Beiträge von Michi69

    @Kunibertos

    was mir noch einfällt :???: manche solcher Hunde haben es oft auch nicht gerne, wenn man ihnen dabei zusieht. Klingt evtl albern, ist aber so. Bei solchen Hunde drehe ich mich weg wenn sie am schnüffeln sind und ich denke das jetzt das Geschäft gemacht wird. Musst halt ein bisschen schielen ;-) Aber vielleicht hilft das auch ein bisschen weiter :???:

    Nun auch ich habe einen Hund der sehr schnell hochfährt, auch Rassebedingt. Und ein Grosspudel ist ebenso ein Jumper wenn man dem nicht entgegenkommt.
    Die SD habe auch ich untersuchen lassen, die Werte werde ich hier nicht schreiben um unnötige Diskussionen zu vermeiden. Jedoch wird meiner Meinung nach wirklich zu schnell Alarm geschlagen. Ist ein Hund vom Training her zu überlastet bzw unterlastet, das Futter nicht angepasst etc, kann das sehr viel ausmachen. Und das kann ich bestätigen und auch belegen. Wir hatten hier einen Grenzwert zur SDU, doch dank der Umstellung des Trainings, des Futters und gewissen Ritualen hat es sich zum positiven eingependelt.
    SD hat mit Hormonen zu tun..aber auch Stress, etc kann den Hormonhaushalt negativ beeinflussen. Deshalb halte ich davon nicht viel wenn ein Hund grossen Stress ausgeliefert ist, was auch durch Überforderung sein kann, und sich dann auf die SD Werte zu versteifen.
    Ich habe hier alles schwarz auf weiss, und mMn wird wirklich zu schnell auf SDU hin gewiesen, statt auf die Trainingsmethoden, die Herausforderungen, den Stress und das Futter. Sind ja auch Komponenten die eine grosse Rolle spielen.

    Schwanzwedeln bedeutet ja nicht gleich immer Freude. Kann auch Aufgeregtheit bedeuten ;-)
    Sie winselt wahrscheinlich weil sie muss, dir das so mitteilt, was ja gut ist..aber sie kann es eben noch nicht draussen. Sie hat ja im Zwinger gelernt, es dort zu verrichten oder ? Also auf den normalen Boden. Sie ist noch nicht lange bei euch, sie braucht einfach Zeit. Irgendwann legt sich das auch. Doch erzwinge keine Hundekontakte, wenn du evtl meinst es könnte ihr helfen. Sie braucht erst einmal die Sicherheit zu dir, das ist sehr wichtig.
    Klar ist es nervig, aber leider kann man das so nicht einfach irgendwie erzwingen. Sollte sie ihr erstes Pipi mal draussen machen. lobe sie dolle aber ruhig. Das kann dauern je nachdem ..
    Ich würde es aussitzen ;-)

    Dieses Wuffen ist wohl so gemeint ...hey da ist was oder der die, ist das Okay?
    Bellen hingegen zeigt Aufregung das was nicht in Ordnung ist. Im Normalfall mMn. Ist der Schutztrieb, den viele sich wünschen ihn aber dann doch verteufeln xD
    Mein Digger wufft auch 1mal wenn er die Nachbarshündin hört, doch ein ruhiges ist ok , reicht da.
    Vielleicht solltet ihr das mal versuchen, einfach liegen bleiben, dem Hund cool und ruhig sagen, alles gut bzw ok. Umdrehen, weiterschlafen.

    Ich denke mal, die drei, also die TE und ihr Eltern sollten sich mal in Ruhe zusammensetzen, und das ganze mal ausreden. Es nutzt ja nichts, wenn jeder anderer Meinung ist. Das es so nicht weitergehen kann, und die Fehler die sie gemacht haben ja bekannt sind, ist ja klar für die TE.
    Doch müssen sie sich einig werden, an einem Strang zu ziehen um überhaupt was zu ändern.
    Was die TE auch geschrieben hat, was hier auch untergegangen ist, ist das es ja bis vor gut einem Jahr geklappt hat. Doch die magische 3 bei einem Hund, bedeutet meist eben nochmalige Veränderung. Da werden bzw sind sie dann mal erwachsen.
    Wenn sich die TE keinen Trainer leisten kann, sollten doch die Eltern mMn das ganze zum Wohlergehen aller, auch etwas unterstützen können.

    @Jadra :applaus:

    Aus Erfahrung kann ich sagen, das man wenn man den Hund komplett ignoriert, ihm praktisch seinen Willen brechen will, das Vertrauen dabei ebenso zerstört wird :( : Klar gibt es Hunde, die das evtl besser wegstecken können, doch das sind die wenigsten.

    Ich finde deinen Vorschlag sehr gut :gut: Wobei ich sagen muss, wenn der Hund Beissabsicht hat, ich persönlich korrigiere, bzw. von vorne herein bevor es dazu kommt.