Beiträge von Michi69

    Ich werfe hier mal ein, das auch wir das Sprühhalsband benutzt hatten, wie auch gewisse andere Methoden, die unter anderen auch UP einsetzt. Alles war/ist nicht schlecht, wenn richtig eingesetzt. Doch man sollte wirklich auf sein Bauchgefühl hören, was aber bei wirklichen Problematiken ab und an leider ausgeblendet wird. Man möchte den richtigen Weg gehen nach sovielen gescheiterten, sucht weiter und nimmt fast jede Hilfe an um keinen Fremdschaden zu verursachen. Man ist verzweifelt :-/ Es sind nicht alle Hilfsmittel schlecht, wenn notwendig, dosiert und richtig eingesetzt. Doch eben auch nicht bei jeden Hund laut Schema F, denn dann schadet man mehr, als man gutes tut.

    Sollte jemand hier in diesem Thread einen Hund haben der wirklich "gefährlich" werden könnte oder ist, nicht nur bellt oder verbellt, sollt auch wissen, das man solches Verhalten nicht "nur" mit Alternativverhalten etc auftrainieren kann. Es gehören klare Grenzen gezogen, und man muss auch mal etwas gröber zeigen, was den nun Sache ist. CM hat eine gute Energie, klar sind nict alle Methoden toll, gerade das mit der dünnen Leine am Hals (sollte ich auch mal tun , hab ich nicht) , verabscheue ich, das geht zu weit. Jedoch geht es ja auch meist um Hunde die eben die Menschen so gemacht haben..leider :-( Wir hier leben in Deutschland (gut ich nun in der Ch) , aber in Amerika, Mexiko etc läuft es eben auch anders.

    Dieser Thread ist irgendwie einfach für die Katz. Denn: Was ändert man daran ? Ma regt sich auf, was hat man davon ? Man schimpft sich aus, ok ..doch ändert das was an CM? Ich finde es einfach irgendwie sinnlos, solche Threads zu starten, weil es nur in endlosen Diskussionen, was ja menschlich ist, aber den Hunden und Menschen die betroffen sind im Endeffekt nix bringt. Es braucht ja nicht mal einen CM u das hier auszulösen, gibt es ja genug andere Hundetrainer dazu ;-) Sorry aber das musste ich jetzt mal los werden ;-)

    Hi zusammen , melde mich auch mal wieder ;-)

    Nach der letzten Beissaktion haben wir nun viel gearbeitet. Er ist ein Angstbeisser und ganz weg bekommen wir es nicht mehr, ausser wir würden nur absolutes Gehorsam verlangen, was aber in solch einen Fall notwendig ist, finde ich :-/ Das schlimme ist ja, er ist unberechenbar, es kommt immer drauf an. Er wird denke ich nie mehr ein vollständiges Vertrauen in Menschen, rasche Bewegungen und deren Blicke haben. Aber nun ja, Gehorsamkeit Punkt eins, für die Seele Vertrauen schaffen Punkt zwei, für ein Zusammenleben mit ihm 100 Punkte :-) Wir trainieren und arbeiten nur seit ein paar Jahren dran, doch Menschen gegenüber und auch Artgenossen wird es wohl so la la bleiben. Da ist eben reines Management gefragt und weiterhin am Ball zu bleiben. Trotz allem bin ich guter Dinge mit meinen Grossen, es wird ,und das Restrisiko muss man eben in Kauf nehmen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein paar Bilder von unseren neuen Errungenschaften. Der Chopo Mauli wiegt bei uns 221 g, Grösse Mali-Hündin.
    Der Chopo ist optimal, Leckerlis, Tube etc kein Problem .

    Hallo,

    Ich hab für Zolly jetzt auch einen neuen Maulkorb bestellt, als Beißschutz, deshalb wollte ich einen aus Metall. Der Alte war ein billiger aus Plastik vom Fressnapf und da stieß vorne immer die Nase dran und deshalb war der mir auf Dauer nix. Habe jetzt bei chic&scharf einen Chopo für Pudel Rüden gekauft, passt von den angegebenen Maßen her am besten und ich finde, dass er echt gut sitzt. Viel Platz nach vorne hat sie jetzt auch nicht, aber die Nase stößt nich an, das Ding kann nicht in die Augen rutschen und hecheln ist auch drin (nehme mal an, dass Trinken dann auch geht). Der ist nur ne ganze Ecke schwerer als der Alte, da muss sie sich wohl erstmal dran gewöhnen.
    Die Experten hier können ja mal gucken:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wir haben den selben, nur in ner anderen Grösse. Sind supi zufrieden und läuft supi besser als mit dem Plastikteil welches wir vorher hatten. Ich persönlich würde evtl. Um ein Loch weniger einspannen,sieht irgendwie zu eng aus. Vor allem achte auf die Seiten, ich habe sie etwas auseinandergebogen, denn die hatten gedrückt. Ansonsten ein top Mauli. Der Hund kann trinken und auch Leckerli fressen damit. Kann ja auch mal ein Foto hochladen zum Vergleich wenn du möchtest :gut:

    Momentan würde ich auch sagen, dass ich keine Welpengruppe mehr besuchen werde. Meine Hunde haben nur schlechtes gelernt da.
    Die waren dort die unsicheren Welpen und wurden nur gemobbt. Nachdem viel zu wenig drauf eingegangen wurde durch die Trainer, bin ich gegangen. Leider zieht sich das richtig durch ihr Leben. Ich hab halt nicht etliche, soziale und souveräne Althunde und so hat vorallem Kiyu immer noch angst und unsicherheits Probleme mit Hunden.

    Kann ich verstehen, so war es bei uns auch, und das Resultat sitzt hier. :/

    @stefanie

    Das meinte mein TA letztes Jahr auch. Doch der jetzige Trainer forderte einen kompletten SD Test, um dem Hund letztendlich auch nicht Unrecht zu tun. Mein TA meinte dann, na gut dann machen wir das komplette Programm obwohl er es anhand des T4 Wertes vom letzten Jahr nicht notwendig hielt. Tjaaaa..Und letztendlich stellte sich dann doch eine SD Unterfunktion heraus. Es gibt eben wenige TA s die sich damit wirklich auskennen. :|