Beiträge von Michi69

    Ich glaube das hast du jetzt nicht richtig verstanden @kamikazeherz ;-)

    Ich schotte meinen Hund nicht ab, im Gegenteil :-) Aber uns hat die Leckerlimethode eben nichts gebracht. Ist schön wenn es bei andern gut geht, aber in unseren einen Fall, wars eben nicht so.
    Deshalb gehen wir nun einen anderen Weg, der uns aber bei weiten weiter geholfen und weiter gebracht hat in den Fortschritten :-)

    Deshalb gehe ich auch in die Gruppentrainings, in die Stadt etc um das weiter zu festigen. :rollsmile:

    @grPups

    läuft er da in der Gruppe auch ohne Leine ? Klingt ja wirklich toll, wie weit ihr da schon gekommen seit :respekt: Was hat er denn, weil du schreibst wenn er wieder fit ist ?
    Ja und klar, wenn sie dann noch krank sind, geht's eh nicht. Ist ja auch wie bei uns Menschen, wer hat da gross Bock auf Kontakt ?! :ill:

    @Getier

    Das war bei uns leider auch so, wie du es schreibst. Das mit dem "schön Futtern" und pipapo. Seit wir es so handhaben, es geht dich nix an und auch klare Regeln haben, läuft es auch bei uns bei weiten besser als vorher.
    Doch will ich das nutzen um weiter auszubauen, eben auch mit Gruppentraining etc. Er meinte ja immer, alle Hunde sind böse und wollen ihm was, weil er das eben in jungen Jahren so erfahren hat müssen. :/

    Ich sag mal so, egal wie wer was handhabt mit seinen Hund, die Hauptsache ist doch, das es besser wird und händelbarer :gut:

    Aber wie gesagt, in der Gruppe, auch über ne vollere Hundewiese kann Knightley sich ja benehmen (nur zur Übung, ich mag keine Hundewiesen). Er hat immer die Möglichkeit auszuweichen und wirklich unangenehmen Kontakt halt ich auch fern von ihm.

    Du kannst ihn also da frei laufen lassen und es ist alles soweit cool für ihn ? Davon kann ich nur träumen :/

    Wie gesagt richtigen zufalls Fremdhundekontakt muss er nicht haben, aber wenn er doch zustande kommt, ungewollt, hätte ich gern das er kontrollierbarer wird.

    Was ist denn genau da deine Sorge was passieren würde, oder wie er sich dann verhalten würde ? Kenne ja euer Problem nicht, aber es würde mich interessieren, wie es da bei euch so ist, bzw. wie er denn reagiert.

    Hab auch abgestimmt, aber ich verrate Euch nur, dass mein Sohn 18 Jahre ist und ich ihn 1 Jahr nach unserer Hochzeit bekommen habe.
    Bin also nicht mehr ganz jung, gehöre aber auch noch nicht zum alten Eisen. ;)

    Hihihi, das hast du gut formuliert ;-)

    Na aber nur weil ich andere fremde Hunde von meiner fern halte, halte ich ja nicht das Unheil dieser Welt von ihr ab.
    Ich gehe gerne alleine spazieren.
    Unser Sport wird ebenfalls ohne andere Hunde ausgeführt. Gut der Hund in der Ablage in der Uo. Aber da is eh arbeitsmodus. Das interessiert nicht.
    An angeleinten Hunden kommen wir auch ruhig und entspannt vorbei.
    Nur warum sollte ich bei "fremdhundkontakt" nicht auf meinen Hund eingehen?
    Das erschließt sich mir nicht. Ich will auch keinen Kontakt zu fremden Menschen. Jedenfalls nicht einfach so.

    Ich halte ja auch fremde Hunde von uns fern, aber oft auch bekannte Hunde. Freilauf mit Hunden sind selten, weil das eben nur mit ausgewählten möglich ist.
    Für uns war das an angeleinten Hunden vorbei schon mal ne lange Übungssequenz ;-) Und bin deshalb froh, das es soweit klappt. Duke wird nie ein Hund sein, der freudig schwänzeln wird, wenn er Hunde sieht :-)
    Ich meinte ja auch nur, das es "uns" im Trainingsstand nicht weiterbringen würde, wen ich nur die Einöde suchen müsste. Das habe ich nicht pauschal gemeint :-)

    Ich gehe mit meinen Grossen bewusst auch öfter mal in die Stadt, und meide da keine Begegnungen die mir sicher erscheinen. Für ihn bedeutet das Stress, deshalb passe ich die Sequenzen auch an. Wir leben hier ja auch sehr ländlich, und deshalb über ich das bewusst mit ihm.
    Seit wir ja auch wieder an Gruppentrainings teilnehmen und ich auch so mal laufen geh mit uns bekannten Hunden, hat sich einiges gebessert. Ein Hallo sagen gibt es bei uns mit fremden Hunden überhaupt nicht. Denn wir gehen ja um zu üben, damit wir in Ruhe und ohne Aufreger an anderen gut vorbeigehen können. Was wirklich super klappt mittlerweile. Ein Restrisiko bleibt wohl immer ;-) Ist aber auch bei allen anderen Hunden denk ich so.

    Nur die Einöde zu suchen würde uns ja nicht weiter bringen. Das mache ich wenn ich persönlich einen schlechteren Tag habe oder eben um andere Dinge mit ihm zu tun ;-)

    Kommt ja immer drauf an und ist ja nicht bei jeden gleich...denn es hat ja auch immer unterschiedliche Gründe warum ein Hund so oder so reagiert.

    @nicodamius

    oh oh, da habt ihr aber ne richtige Provokatze in eurer Nachbarschaft :| Leider gibt's solche Katzen mit nem Napoleonkomplex, und das ist für die Hunde dann wirklich doof. Denn einerseits sollen sie die nicht jagen und anderseits bekommen sie dann grad von solch nem Exemplar eine auf den Deckel.
    Unfaire Sache :/
    Ich würde ja dann, wen ich das weiss das die mir öfter begegnen würde, ne Wasserflasche bei haben, und sollte sich die Katze das nochmals wagen, ihr ne saftige Dusche verpassen :mute: