Mit meinen Hochdrehkandidaten ZOS e und Longiere ich. Kann ich nur empfehlen.
Das mit dem zurücknehmen der Gestik und Stimme kenne ich nur zu gut Wir trainieren auch viel über Impulskontrolle.
Wobei Mantrailing auch noch was wäre.
Beiträge von Michi69
-
-
Ach soooo, falsch verstanden
Dann schaue ich mir die anderen Sorten auch noch mal an :)Hast du schon mal Happy Dog Supreme versucht ? Wir hatten vorher Platinum gefüttert, jetzt Happy Dog Supreme Afrika und Karibik, wegen dem höheren Kohlehydratanteil. Goggle doch einfach mal. Ist für ernährungssensible Hunde, gibt's getreidefrei und für jeden Hund entsprechend.
-
Bestellt 2 Halsbänder mit Biothane und Neopren unterfuttert für mein Dreckschweinchen
-
Die Box ist zu einer Seite offen (nicht zu!) und auf den anderen mit einer Decke zugedeckt, sodass er nicht sehen kann,
Wieso soll er dich nicht sehen wenn du in der Küche bist ?
Er soll doch lernen, das er einen Ruheplatz hat, und dort bleiben soll auch wenn du dich in der Wohnung bewegst.
Und wie hast du ihn an die Box gewöhnt gehabt?
@gorgeous2000 hat finde ich einen sehr guten Ansatz für euch geschrieben. -
Hatte ich auch noch nix von gehört bis jetzt.
Hab auch gegoogelt und das gefunden. Interessant. -
Rinderrüssel
Ochsenziemer
2 tolle Halsbänder
Biotanschleppleine
Leuchtis -
boah @Lucy_Lou
das war ja wohl ein sehr seeeeeeeeeeeehr abenteuerlicher Ausflug
Da wäre ich auch erst mal fertig mit der Welt. Zum Glück ging ja alles glimpflich aus
-
Davon bin ich jetzt ehrlich gesagt ausgegangen
Es ist eben eine Art von Training. Bin wirklich sehr gespannt, ob das was bringt.
Shira macht das ja quasi von sich aus so, was ich mega schade finde. Bringt uns leider gar nichts in Bezug auf andere Hunde. Allerdings liegt bei ihr (vermutlich zusätzlich zur Rassedisposition) auch eine ganz andere Ursache zu Grunde.
Also um wie bei @Avocado ihren Hund runter zu bremsen und die Erwartungshaltung zu nehmen, bringt das sicher was. Und für draussen soll es wohl das Ziel sein, das er aushalten lernt.
Eben, es ist jeder Hund anders und jeder Hund hat andere Beweggründe Hund draussen doof zu finden.Wobei wir Menschen an uns wohl auch mehr arbeiten müssen
-
Apportiert sie/er denn nicht gerne? Aber ich muss sagen meine Kleine tut sich auch sehr schwer, vor allen in Ruhe etwas zu tragen
Für ihn ist es ein JobAlso wir haben ja auch das Trailen einstellen müssen. Da waren sich aber 3 von 5 Trainern mal einig
Für mich war dasweil er und ich daran viel Spass hatten, und er da ein richtiger Streber war
Die Begründung (für einen Hund der nach vorne zu gehen neigt, ist das kontraproduktiv) mir aber einleuchtete. Vor allem nachdem sich eine VP auch nicht an die Anweisung hielt,
war ich davon überzeugt.
Aber Obedience ????
-
Wir hatten das auch mal auf dem Programm, also absolut alles eingestellt gehabt. Er hatte Zwangsruhe verordnet bekommen gehabt. Sinn sollte sein, das er ruhiger wird, sein Nervenkostüm sich beruhigen konnte.
Na ja, ..er ist viel ruhiger geworden damals, aber das nix tun war in unserem Fall ein Fehler. IN UNSEREN FALL, nicht falsch verstehen
Bei uns läuft es so im Moment...ca 18-20 Std. Schlaf/Ruhe. Tagsüber feste Rituale pi mal Daumen je ne halbe Std. Beinhalten z.B. leichte Nasenarbeit wie ZOS, Beutelsuchen oder Buddeln, Kontaktliegen etc.
Danach muss er immer wieder auf seinen Platz und ruhen.
Draussen nur an der Schlepp oder Führleine. Bei Hundebegegnungen, Fressbeutel tragen, beim Hundebegegnungstraining, Mauli.
Wir haben das Futter umgestellt auf kohlenhydratreichere Nahrung + 1 EL kaltgepresstes Öl, und er musste 1-2 kg zunehmen. Zusätzlich das Lakokotraining.
Dank dieser ganzen Umstellungen haben sich aúch seine SD-Werte verbessert gehabt
Viel Lob und postive Verstärkung aber auch klarer Abbruch.@Avocado Wieso meint der Trainer kein Obedience mehr ?