@lissi0612 wooow, megaaaa Auswahl
dankeeee. Da bestell ich gleich mal
Beiträge von Michi69
-
-
Ich brauch mal euer geballtes Wissen zum Thema Rasse und Farbe
Seit dem 28.10.2016 wohnt bei mir nun auch eine Katze. Irgendwie hab ich unsere zu Hause doch ganz schön vermisst und dann hab ich Luna gesehen und um mich wars geschehen
Aber: Was glaubt ihr könnte da drin stecken? Und wie nennt man diese Farbe? Wir hatten zu Hause immer nur Katzen vom Bauernhof. Luna ist nicht die größte und wiegt ca. 4 Kg.
Externer Inhalt i1081.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich tendiere zu ner Glückskatze :-) ne hübsche Maus :-)
-
gekochtes Hähnchen mit Kartoffeln und Möhren, auch gekocht, füttert man bei Durchfall etc als Schonkost. Habe ich damals auch eine Zeit lang gemacht und bei Besserung langsaaaam wieder aufs normale Futter umgestellt.
Das hat nix mit Barfen zu tun, ist wie eine Schonkost/Diät beim Mensch, wenn er Magen Darm Probleme hat, bzw. so ähnlich. -
-
@Avocado
Danke erst einmal für die ausführliche Beschreibung
Leuchtet soweit ein. Er war also vorher immer in Erwartungshaltung, verstehe.
Was hat das Bettchen umstellen für einen Zweck ? Das andere macht für mich ja Sinn.
Das mit praktisch dem Einstellen aller Beschäftigung, soll wohl die Erwartungshaltung ebenso herunterschrauben? Das mit dem Futter leuchtet auch ein, denke es dreht sich alles darum, das er keine Erwartungshaltung mehr einnimmt.
Er war also voll aufgedreht und immer auf Lauerposition was du machst.
Interessant euer Training. Wie lange sollt ihr das durchziehen?
Bei uns ist es derzeit eigentlich fast gegenteilige, das liegt aber am Training vorher. Ich muss z.B. wieder viel über Futter und Lob arbeiten, ist aber auch ne ganz andere Geschichte
Hast du denn mit ihm vorher auch schon mal dran gearbeitet, oder habt ihr das jetzt mal in Angriff genommen?
Es ist wirklich interessant und ich bin gespannt, wie es bei euch somit weitergehtWäre schön, wenn du darüber weiter berichten würdest.
Du darfst ihm aber schon auch noch Aufmerksamkeit schenken, oder hab ich da was falsch verstandenWar es vorher zuviel?
Liebe Abendgrüssle -
Es ist immer hart, aber du machst das genau richtig. Hast dich schon vorher damit auseinandergesetzt. Dein Kleiner wird dir ewig dankbar sein für die schöne Zeit die er bei dir sein durfte, und das du ihm so toll beistehst auf seinen letzten Weg.
Ich wünsche ihm das er mit Würde und ohne grosses Leid über die RBB gehen darf. Dir wünsche ich viel Kraft auf diesen schweren Weg -
Das am Fell rum knabbern, kann Stress sein, Futterunverträglichkeit oder auch das sie er auf die Medis so stark reagiert. War ja doch alles ziemlich viel was er da so in kurzer Zeit alles bekommen hat.
Kahle Stellen hat er ja keine oder ? Das Immunsystem dürfte wohl auch im Keller sein, das sollte auf alle Fälle gestärkt werden.
Wegen Giardien, da kann der Kot ziemlich wechselhaft sein. Hatten bis jetzt zwei meiner Hunde. Normalerweise und auch um auf Nummer sicher zu gehen, sammelt man 3 Tage lang je eine Kotprobe auf. Die gibt man dann zur Untersuchung ab.
Ich würde da nochmals mit dem TA genauer alles besprechen, bzw. einen anderen hinzuziehen.
Mein Grosser hatte im Zeitraum der 13 Woche bis zu nem dreiviertel Jahr. Demodex, Giardien, Futterunverträglichkeit und Gräserallergie. Sein Immunsystem war total unten, deshalb bekam er damals wöchentlich eine Stärkung durch Spritze beim TA.
Das denke ich bräuchte euer Kleiner mal auf alle Fälle, in welcher Form auch immer.
Ich drück die Daumen für den kleinen Wurm. -
na dann passts :-)
-
Dann passt doch alles. Wieso hast du dennoch Bedenken ?
Solange du dir/ihr euch da nicht absolut sicher seit und noch Bedenken habt, würd ich warten. Ansonsten, wenn für euch alles klar scheint, ist`s ja kein Problem ;-)
-
Das sich die Hunde nicht gegen den Kater wenden, liegt an dir ;-) Vor allem braucht der Kater einen Rückzugsort, wo die Hunde nicht hinkommen. Also Platz sollte genug da sein ;-)
Aber auch Katzen können sich gegen den Hund wenden, somit immer gut beobachten wer nun wen ;-) Mein Katzenopa z.B. ärgert/provoziert gerne meinen Grossen.