@Schwabbelbacke
wenn dein Mann mit dem Hund so super an den anderen vorbeikommt, solltest du wirklich so ein wenig mehr entspannen wenn du nen Hund siehst der euch entgegenkommt. Ich finde das super, denn damit siehst du das es nicht am Hund liegt.
Mein Grosser ist ja auch so ein sensibler, der merkt den kleinsten Hauch einer Anspannung und dann würd es losgehn
Gestern z.B. ist uns ein Schäfi begegnet, der auch immer austickt, die HH aber sehr seltsam damit umgeht
Da hab ich erst mal das Tempo verringert um kurz durchzuatmen, den Futterbeutel ins Maul (gerade noch rechtzeitig) ihn angesprochen und gesagt , alles gut. Er hatte gerade begonnen gehabt Fixieren zu wollen, das Timing war noch gut. Bei Hunden die eine gewisse Energie ausstrahlen, also so Draufgängertypen...da will er am liebsten nichts wie weg. Aber ist es eben auch ein unsicherer Kandidat würde er sich auch trauen die Pfeife
Das mit dem Schönfüttern, na ja .....also Duke bekommt ja auch ne Belohnung und mächtig Lob wenn wir vorbei sind. Oder während dem vorbeigehen wenn er ruhig bleibt, lob ich auch. Aber erst wenn wir vorbei sind und er entspannt ist gibt's Futter. so nach ca 50 Meter je nach Kaliver des "Feindes" 
Eine Hundetrainerin die meint von einem Hund gemobbt zu werden ???? 
Ich übe zz mit ihm, das er meine alten getragenen Socken trägt. Die mag er sehr gerne. Geht bei uns im Haus schon recht gut.
Finde das ist doch ein ganz guter Ersatz für so einen Futterdummy.
Und wenn du deine Socke in den Dummy machst ?! Also so das vielleicht noch ein klein bissl rauslugt zum abschnüffeln. Riecht ja stark nach dir, deshalb stehen Hunde ja so auf Socken und so 