Beiträge von Michi69

    Durchs Dorf oder Stadt gehe ich mit Duke mit Haiti kurz geführt. Auf Wiesen die übersichtlich sind ist er zwar an der 10m Schlepp, aber kann auch frei laufen, da er gut abrufbar ist inzwischen. Kommen uns Menschen entgegen wir er bei Fuß gerufen, null Problem. Kommt uns Mensch mit Hund entgegen, bei Fuß , Futterbeutel tragen und dann ist soweit gut. Der Mauli kommt bei Besuch drauf und im Hundebegegnungstraining, sowie einfach zur weiteren Gewöhnung auch mal wenn wir Spaß haben. Z.B. Beim laufen in sicherer Umgebung. Aber auch wenn wir z.B. in einem Lokal sind, was sehr selten ist, Mauli drauf.
    Der schreckt ja auch Menschen ab die meinen, jööööö ein braver, den streiche ich mal. Habe also den Mauli schon immer parat, aber kann es soweit gut auch ohne händeln.
    Im lakoko Training nur Halti, kurz geführt. Wir mischen das

    @Brizo Die Art von Hundebegegnungen die ich meinte, ist keine in der Hunde einfach drauf losgelassen werden. Die Teams werden exakt nach ihren Problematiken ausgesucht. Würde also so sein, das Brix an der Schlepp wäre, ein zwei Hunde davon, ein etwas ungestümer und ein etwas ruhigere, freundlicher mit dazu geholt würden. Würde der eine etwas zu barsch werden, würde eingeschritten werden..Die Situation für Brix so gedreht werden, das er lernen könnte, auch etwas mutiger zu werden. Etwas schwer das so kurz zu erklären, aber ich denke es wäre gut für ihn. Doch das so zu finden ist das andere :|

    Ich wollte ja mit Duke an einem Rauferseminar teilnehmen, was aber abgelehnt wurde, weil er eh nur verkloppt werden würde. Er ist sehr unsicher, deshalb wäre er auch immer Opfer. :( : Dafür ist es noch zu früh. Er braucht ebenso mehr Selbstbewusstsein, was wir weiter fördern.
    Ich gehe mit ihm nur gesichert in Umgebungen in denen es brenzlig werden könnte. Würde er nur einmal verkloppt werden, hätten wir verloren. Deshalb wurde in der Gruppe auch gesagt, alle oberste Achtsamkeit, und das ist das wichtige.
    Wenn uns ein feilaufender Hund entgegen kommt, hat der keine Chance. Und gerade auch die Kleinen sind da oft sehr mutig und wollen drauf :|
    Es ist eben das traurige, das es zuviel HH gibt, die ihren Hund einfach laufen lassen und meinen, alle Hunde sind big Friends oder müssen den ihren einfach nur lieben :ugly: Ich nehme da mittlerweile kein Blatt mehr vor den Mund, :pfeif:
    Ich finde es aber schon auch super@'Brizo' das ihr so tolle Fortschritte gemacht habt. Kannte ja die Geschichte nicht, deshalb.. :gut:
    Ich lebe mit Management, damit habe ich mich nun auch abgefunden. Morgen kommt z.B. Grossbesuch :fear: übers WE...bedeutet: Hunde angelehnt auf ihren Platz. Duke anfangs mit Mauli, da ein Kind was Angst vor grossen Hunden hat dabei ist :/ Früher wollte ich unbedingt das es klappt, nun bin ich soweit, das ich mich damit abgefunden habe...Na ja..Soweit :hust: ;)
    @El Rocko Ich habe immer ne Tube mit Wasser und einen harten Dummy dabei ..volle Ausrüstung, wie als ob man in den Krieg ziehen :headbash: würde. Erst mach ich mich mal gross und werde verbal kurz laut, hilft das nicht, gibt's einen auf den Latz :ugly: Eigentlich haun die meisten Hunde dann eh ab, und dann ist man der Held für seinen Kumpel. Ist ja auch sehr wichtig, das der Hund weiss, wir regeln das. Aber für den Notfall nen Spray..ok xD Doch ich denke nicht das man den wirklich oft braucht.
    Hätten alle TutnixHalter mal nen Hund der nicht so, ich liebe alle und alles ist, denke ich, würden sie mehr verstehen. :/