Beiträge von Michi69

    Für mich persönlich kam es wiederum so rüber, das man eben auch dort genauer hinschauen sollte. Vielleicht aber auch, weil ich selbst schon schlechte Erfahrung gemacht habe mit einem Züchter der VDH anerkannt war. Bzw auch einige kenne, aber auch ein paar, die nach x Jahren Zucht dem VDH den Rücken gekehrt haben.
    Einigen/vielen dieser Züchtern kommt es oft nur noch /leider auf das Erscheinungsbild des Hundes an. Was nutzt mir ein schöner Hund wenn er von der Zucht raus schon gaga ist.
    Was ich nicht nachvollziehen kann ist z.B. die kurze Nase beim Mops..Bei den Perserkatzen wurde schon längst dieses je platter desto schöner wieder zurückgezüchtet
    Meiner Meinung nach, fand ich die Sendung deshalb schon informativ. Klar kam es teils so rüber als ob man nun dem VDH gar nicht mehr trauen sollte, und das hat sicher einige verunsichert. Wobei ich wirklich hoffe, das diese dann nicht denken:ok, dann doch lieber privat wo möglich noch übers Internet.
    Persönlich denke ich aber, daß die Menschheit sich das selbst gebastelt hat. Immer mehr Erwartung, ob es nun um Leistung,Schönheit oder Skurilität geht.
    Und zum Thema TH Hund..Na ja, wieviele Rassehunde gibt es dort, von denen man auch nicht weiss was Sache ist.
    Das ganze ist, finde ich sehr komplex geworden.
    Und Hut ab vor Ritter, das er sich da so ran traute. ☺

    Vielleicht kann ihr aber ein souveräner Hund auch Sicherheit geben. Einen so ganz jungen würde ich da nicht gleich dazu nehmen, der könnte auch nervig werden für sie.
    Ich denke da würde ein gleich grosser oder grösserer ausgeglichener etwas älterer (so ab 4 J) passen. :???:
    Das sollte man aber wirklich auf nen gewissen Zeitraum vorab wirklich versuchen. Am besten wäre da ja ein Hund aus dem TH, denn dort unterstützen und beraten sie ja auch gleich bei der Zusammenführung.

    vor ein paar Tagen haben wir auch einen Hund getroffen, der war noch so ca. 10m entfernt, Hecci hat angefangen zu fixieren, ich bin einfach weiter gegangen...uuuund er ist mitgekommen, hat ab und an noch über die Schulter geblinzelt aber trotzdem besser :)
    man freut sich halt über die kleinen Dinge.

    Ist doch super :applaus: Darüber kannst du dich auch wirklich freuen, so ein toller Erfolg :gut: Und ich finnde das keine kleine Sache :D

    @Schwabbelbacke

    Puhhhhhh der arme Kerl :( Da braucht man nicht lange zu raten was da alles passiert sein muss mit dem armen Manni.
    Dafür habt ihr aber wirklich schon viel geleistet und seit weit gekommen :respekt: Ich hatte auch mal einen Hund der wirklich richtig misshandelt wurde, der Hund bellte nicht mal mehr, gab keinen laut von sich, litt durch die traumatischen Erlebnisse an Epilepsie. Kam z.B. hinter uns ein HUnd bekam er schon ne Anfall. :fear: Furchtbar alleine schon was die mitmachen mussten,doch wenn man anhand der Reaktionen sich noch genau ausmalen kann was da noch so alles war :( :

    Ein Glück für Manni das er es zu euch geschafft hat :gut: :gut: :gut:

    Sie fixiert aber leider auch wenn sie etwas trägt... Aber ich versuche es natürlich weiter

    Das würde Duke auch machen, aber ich kann ihn besser umlenken wenn er was in der Schnute hat, da er sich ja auch auf das Teil konzentrieren muss.
    So gut wie bei euch klappt das bei uns ohne dem Beutel im Maul leider noch nicht. Nur mit :fear:
    Kommt aber auch immer auf den entsprechenden Hund drauf an etc.
    Beim Hundebegegnungstraining (da hat er ja den Mauli dran), bemerkt man schon genau was sein eigentliches Problem bei anderen Hunden ist, bzw womit er eben Probleme hat.

    Das du stehen/sitzen bleiben kannst und sie dann mit dem Berühren runterfahren kannst, ist klasse. :gut: Solche Dinge machen wir auch im Lakokotraining :smile: Und so übe ich das z.B. wenn wir wo auf der Bank sitzen und um uns herum viel los ist. Er zwischen meinen Beinen, wird mit beiden Händen langsam an der Brust gestreichelt, will er nach vorne, Korrektur und weiter beruhigend streichen.

    Doch wenn wir gehen, íst es im Moment noch besser für ihn, das ich mit ihm in Bewegung bleibe. Aber ich denke das schaffen wir auch irgendwann mal das es auch klappt, wenn wir stehen oder sitzen. :rollsmile:

    Michi, ich weiß das viel an mir liegt. Aber ruhig bleiben ist manchmal einfacher gesagt, wie getan. Da arbeite ich auch an mir.

    Ich bin dahingehend total tiefenentspannt, wenn Manni im Freilauf ist. Da bekommt mein Mann dafür herzklabaster.

    Ich weiss, hab auch eine gefühlte Ewigkeit gebraucht. Und immer die totale Ruhe hab auch ich nicht immer :hust: Aber für Herrn Hund habe ich sogar mit etwas Meditation begonnen :mute: So mit Atemübungen und so :pfeif: :lol:

    Deinen Mann wenn Manni frei läuft kann ich mir gut vorstellen ;) Aber toll, das bei euch das so gut klappt :respekt:
    Hier machen die Trainer auch ihre Spässle, nicht nur im Rheinland :lol:

    irgendwas dort hat ihm Stress bereitet. Und zwar richtig. Er hatte einfach nur Panik

    Das klingt heavy :omg: Vielleicht war bei den Hunden ein sehr energiegeladener dabei ? :???:
    Bei Duke merke ich das sofort, bei solchen Hunden will er nur noch weg und wird da auch leicht panisch. Beim Lakoko war z.B. mal eine Rotti Hündin dabei, die war so drauf :"ich töte alle, war aber seeehr still". Ich hatte Mühe Duke zu halten, er presste sich total an mich.
    Vielleicht reagiert dein Manni da auch sehr feinfühlig/sensibel drauf ? Der arme :fear: wenn er gleich 2 Wochen gebraucht hat um das zu verdauen :ill: