anderen Hunde rennen)
    - Ranger hat gelernt dass wenn ich rufe dass der HUnd angeleint werden soll ein Hund in der Nähe ist und er gleich mal knurrt, sicher ist sicher

    Aber wir arbeiten immer daran und es gibt gute und schlechte Tage ;)

    Eben der Instinkt ;_) der hat dich richtig handeln lassen, darauf solltest du hören ...aber wird ja wie du schreibst :bindafür:
    Na ja, bei uns wurde korrigiert bevor fixiert wird..mittlerweile reicht ein ansprechen oftmals. Wichtig ist ja, schon BEVOR es zum Fixieren bzw überdrehen kommt, den Hund auf dich richten zu können. Egal mit welchen Traininsmethoden gearbeitet wird, aufs Timing kommts an ..und da ihr ja schon weitergekommen seit, ist es doch gut so wie ihr es handhabt :-) Gut Ding will Weile haben..das sage ich mir immer wieder..und wenns dann mal zum Erfolgserlebnis kommt, freut man sich wie bolle und ist wieder voll motivierter dran xD