Der arme Hund, muss mal wieder ausbaden, was Menschen verbockt haben
Ich hoffe sehr, das er doch noch einen guten Platz bei erfahrenen HH findet, und das so schnell wie möglich.
Der arme Hund, muss mal wieder ausbaden, was Menschen verbockt haben
Ich hoffe sehr, das er doch noch einen guten Platz bei erfahrenen HH findet, und das so schnell wie möglich.
Schade, ich finde eigentlich, dass man hier in diesem Thread schon sehr sachlich auch über sowas diskutieren kann. Oder nicht?
Eigentlich sollte man das meinen, ist aber leider nicht ganz so.
Ich habe trotzdem die allermeisten Erfolge erzielt über Blickkontakt und freiwilliges Abwenden. Wenn man das in jeder Situation bis zum Erbrechen übt, dann nimmt das auch ein überforderter Hund meiner Meinung nach an, sofern man ein gutes Timing hat.
Und daran wird auch bei dieser Art von Training gearbeitet. Nur braucht es da eben ab und an (anfangs) klare Ansagen bzw Korrekturen um den Hund überhaupt wieder zu Sinnen zu bringen.
Das hast du super geschrieben!! Ich schreibe hier schon keine Beiträge mehr, weil es bei uns leider auch nur so funktioniert wie Jezzman trainiert. Wir haben auch vorher geklickert, umorientiert und haste nicht gesehen. Alles ohne nachhaltige Wirkung, da lächelt der Herr Hund drüber.
Seit ich ganz klar ansage (auch mal durch einen Zwicker im Fell) dass ich dieses Verhalten absolut nicht dulde läuft es und dass jetzt schon seit einigen Monaten.Leider bricht hier immer so ein Entrüstungssturm los, wenn man das dann mal erzählt.
Danke ;-) Ich schreibe hier auch nicht mehr so viel, aus den selben Gründen wie du. Deshalb finde ich @Jezzmen mutig, das mal so ganz offiziell kundgegeben zu haben ;-) Es ist so wie es ist, und bei manchen Hunden muss man eben mal etwas klarer durchgreifen. Nicht alles kann man "weg clickern oder weg füttern". Wir hatten ja auch von rein positiv bis total aversiv alles durch. Würde ich von letzteren schreiben..uiuiui...aber danke des goldenen Mittelwegs, dem Lakoko und Longieren klappts nun auch viel besser. Wie gesagt, die Mischung machts ;-)
Ich freue mich auch dass ihr Fortschritte macht, aber für mich wären solche Methoden auch einfach nichts .
Alleine meinen Hund mit Wasser zu bespritzen könnte ich nicht, da hat natürlich jeder seine Meinung zu .
Mit Wasser bespritzen tut nicht weh, und wenn es gekonnt angewandt wird, kann man auch tolle Erfole erzielen, sollte man auf anderen "Wegen" nicht weitergekommen sein. Hat man einen Hund, der einfach nur noch Gas geben will, wirkt so ein Spritzer Wunder. Sollte der Hund total ängstlich sein, würde der Schuss im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los gehen. Es kommt doch auch immer drauf an Es gibt bei weiten Schlimmeres, und glaube mir, so mancher Hund schüttelt sich da einmal und weiter geht's, den juckt das nicht mal. Was dann? Immer allem aus dem Weg gehen ? Macht doch auch keinen Sinn oder ?! Will dir da nicht zu nahe trete, aber eben in manchen Fällen muss man halt auch mal anders agieren um das unerwünschte Verhalten zu unterbrechen.
Ich freue mich für jeden, der irgendwelche "schlimmen" Methoden nicht anwenden muss. Und bei euch läuft es ja auch immer besser, das freut mich auch :-)
Kar muss man dahinter stehen, aber es wird ja hier nicht nur über Strafe gearbeitet. Nur eben in heiklen Situationen. Ich für mich kann nur sagen, das es bei uns nicht "nur" um Leinenaggro gegenüber Hunden gegangen ist , auch Menschen sind ein Thema. Wir sind viel viel weiter gekommen, können gelassen an Menschen vorbei gehen, bei Hundebegegnungen reicht bei "UNS" der Futterbeutel im Maul den er dann trägt. Es wird ja je nach Hund gearbeitet, und wenn der Kniff so viel weitergeholfen hat ?! Der Hund sagt ja auch nicht, hey, ich beiss jetzt mal zu, sondern macht es dann eben.
Im übrigen kenne ich den Schweizer Trainer auch, und für manche Hunde "kann" er hilfreich sein. Da sollte man sich das beste rausziehen. Wir haben ja 5 Trainer durch, die aber alle nach ihren Schema gearbeitet hatten. Nach Baumann wird individuell gearbeitet, und das bringt denke ich den Erfolg. Da gehört auch Zuneigung und viel Lob dazu, das Loben darf niemals vergessen werden dabei. Und das ist toll, denn bei vielen rein aversiv Trainern wird das fast vergessen, leider.
Darum kann ich das was @Jezzmen geschrieben hat, total nachvollziehen.
Es wird wohl immer einige Hunde geben, mit denen man nicht "nur" positiv arbeiten kann. Ich persönlich finde es nicht zu drastisch, wenn bei manchen Fällen mal mit Wasser etc gearbeitet wird, um den Hund heraus zu holen, ihm zu zeigen, das sollst du nicht. Es wird ja nicht ständig korregiert, sondern eben auch Zuwendung und Lob gegeben. Diese Mischung machts wohl, und @Jezzmen wie auch ich "muss ich gestehen" haben eben damit Erfolg erzielen können. Und das nach jahrelangen hin und her der Versuche, endlich etwas mehr Stabilität reinzubringen.
Klar ist ja auch, das es nicht bei allen Hunden notwendig ist, aber bei manchen Knallern, braucht es eben diese doch "gesunde" Mischung. Wir arbeiten ebenfalls nach Baumann, und die Erfolge sprechen für sich. Was bei vielen anderen Versuchen nach X Trainern eben nicht so waren.
Und Daumen hoch @Jezzmen das du da auch ganz offen darüber schreibst. Ich finde es toll, denn es gibt eben nicht nur den "EINEN" Weg für so manche Teams.
Supi das es so toll klappt bei euch und euch das weiter hilft bzw geholfen hat
supi, das freut mich für euch. Toitoitoi
Dieser Hund braucht klare und konsequente Führung, das sollte euch klar sein. Genauso wie auch ein liebevoller Umgang, jedoch auch das konsequent. Irgendeinen Trainer würde ich da nicht nehmen. Zu weich ist nix und zu hart auch nicht, ein gesunder Mix genau auf den Hund bzw aufs Team abgestimmt. Das sollte der/die Trainer ausmachen. Passt da auf bei der Auswahl bitte. Und die Schwiegereltern sollten auch genau das so tun, und nicht verdüddeln ; -) wie es sich liest, wird so eine Unterbringung nicht einfach, gerade wenn an den Baustellen erst gearbeitet werden muss. Somit wirklich einen kompetenten Trainer der auf EUCH eingeht, nicht nur eine Schiene fährt.
Ihr könnt das schaffen, auch wenn es (was es wird), seine Zeit dauern wird.Kopf hoch, une hört auch auf euer Bauchgefühl
@@Angiluck2201
Dankeeee, aber es wird ja, wenn auch nie mehr zu 100 %. Das lakoko und longieren hilft schon mal enorm weiter. Heute hatte es supi III geklappt im Training