Beiträge von Michi69

    Also ihr habt 2 Hunde..ok

    Hatte euer Rüde das denn immer schon oder hatte sich das entwickelt ? Wie lange habt ihr ihn denn schon ? War er vor oder nach euren anderen Hund da?
    Wie benimmt sich der andere Hund wenn es klingelt denn?
    Und an dem allein sein ohne Zweithund solltet ihr auch irgendwann mal arbeiten, denn wenn mit dem ein oder anderen mal was ist, sollten sie es gewohnt sein.

    Hast dich schon mal umgeschaut bei euch nach nem Trainer der euch da unterstützen könnte ?

    Ich finde das es nicht der richtige Zeitpunkt ist, einen Hund zu holen.
    8 Std alleine ist to mouch, und v on den letzten 16 Std. wirst du ja auch sicher mal schlafen ;) Dein Wunsch nach einem hündischen Kumpel ist verständlich, aber als Ersatz für gescheiterte Beziehungen ein no go. Vor allem bei einem Schäferhund der hohen Schutztrieb hat, sollte die Bindung und Beziehung schon sehr gut harmonieren. Zuviel Liebe geht bei solchen Hunden oft nach hinten los. Dann hättest du ein Problem. Nicht falsch verstehen, aber gerade solche Rassen brauchen klare Grenzen.

    Eine andere Lösung wäre, wenn deine Eltern den Hund betreuen und erziehen könnten. Dann hättest du einen Kumpel wenn du nach Hause kämst, und der Hund wäre betreut und erzogen :???:

    Ansonsten wirklich ne kleinere Rasse welchen du dann evtl mit zur Arbeit nehmen kannst?!

    Ok auf das hab ich nicht geachtet.
    Ich habs nur hier rein gestellt, weil ein Trainer mit meinen Grossen damals auch sowas gemacht hatte, und er deshalb das Vertrauen in die Menschen total verloren hatte :( : Vor allem vertraute er mir ja ab da auch nicht mehr. Ich werde und würde deshalb auch nie mehr einen solchen Trainer einen Hund in die Hand geben.
    Aber mit sowas hatte ich auch nicht gerechnet gehabt.

    Ich habs auch mit Leckerli werfen aufgebaut und auch die Dauer des drin bleibens somit erweitert.
    Die Hunde gehen nun auf Fingerzeig einmal mit den Augen die Hunde, dann das Bett anschaun, sowie auf geh auf deinen Platz oder auf das Wort Abflug auf ihren Platz.
    Wenn ich nach Hause komme liegen sie auch brav dort (obwohl ich schon auch weiss das sie es sich in der Zwischenzeit auch auf der Couch bequem gemacht haben) Wenn es klingelt, wird automatisch auf den Platz gegangen.
    Wenn man konsequent bleibt klappt das auch :smile:
    Für draussen habe ich das Kommando Decke, da das da auch ne Decke ist und nie nen festen Platz hat. Hab ich also speziell für draussen oder wenn wir wo zu Besuch etc sind so aufgebaut.
    So machts halt jeder auf seine Art und Weise, aber Hauptsache Hund verstehts.
    Viel Erfolg :gut:

    Wichtig ist, das du ihn IMMER an der abgewandten Seite zum Objekt führst. Er scheint ja doch eher noch sehr unsicher zu sein.
    Das mit den Autos wird werden, wenn du dabei auch die Ruhe bewahrst, keine hektischen Bewegungen machst in dem Moment in dem er sich erschrickt.
    Das Problem hatte ich mit meinen Großen auch, es hatte ne ganze Weile gedauert gehabt bis es ging. Anfangs ist es dann mit den Autos besser geworden, Lastwägen Traktoren waren noch länger das Problem. Liegt aber auch an seiner Schreckhaftigkeit. Heute geht's, wobei ich schon immer darauf achte, das der Abstand wirklich passt.
    Und wenn du die Möglichkeit hast, z.B. ein Feldstück an der Straße, geh dort mit ihm ein kleines Stückchen rein, so das der Abstand etwas grösser ist. Das habe ich damals immer so gemacht wenn ich ein Auto etc hörte oder sah, damit der Abstand zum Objekt grösser war. Daran gewöhnt er sich, wenn ihr das regelmässig übt. Aber eben auch nicht zu lange.

    Ich würde ihnen auch feste Plätze zuweisen, an dem jeder für sich zur Ruhe kommen kann. Bei uns hat jeder seinen Platz, und beide wissen der ist für den anderen tabu ;-) Dort haben sie aber auch vor jeden anderen (Mensch) ihre Ruhe und bekommen auch dort ihr Futter.

    Hast du denn nun das aufreiten wollen schon mal unterbunden ?
    Wenn Rex Flash ständig hinterher läuft und ihm keine Ruhe lässt, würde ich persönlich den Hund aus der Situation nehmen, an die Leine und wo für kurze Zeit anbinden/oder ins Haus/anderes Zimmer , bis er runtergefahren ist.

    Spielsachen würde ich auch keine einfach so unbeaufsichtigt geben, könnte ins Auge gehen ;)

    Ach her je :shocked: Wie schlimm, wenn einen sowas passiert. Doch du brauchst dir wirklich keine Vorwürfe zu machen, du hast alles richtig gemacht. Und die Frau sollte froh sein, das du so schnell reagiert hast :respekt:
    Ich hoffe das es für Shira nicht all zu negative Folgen von sich trägt.
    Die Hunde sind soweit nicht schlimmer verletzt, das ist schon mal gut. Nach sowas brauch man erst mal ne Zeit um das zu verdauen, absolut verständlich. :streichel:

    Diese unangeleinten Hunde, wie ich diese HH doch wenn sie wenigstens ihre Hunde im Griff hätten :verzweifelt: