Hallo Kleene ;-)
Ich habe jetzt mal alles durchgelesen. Meine Meinung zu dem Ganzen ist:
Ich denke du probierst Zuviel rum, das verdirbt auch viel :-/ Ein Antiköder Training, Abruftraining etc. gehört doch alles erst mal Schritt für Schritt aufgebaut. Und um das ganze auch richtig aufzubauen, brauchts erst mal ne häusliche klare Regelung, was du ja schon machst, aber eben auch eine Bindung zwischen euch, nicht nur die Beziehung ist ausschlaggebend.
Ihr müsst ständig zum TA, das stresst den Hund, dann probierst du auch noch so vieles aus, was mMn eher kontraproduktiv ist. Dein Hund hatte deinen Vater erst akzeptiert und dann aus dem Hinterhalt gebissen, wie auch deine Oma wenn ich das richtig gelesen habe. Danach hat er deinen Vater ständig beobachtet...klingt nicht gut.
Ich denke ihr bastelt euch da selbst ein Mords Problem zusammen, mit dem ganzen pipapo :-/
Der HUnd wird ja noch ganz Banane im Kopf, und irgendwann muss es sich ja auf irgendeine Art äussern. Bei mir schrillen die Alarmglocken, wenn ich lese, du willst weiter irgendwelche Selbstversuche in der Erziehung übernehmen. Nimm den Rat an und probier nicht selber rum, irgendwann habt ihr euren hausgemachten Beisskandidaten, dem dann irgendwann keiner mehr helfen kann letztendlich :-/
Zuhause ist z.b. meine Grosser ebenfalls auf seinem Platz wenn Besuch kommt.(Angeleint) ! Denn Sicherheit geht eben vor, und auch bei uns darf kein Besuch einfach so zu ihm hin, vor allem nicht wenn er auf seinen Platz ist. Er ist mir dankbar und entspannt total seither. Ich manage den Besuch und sage wer hier rein darf und wer nicht, nicht er. Lasse ich ihm zuviel durchgehen, äussert sich das auch draussen wieder, in dem er meint, er müsse da was regeln. Und gerade bei unsicheren Hunden die evtl auch noch ängstlich sind, und zum beissen bereit wären, ist eine strukturierte, konsequente Führung sehr wichtig.
Solange du dich unwohl fühlst, selbst schon die Erwartung hast..hoffentlich passiert nix, nervös oder schlecht drauf bist, geht's in die Hose.
Deshalb BITTE ! Probiere nicht selbst mehr rum, Mauli drauf (einen der passt, denn Hunde hecheln ja auch Stress ab), anleinen auf seinen Platz bei Besuch, kein Ball etc mehr ..Spielen nur wenn ihr es wollt, dann aber ruhig, und schleunigst einen passenden ERFAHRENEN Trainer (und ja es gibt viele, das Pech hatten wir auch). Je mehr ihr da jetzt selbst rum doktort, desto grösser wird letztendlich das Problem. Und ich weiss wie es ist, einen Hund der zum beissen bereit ist, zu managen. :-/ Da muss man managen, und konsequent bleiben, auch bei den Besuchern bzw Menschen, die meinen alles besser zu wissen, weil er jetzt ja eigentlich so lieb ist.
Wenn du also deiner Kleenen und euch was gutes tun wollt, weniger Stress auch von deiner Seite her (du selbst), lasst euch da dringend begleiten. :|