Puh, bin froh wenn bald Samstag ist Wird hier ja zur Studium Sache. Wäre da ein neuer Thread nicht sinnvoll ?
Beiträge von Michi69
-
-
Ich hatte am Montag Lakokotraining, die Hunde werden dort am Halti geführt, kommen aber eng aneinander. Bis zur letzten Stunde letzte Woche hatten wir es echt super im Griff
Duke vertraute mir endlich mal um vieles mehr
Doch leider hatte ich am WE eine Meinungsverschiedenheit mit meinen Mann, die mir doch sehr nahe ging. Wusste aber auch, Duke merkt das sofort. War deshalb etwas angespannter beim Training auch innerlich, und prompt kam was kommen musste.Er reagierte wie im alten Muster, sogar bei sicheren Abstand ging er los. Klar wird das korrigiert, alles im ruhigen. Brachte uns nach kurzer Zeit auch wieder richtig ein. ABER, gerade bei so sensiblen Hunden merkt man wieder, was es ausmacht, wenn man selbst nen schlechten Tag hat@Isa16 ich kenne das zur genüge. Gehe ich locker vorbei, sag alles ok alles im ruhigen, klappt es super. Doch nur eine kleine Unsicherheit meinerseits bringt es zum kippen. Das ist echt ne grosse Aufgabe die man da hat. Ansonsten wenn ich merke ich bin nicht gerade tiefenentspannt, gehe ich "normal" mit ihm Laufen, bringe Spass ein was mir und ihm dann auch gut tut. Psychologisch gesehen alle nachvollziehbar in meinen Augen. Unsicherheit des Halters, überträgt sich auf unsicheren / etc Hund..logisch. Aber Kopf hoch, die guten Momente darf gerade dann nicht aus den Augen verlieren. Und wenn man für sich selbst weiss, das man auch mit beiträgt das auszulösen, hilft einen das trotz allem weiter. Nur darf man nicht zu verkrampft rangehen, was oft leichter
gesagt ist
-
Super @Avocado
Sitzt ja richtig gutBei uns waren von 9 insgesamt 2 passende dabei. Wobei einer dabei war, den konnte ich meiner Kleenen über den Kopf stülpen
-
"Was für eine Rasse ist das?
Der Satz alleine wär ja total normal, aber im Zusammenhang mit Folgendem ist er schon bemerkenswert.Ich war in einem Ramschladen um nen Hundemantel für meine Shiba Hündin Pikachu zu kaufen, die mich deshalb natürlich begleitete. Eine Dame mittleren Alters beobachtet wie gebannt meine Pikachu und lächelt ihr wohlwollend zu. Dann sagt sie zu mir: "So ein wunderbarer Hund! Das ist meine Lieblingsrasse!" gefolgt von "was für eine Rasse ist das?"
Hätte ich geantwortet : na ihre Lieblingsrasse gnädige Frau ;-)
-
Deine Decke riecht stark nach dir ;-) Warum sollte er dann andere Decken Rammeln ?
Für 6 Monate ist er früh dran, hattet ihr evtl eine läufige Hündin bei euch oder in der Umgebung? -
Aber man ist darauf eingestellt, das es passieren könnte. Die Angst die man dabei ertragen muss ist die eine Sache, das durchzuziehen die andere.
Es ist und bleibt eine Herzerkrankung. Mein Sohn z.B. leidet unter Marfan..er könnte auch jeden Tag umkippen wenn die Aorta platzt. Es kommt denke ich darauf an, wie man damit umgehen kann, ob man da bereits Erfahrung hat. Meine kleine Hündin hat ein zu grosses Herz, auch oft Husten etc, aber wir haben es im Griff.
Entweder man kann damit eben oder aber man gibt auf.
Hier geht es ja darum, nehme ich den Dobi und hat er evtl DMC. Deshalb ja auch meine Aussage: es muss jeder für sich entscheiden ob er damit soweit klar kommen kann oder nicht. Etwas nüchtern, ja..aber ist eben so. Hat er es oder nicht, hm..das kann doch so keiner im Moment sagen. Deshalb sollte man für sich überlegen, könnte ich damit umgehen , mit allen Konsequenzen, ja oder nein.
Ich persönlich könnte es, wobei ich auch die Menschen verstehe, die eben sagen ..ne das geht gar nicht. Die verurteile ich auch keineswegs, im Gegenteil, das ist auch eine Stärke zuzugeben das man dafür nicht bereit ist . -
Klar muss man bereit sein dafür. Und ich denke es gibt eben auch Menschen die das sind/bzw auch können. Ob es in dem Falle die TE ist, ist auch ihr persönlich überlassen, das ist wohl klar.
Doch eben, denke ich auch, das es evtl Menschen gibt, die solchen Hunden die im TH etc stecken noch einen Platz/Chance geben können. Gerade auch unter anderem, den Dobis.
Wobei wenn ich ehrlich bin , auch wenn es evtl hart klingt, fällt der Hund plötzlich um und hat einen kurzen Tod, ohne das er davor gross leiden musste, kann ich damit besser umgehen wie mit einem Hund der einen enormen Leidensweg hatte. Wenn man darauf eingestellt ist, finde ich , ist es doch noch ein Stück mehr erträglicher..es ist eine Kopfsache. Und das muss jeder für sich entscheiden ob er sich das zumuten kann oder nicht.
Es ist wie wenn man sagt. ok ich kann zur Feuerwehr, die Opfer die Kinder etc, das alles muss man ertragen können, bzw verarbeiten können. Kann man das nicht, sollte man die Finger davon lassen. Vielleicht ein blödes oder nicht passendes Beispiel, aber ich denke so.
Denn würde ich vorher schon immer an das schlimmste denken, käme ich nicht weiter und würde auch keinen einen Gefallen tun. Weiss man, man bekommt ein behindertes Kind, ist es z.B auch die eigene Entscheidung. Es gibt so viele Dinge im Leben die nicht einfach sind, deshalb sollte man wählen, will ich das einfachere oder bin ich bereit auch den schwierigeren Weg einzuschlagen. Sorry wenn Ot. -
Gut, das Risiko ist beim Dobi durch die hohe Prozentanzahl der DCM sicher höher die die Hunde betrifft. Sollte man gut überlegen, da gebe ich dir Recht @Helfstyna
Doch wenn man das weiss, und sich aber sicher ist, DER Hund soll es sein, und man kann es sich leisten und verkraften dann würde ich nicht zögern. Wobei ich wiederum immer noch behaupte, du kannst bei dem einen Hund Glück und beim anderen eben Pech haben. Mein aktuelles Modell sitzt hier, in den wir schon Geld ohne ende rein gesteckt haben. Open End ..doch ich bereue keine Sekunde auch wenn ich manchmal schon auch am Boden war.
Ich habe auch bewusst schon einen kranken Hund übernommen gehabt, wo ich wusste er hat Krebs. Aber das ist jedem selbst überlassen, und vor allem, wie du auch geschrieben hast, sollte man damit rechnen das es ins Geld gehen kann.
Zu dem Model jetzt hier, hatte niemand damit gerechnet gehabt.Wir wollten eigentlich einmal wieder einen Hund ohne das er ein Überraschungspaket ist. Aber na ja...er ist das grösste was ich bereits hatte was das anbelangt ;-) Somit ..was solls ..man kann nie reinschaun -
Ich glaube du hast wohl den Hundeprofi geschaut gehabt. Klar ist das etwas beängstigend, ABER du hattest bereits auch gute Erfahrung gemacht mit einem Dobi..leider wegen Vergiftung verloren, tut mir ebenso sehr leid.
Und wie @Cattlefan schon schrieb, es kann dir bei jedem Hund passieren. Ich hatte zwei Hunde verloren sehr jung..sie waren beide kein Dobi und es kam überraschend. Deshalb habe ich heute genauso noch meine Kumpels an der Seite. Die schönste Zeit für einen Hund ist es doch, seinen Menchen zu finden bzw zu haben. UND diese Zeit sollte man miteinander unbeschwert geniessen können ohne das Stigma DCK im Hinterkopf zu haben. Sollte es zwischen euch passen, gib ihm die Chance die er verdient hat, ich würde es auch trotz dieser Info von DCM machen. Denn der Hund wird es dir ewig Danken auf seine Art und Weise, egal wie lange die Zeit sein sollte. -
Das Trennen der Hunde im Haus/Wohnung ist schon auch mal wichtig. Denn bei uns war es so, dass Duke ja die Kleene abgöttisch liebt (Draussen hat er Angstaggression was andere Hunde betrifft) , sie ihm aber eher oft die kalte Schulter zeigt
Na ja, jedenfalls waren beide von anfang an zusammen..BIS ich einmal mit Bine alleine rausging. Da jaulte Duke laut und hatte totale Verlustangst
Klar habe ich das dann weiter geübt und heute klappts auch wenn seine Kirsche mal alleine Ausgang hat
Sollte man aber auf alle Fälle machen, denn auch wenn der eine Hund dann gehen muss, wird's schlimmer sollten sie nicht auch mal das alleine sein ohne Hundepartner gewohnt sein.
Sie fordert eigentlich wenig zum Spiel auf, aber wenn, dann gibt sie Gummi und ist es ihr dann zu doof will sie meine Hilfe. Doch ich hatte bald gecheckt gehabt, das sie schon raffiniert ist.
Er hingegen will oftmals am Tag Action mit ihr, doch wenn sie nicht "anspringt" wird er ab und an penetrant, da greife ich dann klar ein.Wenn andere ihnen beim spielen zuschaun haben sie oft Panik, weil er eben typisch Schäfimässig ihren Kopf auch schon mal im Maul hat
Aber gaaanz behutsam, da ist er echt vorsichtig. Sie leckt ihm dafür dann das Ohr aus
Partys hatten beide ab und an gefeiert, wenn ich weg war und sie alleine warenSah ich dann immer an den Kissen die neben der Couch lagen und den eingeknickten Teppichen
Trifft Bine hingegen draussen einen anderen grossen Hund, ist sie schon auch erst mal skeptisch, aber bleibt und begrüsst ruhig. Nur zu hibbelige aufgewühlte die kann sie nicht so ab. Muss sie auch nicht