Hab das gerade in FB gelesen und hab ein Flashback
Leider gibt es sie noch diese Hundetrainer/ausbilder die das praktizieren Dieser arme Kerl hatte es nicht überlebt, aber hätte er es, wie in unseren Fall, dann weiss Gott ob der Hund je wieder geworden wäre von diesen schrecklichen Traumata.
Warum da der TS nichts dagegen unternimmt versteh ich nicht. Da hagelt es eine Anzeige nach der anderen, aber ausser ne Geldstrafe passiert nicht viel
Beiträge von Michi69
-
-
Diesmal habe ich mein Markerwort tatsächlich punktgenau an den Mann bzw. Hund gebracht
Welches Markerwort benutzt du wenn ich fragen darf ?
Und supi dass das so gut geklappt hat
-
Also nicht von angeblicher "Rangfolge austesten und festmachen" irritieren lassen und die Sache mit deutlichen und einzuhaltenden Richtlinien selbst in die Hand nehmen. Wie wurde ja bereits erklärt.
Klar geht es auch um die Rangordnung bei Hunden. Hätte ich es zugelassen das mein Grosser die Kleine dauernd bedrängt, drübersteht etc. hätte ich hier auch ein Problem.
Und selbstverständlich liegt es in der Hand des Hundehalters das zu klären bzw zu lösen.Die ersten Anzeichen waren ja schon vorher zu sehen und schon da muss man als Hundehalter klären bzw es erst gar nicht soweit kommen lassen.
-
Wenn das Verhalten von einem Tag auf den anderen gekommen ist, würde ich auch daran denken, dass viele Rüden sehr stark auf Entzündungs-Gerüche reagieren
Bis dato hielt es sich in Grenzen mit dem Aufreiten, seit heute ist es total extrem. So versteh ich das aus dem Text
Booh, na heute z.B. immer. also aufreiten. Bis gestern hielt sich das in Grenzen.
-
ich denke es nicht so ganz von der Hand zu weisen das Rex seine Ruhe haben möchte. gewisse andere Anzeichen wraen da
Obwohl es natürlich auch um die Klärung der Rangordnung geht, sind ja zwei Rüden. Und der Dobi kommt auch in die Pubertät.
Ich würde schaun das beide mal zur Ruhe kommen. -
-
Bei soviel Naivität und Unwissenheit in Bezug auf Hundeerziehung würde ich zu einem Fachkompetenten Trainer vor Ort zurückgreifen.
Ich denk das wird schwierig in Sri lanka
Und das der schniedel dann ständig bei Rex raus guckt gehört dazu, zu diesem Verhalten?
Ja, das ist auch bei Aufregung so. Und wenn du das weiter zulässt mit dem dauernden besteigen, hast du bald ein anderes Problem mit den Hunde.
Deinen Schäfi wird wohl irgendwas zuviel sein, deshalb würde ich ihm auch mal ne Auszeit vom Jungspunt gönnen ab und an z.B. -
Ich hatte das bei meiner verängstigten kleinen Grieching so gemacht, das ich das Geschirr dem Hund vertraut machte, in dem ich sie daran schnüffeln lies wenn das möglich ist, und es ihr ein paar Tage in ihr Bett gelegt habe. Danach habe ich sie immer mal wieder damit langsam gestreichelt, und bei jeder Berührung mit dem Teil ein Leckerli gegeben und ruhig gelobt. Nächster Schritt war das ich es mit der Halsöffnung vor sie gehalten habe, dann mit einem Leckerli soweit gelockt gehabt das sie den Kopf schritt für schritt durch hatte. Erst als das geklappt hatte, habe ich es dann erweitert und es ihr angelegt ohne es gleich zu zu machen, alles immer belohnt. Danach leicht zu gemacht, und dann zeitlich in kleinen Schritten verlängert. Hat ca 3-4 Wochen gedauert gehabt, bis sie es wirklich akzeptiert hatte.
Es kommt aber doch auch auf den Hund an wie lange das ganze dauert, und ich hatte sie bei mir zu Hause. Aber ich denke das wäre auch eine Möglichkeit in euren Fall. Braucht halt Zeit und Geduld. -
Ich denke das kommt auch viel auf den Hund und dessen Problematik an. So pauschal würde ich das deshalb nicht sagen.
Obwohl der HH doch schon interessanter sein soll für den Hund als anderes drum rum. Wenn das nicht so wäre, würde der Hund ja machen was er wollte und könnte gleich alleine durch die Welt watscheln. Wäre auch Sinnfrei. -
Schau mal, das dürfte noch was für euch sein ;-)
Mein Hund bellt beim Klingeln - Was tun? - dieHundeschulen.de
Und ein Kong wäre bei uns für beide auch Nebensache wenn Besuch kommt ;-) Dafür sind sie nicht tiefentspannt genug :-)