Beiträge von Michi69

    Wobei ich wieder für mich sagen muss. Sorry: Aber gelernt hat mein Hund mit solchen speziellen Dingen umzugehen, das ich ihm gezeigt habe : hey nix schlimmes, dann bin ich dran gegangen mit ihm, liess ihn schnuppern, kurz, wieder weg, und solang hin, bis er es entspannt gesehen hatte- Ohne Leckerlie. :???:

    @liluma

    wie alt ist sie denn wenn ich fragen darf ?! Hat sie wohl auch schon schlechte Erfahrung machen müssen ? :/
    Ich geh erst mal vorher rein in den Laden um abzuchecken und Bescheid zu sagen. Das auch keine Hunde ohne Leine z.B. rumlaufen sollen.
    Dann hol ich Mr. rein. Er ist neugierig ohne ende aber eben ein Schisserle und sehr unsicher. Dann kommt die Verkäuferin, er muss ins Sitz. Sie bekommt dann Leckerlis von mir, er verträgt nicht alles, und gibt ihm Kommandos, wie z.B. Pfote, Wuff etc. dann ist er in seinen Element und die Verkäuferin sein best Friend :headbash: Einmal hatte eine aus Versehen mal unbewusst ein Handzeichen gegeben, was ihn hochspringen lässt :lol: na ja da war sie erschrocken, aber es ging zum Glück alles gut.

    Ich würde euch ja echt gerne mal kennenlernen. Habe das Gefühl, dass wir da ganz ähnlich Kasper haben in vielen Dingen wenn ich so in anderen "Problem-Freds" von euch lese

    Grins, kommt drauf an wo ihr wohnt ;) Läuft es also bei euch auch so ähnlich wie bei uns ?! Ist ja echt spannend :rollsmile:

    Bringt euch das Clickern denn in solchen Situationen weiter ? Wäre auch noch interessant =)

    Du meinst mit freilaufende Kinder, die auf dem Spielplatz ?

    Da hatte ich bis jetzt noch nix negatives erlebt, liegt aber auch an dem gnädigen Herren, da trauen sich die aller wenigsten Kinder überhaupt auf ihn zuzulaufen ;-)

    Bewegt sich eines für "ihn" zu schnell, wird er korrigiert und gut is :pfeif:

    Fahren z.B Kiddis hinter oder neben uns mit nem z.B. Roller oder so, würde er sich auch lieber den Hals ausrenken, als sich auf mich zu verlassen :headbash: Er knurrt da ja nicht, er ist unsicher und möchte da alles am liebsten under contorl haben.
    Aber da sind wir auch schon weiter, und das wird bei euch auch noch. Sowas braucht halt wirklich seine Zeit gelle :rollsmile:

    Ja die Dynamik der Kiddis ;-) Ich habe ja mit Duke auch schon mit Kindern trainiert, doch die mussten sich eben auch dementsprechend benehmen.
    Gehe mit ihm heute noch immer wieder mal zu nem Spielplatz wo was geboten ist mit Kinder. Dort setz ich ihn ab auf gewissen Abstand...und er soll die Erfahrung machen, hey da passiert nix. Das hat uns auch viel geholfen, eben bewusst mal einen Ort aufsuchen wo grad Kindertreiben ist, wie auch ein Schulhof in der Pause :pfeif: