Beiträge von Michi69

    Interessanter Thread :-) Sind ja auch schon lange am überlegen, uns noch einen sicheren, souveränen ausgeglichenen 3ten Hund dazu zu nehmen. Duke (der Grosse) ist ja leider ein seeehr unsicherer Kandidat mit M/H Problematik an der wir schon ewig arbeiten.
    In Frage käme bei uns jedoch wieder ein Belgier oder evtl. DSH, und da wird's eben schwierig :/
    Ich hatte schon 2 mal eine Hündin im Visier, bei der es soweit passte aber es eben doch kleine Baustellen gab. Ist ja nicht selten, darum sitzen sie ja im TH.
    Wenn ich aber daran denke, was das alles für Veränderungen nach sich ziehen würde :???:
    Momentan sind wir eher auf der Suche nach einer Kumpeline, die eben ähnliches Temperament hat, mit der er sich dann ab und an mal austoben kann.
    Ich denke in unseren Fall wäre es noch zu früh hier noch eine Dame einziehen zu lassen. Denn Laufen gehen könnte ich im jetzigen Istzustand eh nur einzeln, oder eben zusammen dann auf freien Feldern wo uns keiner mit anderen Hunden begegnet.

    In eurem Fall, wobei hier für mich auch die Grösse und der Iststand ausschlaggebend ist, würde ich es doch versuchen, so wie ihr das auch geplant habt.
    Ich bin mal gespannt, wie es bei euch weiter geht

    Also meine Kleine ist auch nicht der grösste Fan des Beutel suchens. Ausser man macht es ihr sehr sehr leicht :hust: Leckerlis suchen, dafür würde sie alles tun xD
    Man sollte seine Hunde aber auch nicht unterschätzen, DENNN, ich hatte aus Spass mal das Trailen mit ihr angefangen, dachte niiiiiemals das sie da lange Lust drauf hat, Pustekuchen :lol: sie hat es sofort gecheckt gehabt und hazt sich supi entwickelt innerhalb kurzer Zeit :applaus:
    Obwohl sie sich bei der Schlepp auch nicht gross begeistert für hatte. Aber sie liebt Menschen über alles, und steht so wahnsinnig gern im MIttelpunkt :headbash: Vielleicht war es das ;-)
    Einfach mal durchprobieren was dem HUnd Spass macht ;-)

    Mein Hund hat Angst vor einem Geräusch in der Spülmaschine!
    Da wird mir allen Ernstes vorgeschlagen, zum Tierarzt zu gehen und ein großes Blutbild machen zu lassen und das Futter zu wechseln!
    Das sind immer die ersten Reflexantworten.
    "Mein Hund macht immer einer krause Nase, wenn er andere Hunde sieht!"
    "OMG geht sofort zum Tierarzt und was fütterst du? Ach? Das ist das Falsche. Füttere was anderes!"

    Man wird einfach völlig zerrissen von selbsternannten Hundergöttern, da wird kaum vorgeschlagen, sondern meistens verordnet!


    Das ist das Dankeschön, das man sich Gedanken macht, überlegt und nachfragt ob schon mal die SDU untersucht wurde. Wobei die TE nicht mal Ahnung hatte was die SDU überhaupt ist, ihr das auch noch schön korrekt erklärt wurde. Echt schade um die Zeit.
    Vielleicht sollte die TE den Knall mal vor ihren Hund hören |)

    Gestern waren wir auch bei der Hundebegegnung. Die Trainerin die liebt er ja bereits (wenn sich jemand abgibt mit ihm, der auch Hundeahnung hat geht das relativ schnell), hatte ihre Hündin neben sich absitzen lassen, Wir waren nun gegenüber von ihr, und neben ihr ihre Hündin. Duke natürlich mit Mauli gesichert. Nun wollte sie probieren wie weit sie sich mit der Hündin nähern kann seitwärts. Sie sprach ruhig mit ihm, ich lobte ständig ruhig wie toll er das macht. Sie reichte ihm die Hand zum schnüffeln hin, alles langsam und in Ruhe.
    Und was macht mein hinterhältiges Schlitzohr, in dem Moment als sie die Hand wieder zurücknahm, ging er ab.
    Na ja beim zweiten Durchgang lief es dann besser. Ich korrigierte nicht zurück wenn er nach vorne preschte, sondern nach vorne. So in der Art, gut wenn du unbedingt willst Das hatte gesessen, denn er macht das ja aus Unsicherheit heraus und nicht weil er die ganze Welt erobern möchte.

    Das gemeinsame Laufen mit allen war super, gut auch wenn wir unseren Sicherheitsraum haben, sprich alle dürfen nur auf meiner Seite überholen etc. Trotz allem, super gelaufen :D

    @Bubara auch Dukey ist immer der erste der ins Auto muss. :streichel: Aber sie lernen damit ja auch, das aushalten zu können und uns mehr zu vertrauen, weil ja nix passiert :smile:
    Und auch ich habe so manche Namen für meinen Kumpel :lachtot:

    Heute im Lakoko jedoch war es ihm zuviel, das zeigte er den bestimmten Hunden auch denen er Auge in Auge mit den Voederpfoten jeweils auf Kisten stehend gegenüber stand. Ich weiss ja nun mittlerweile schon bei welchen Hunden er es schon nicht mehr soooooo tragisch findet, und man sieht ja auch genau wie die anderen Hunde deutlich zeigen, was sie von ihm halten nur mit reiner Körpersprache :/
    Jetzt hat er erst mal Pause bis Montag :xmas_kilroy_sofa: :xmas_popcorn: Bedeutet wohlverdiente entspannte Spaziergänge, mit Spaß :smile: Das hat er sich wohl verdient.

    Ich denke ihm fehlt die Sicherheit eurer seits, was sehr wichtig für so unsichere Kandidaten ist.
    Ihr müsst ihm vermitteln, das er entspannen kann und ihr das mit Besuch etc regelt.
    Was auch oft zur Aufregung führt beim Klingeln ist, das der Mensch wenns klingelt gleich zur Türe rennt. Sich nicht erst die Ruhe nimmt, denn Hund auf den Platz zu schicken und dann ganz easy zur Tür geht. Das habe ich eine gefühlte Ewigkeit trainiert, aber es hat gefruchtet. Der Besuch geht erst mal den Hund nix an, auch der Besuch soll den Hund erstmal ignorieren. Ist er dann mal entspannt, das aufgeregte Besucher begrüßen vorbei und Ruhe eingekehrt, dann kann er mal schnüffeln gehen. Der Besuch sollte erst mal ruhig Hallo xy sagen ohne zu streicheln. Ist das alles ruhig abgelaufen, dann ja.
    Um das in Ruhe trainieren zu können bzw das weiter so nutzen zu können Hängt bei uns ein Schild vor der Tür. ACHTUNG HUNDETRAINING. Nach dem Klingen etwas Geduld haben. Beim Eintreten die Hunde nicht ansprechen, nicht ansehen und nicht berühren. ;)
    Auch würde ich ihn nicht zuviel streicheln lassen solange er sich damit offensichtlich nicht wohl fühlt. Eher mal ein Leckerli geben lassen etc.
    Sicherheit geben und Ruhe vermittelt ist wichtig :smile: Er muss euch vertrauen können um mehr Sicherheit gewinnen zu können.

    Er kann nicht nur die Standard Kommandos, wie Sitz oder Platz,

    Nun Sitz und Platz kann jeder Hund, hier ist die Herausforderung ja die, das wenn er sitzt auch sitzen bleibt genauso wie beim Platz auch liegen bleibt. Beherrscht ihr beide das denn auch ? Kannst du dich entfernen vom Hund und er bleibt in der Stellung ? Hast du z.B. ein Stop auftrainiert, bei dem der Hund auch auf Entfernung hört und stoppt ? Das sind alles Dinge die zur Erziehung gehören. Damit ihr gemeinsam entspannte Ausflüge unternehmen könnt mMn.
    Huskys sind ja auch kleine Sturschädel, da dauert das doch noch etwas länger ;-) Wie alt ist er denn
    Ich würde diese Übungen wie auch den Abruf trainieren, alles mit der Schlepp machen, wie hier ja auch bereits erwähnt wurde ;-)

    Jadra, darüber kannst Du auch froh sein, denn ein nach vorne gehender Hund ist für uns HH immer schwerer zu lenken.
    Faro ist ja auch so. Allen Menschen, die er nicht kennt, geht er aus dem Weg und darüber bin ich auch ganz glücklich. Die Angst vor Menschen ist nun mal da und wir können sie nicht wegzaubern. Schlimmer fände ich, er hätte Angst vor fremden Hunde

    Für Duke ist erstmal jeder schlimm, ob Hund oder Mensch. Aber nur wenn sie ihm zu nahe kommen. Beim Laufen wie gesagt klappt ja alles ganz gut, da kommen wir soweit auch gut an Hunden vorbei. Nur eben wenn man z.B. wo ist, ein Eis essen auf dem Weg etc, und es wird ihm zu nah, dann löst er aus. Wobei ich ihn ja kenne, und schon davor korrigiere.
    Zuhause haben wir da klare Regeln und sogar ein Schild vor der Tür, das die Hunde ignoriert werde, nicht ansprechen nicht anfassen nicht ansehen.
    Gestern waren wir z.B. bei der Hundebegegnung. Die Trainerin die liebt er ja bereits (wenn sich jemand abgibt mit ihm, der auch Hundeahnung hat geht das relativ schnell), hatte ihre Hündin neben sich absitzen lassen, Wir waren nun gegenüber von ihr, und neben ihr ihre Hündin. Duke natürlich mit Mauli gesichert. Nun wollte sie probieren wie weit sie sich mit der Hündin nähern kann seitwärts. Sie sprach ruhig mit ihm, ich lobte ständig ruhig wie toll er das macht. Sie reichte ihm die Hand zum schnüffeln hin, alles langsam und in Ruhe.
    Und was macht mein hinterhältiges Schlitzohr, in dem Moment als sie die Hand wieder zurücknahm, ging er ab. :ugly:
    Na ja beim zweiten Durchgang lief es dann besser. Ich korrigierte nicht zurück wenn er nach vorne preschte, sondern nach vorne. So in der Art, gut wenn du unbedingt willst :mute: Das hatte gesessen, denn er macht das ja aus Unsicherheit heraus und nicht weil er die ganze Welt erobern möchte. :|