Beiträge von Michi69

    Hat jemand eine Empfehlung für TroFu/Breckies für einen 10 jährigen Kater?
    Wir brauchen nierenschonend und gegen Zahnsteinbildung, der Rest steht im Hintergrund.

    Ist er denn Nierenkrank? Oder wollt ihr nur vorbeugen ?
    Mein Katzenopa bekommt von Kattovit und Royal Canin Spezialfutter. Wird beides gern gefressen.

    Wie @Wasser schon geschrieben hat, wenn dich diese Kleinigkeiten nerven, dann musst du wirklich in kleinen Schritten neu aufbauen.

    Dass wenn du dich umdrehst, er immer was anderes ausführt als das von dir gewünschte, da würde ich das mit den Leckerlis erst mal sein lassen. Oder dann nur das Kommando Bleib/Warte geben, dann kann er sich ja hinstellen/Hinsetzen etc ohne das er was falsch macht ;-)

    Stattdessen an der korrekte Ausführung arbeiten. Wenn du konsequent bleibst, hat ers sicher schnell raus, denn doof sind sie ja nicht ;-)

    Boahhh, das hört sich ja krass an. Der arme Kerl (Felix). Welche Rasse ist er denn, und wird er sozusagen auf einem eingezäunten Grundstück als Wachhund gehalten ? Geht er denn auf Hund und Mensch ohne Vorwarnung offensiv drauf los ?
    Dann würde ich das dem zuständigen Veterinärsamt melden. Das kann ja böse ins Auge gehen, und die Besitzer kümmert das wohl eher nicht ?!

    Gut das du Marley an der Leine hattest, in dem Fall. :shocked: Und so wie @Grinsekatze1 schon geschrieben hat, nutzt es oft, so die Hunde zu blocken. Ich habe auch immer noch ne Wassertube bzw einen harten Dummy dabei. Im Notfall blocke ich dann so den Hund,(Spritzen oder werfen) wenn dieser sich anders nicht beeindrucken lässt. Kam aber bis jetzt erst einmal vor.
    Hat es Niko schwer erwischt ? Hoffe er hatte Glück im Unglück ?

    Es kann sein, das sich die Hündin beim Sprung aufs Sofa wirklich was verletzt hat. Durch die Gabe von Schmerzmittel ist der Schmerz evtl gedämpft, aber die Verletzung wäre noch da. Und da man nicht weiss, was es denn genau ist, würde ich zumindest bei einem TA oder einer TK anrufen und um Rat fragen. Das kostet erst mal nix, aber wenn die sagen, kommen, dann würde das seine Gründe haben.

    Mein Rüde hatte nach der Kastration die an einem Donnerstag war, pünktlich zum Sonntag eine mords Entzündung bekommen. (Man kann das beim Rüden eben eher sehen, bei ner Hündin eben nicht so einfach.)
    Und logischerweise bin ich sofort zum TA !

    auch meine Kleine Grieching hatte die ersten Monate grosse Mühe ihr Geschäft jeglicher Art draußen zu verrichten. Es hat ein paar Monate gedauert, Hunde Kontakt gab es lange erst mal nicht. Wir haben uns erst einmal darauf konzentriert gehabt, das sie ankommen konnte, zur Ruhe im Haus/Garten finden konnte. Jedes Auto, jeder Mensch, alles ihr suspekte war blanker Horror für sie. Sie versteckte sich auch hinter mir, was ja auch ein gutes Zeichen war.
    Wir haben anfangs nur über Futter gearbeitet, brachten sie behutsam allem ein Stückchen näher, aber das erst nach ein paar Monaten als sie etwas auftaute uns sich auch sicherer fühlte.
    Heute ist das alles Vergangenheit, bis auf ein paar kleine Macken.
    Sie hatte sich ebenso jedem sofort unterworfen.
    Du brauchst viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Zeit. Gib ihr die Zeit, erwarte nicht zuviel auf einmal. Ich ging anfangs gar nicht Gassi , hatten einen Garten. Nach dem 2ten Monat, hatte ich es gesteigert, jedoch im Minutentakt gaaaanz langsam.
    In die Angststarre verfällt sie heute nur noch beim TA. Bei Hunden die zu stürmisch sind, zeigt sie mir, bitte nicht. Da bin ich klar da für sie.

    Mein Grosser hatte z.B. Nie draußen gekotet bzw. gepinkelt, nur im Garten. Das ist ein Zeichen, das sie sich unsicher fühlen, nicht entdeckt werden wollen. Deshalb gibt man solchen Hunden die Zeit die sie brauchen und unterstützt sie dabei, Sicherheit zu gewinnen.
    Auch ihr schafft das wenn du dir bzw euch die Zeit lässt.