Beiträge von Michi69

    Wild ist hier halt ein riesen Stressor - nach Wanderungen von 2-3 Stunden ist der Hund regelmäßig komatös, weil er die ganze Zeit am Schnüffeln und Anzeigen ist. Und wenn dann die Rehe noch aus dem Gebüsch springen um mit ihren Freunden, den Feldhasen, auf der Lichtung neben uns einen Ringelrein zu tanzen, ist es mit Caspars Nerven ganz vorbei. Er kreischt mittlerweile immerhin nicht mehr ne halbe Stunde (ja, ich habe auf die Uhr gesehen

    Holla die Waldfee, da geht wohl bei Caspar der Gaul durch :hust: Ist ja echt krass..dann kann ich dich natürlich gut verstehen dass du das eher meidest. Da hab ich Gott sei dank Glück das meine zwei da schnell eingebremst werden können. Haben ja hier direkt vor der Tür Rehe die rumhoppeln, wie Fuchs und Has die im wahrsten Sinne des Wortes schon mal "servus" sagen :headbash:

    Einzig ein Mann mit seinem kampfbereiten Bichon Frisé fällt etwas aus der Reihe, aber Idioten gibts wohl überall.

    Ja, die gibts leider überall. :motzen:

    Bedeutet dass es momentan im Großen und Ganzen so läuft wie bei Labradora und ich das Gefühl habe, dass wir auf einem guten Weg sind. Das Gefühl habe ich zwar alle paar Wochen und der Weg wird dann doch irgendwann steinig, aber die Karotte namens Hoffnung hält bekanntlich das alte Eselchen am Laufen.

    Aber wie du ja selbst sagst, läuft es im Grossen und Ganzen dann ja nicht schlecht, und du kennst den Weg. Das es immer mal wieder zu kleinen Ups kommt, ist doch menschlich :rollsmile: Und wenn du das Gefühl mal öfter hast als nur alle paar Wochen, und das dann auch anhält, dann seit ihr euch einiger geworden du und Caspar :smile: Und mir ist Wild persönlich lieber als eine Hundebegegnung die uns evtl wieder nen Schritt zurück hauen könnte :| :hust:

    Und die denken, man könnte das mit böse werden (lauter werden, sich noch größer aufbauen) lösen, weil der Hund bestimmt nur dreist und frech ist und ne Ansage braucht. Aber das ist es ja nicht und machts nur noch schlimmer

    Dann sag ihnen das doch bitte noch mal eindringlich. Ist ja echt schade, wenn es die beiden Sturköppen :hust: (sorry) noch verschlimmern durch ihr Verhalten. Drück euch die Daumen das sie einsichtiger werden ;-) Vielleicht sollte das dein Freund noch unterstreichen ;)

    @'kawaii

    Da hat @Labradora schon recht. Du sollst ja auch den Hund führen und nicht er dich ;-) Hoffe du verstehst wie ich das meine. ;-) Keine Erwartungshaltung einnehmen, vor allem auch nicht dem Hund gegenüber.
    Ruhig und bestimmt durch Situationen gehen, hilft beiden als Team. (Nicht denken, einfach tun) Habe ich mal einen gestressten Tag, sprich ich bin nicht so gut drauf etc., laufe ich mit Duke nie dort wo es zu Begegnungen kommen könnte, sondern an ruhigen Orten und dann just for fun.
    An normalen Tagen, fahre ich schon auch bewusst dorthin wo es zu Begegnungen kommt, gehe mit ihm ruhig, langsam und bestimmt vorbei. Es wird immer besser xD

    Kiyu ist doch garnicht das Problem, die liebt alle Menschen =)
    Und es sind nicht meine Brüder, sondern die von meinem Freund. Und da Raja sich so doof benimmt, haben die halt kein Bock auf sie, ebenso wenig mit ihr zusammen zu arbeiten. :/

    Vielleicht solltest den Brüdern deines Freundes mal sagen, dass sie sich ihnen gegenüber nur so verhält, weil sie sich falsch verhalten ;-) :hust:
    Schade wenn die da so bocklos sind :headbash:

    Die sind eher sehr genervt von Raja, da hätten die keine Lust auf füttern :tropf:
    Und wie gesagt, die teilen sich ein Haus, da kommen die mal eben auf dem Weg in die Küche spontan zu meinem Freund vorbei.
    Das ist also kein "geplantes" Besuchen, wo man vorher anrufen kann :/

    Aber danke für die Vorschläge =) Nicht so einfach alles

    Du hast nen Holländer ;-) Ich würde den Brüdern eher erst mal raten nicht einfach so reinzuplatzen, die scheinen ja keinerlei Bezug zu ihr zu haben, und somit reagiert sie eben. Auf plötzliche Reaktionen können sie eben schon mal in den Beschützermodus fallen. Das müsst ihr klären, nicht einfach ;-) Ich persönlich bin kein Fan von Leckerligaben etc wenn jemand reinkommt, denn ist es mal wer unerwünschtes, nimmt sie am Schluss evtl. ne Erwartungshaltung an ;-)
    Ich denke eher ihr solltet da "gemeinsam" dran arbeiten, also du und deine Brüder mit deinem Hundi. Damit sie auch lernen kann, hey die kenn ich es ist ok. Dazu müssten deine Brüder aber mitspielen, denn draussen wie du sagst, ist es ja auch kein Problem. Das Problem ist die Überraschung wenn sie plötzlich im Haus auftauchen oder. Sie erledigt ja da eigentlich "nur" ihren Job =) Würden sie nicht so einfach "reinplatzen" wäre es dann evtl auch nicht so ein Ding oder ? :???:

    Meine Kleine spielt auch gern Ball..tja aber nicht lange :pfeif: Erst Fun, dann :p :lachtot:
    Dem Grossen hätte ich platt machen können mit dem Ball, denn Ball und ab..egal wie lang. Habs eingestellt, seither ist auch der Jagdtrieb nicht merh so hoch (bei Ihm), und er ist ruhiger geworden.
    Ich kenne einen Labbi, der bis zum Exzess den Ball bringt, die Zunge raus, total hechelnd und schon voll am Ende. Aber das Adrenalin sagt weiter..na ja. Mit meiner Kleinen kann ich das ohne weiteres machen, sie kennt ihre Grenzen für sich selbst, beim Grossen hingegen musste ich das unterbinden, der hätte sich platt gemacht dafür.
    Somit sieht man eben, was es für Unterschiede gibt. Aber 30-40 Min. Ball geworfen habe ich niemals. Bei keinem Hund, egal ob mit Stopps oder nicht.

    In Hundegruppen wird Maulkorb getragen, so gehört sich das :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich war sehr erstaunt. Das 2. mal in dieser Hundegruppe und nach ca. der Hälfte der Strecke kam heut der Maulkorb dann komplett ab (letztes mal nur für die Gruppenfotos :D ) . =)

    :applaus: