Beiträge von Michi69

    Dann beschreibe ich es nochmal genauer. Ich wollte, dass klar ist, dass ich versuche ein Defizit auszugleichen
    Es ist so, dass wir füttern als Belohnung für gutes Verhalten. Sie konnte am Anfang halt nicht viel, eher nichts, war auch nicht Stubenrein.
    Beim Gassi gehen vorrangig für gutes Benehmen an der Leine, Blickkontakt etc. Wir bleiben ca. 2x Stehen und machen Sitz, Platz, Bleib. Ich habe ein Stop-Kommando etabliert, damit wir das später nutzen können, wenn sie wirklich abgeleint laufen kann, sie zeigt jetzt schon großes Interesse an Kaninchen und Vögeln. Dann bleiben wir 2x stehen, werfen ein paar Brocken Futter ein paar Meter entfernt ins Laub und lassen sie es dann suchen. Zu Hause wollte ich dann die übrigen Bröcken aufbrauchen indem ich sie verstecke oder an den "Tricks" arbeite.

    Solche Übungen sind unbedingt zu machen, denn hast mit der Erziehung zu tun. Das siehst du vollkommen richtig. :gut: Doch das mit dem Futter ins Laub werfen, na ja...überleg mal ...wenn du nicht möchtest das sie ein Bodenstaubsauger wird :hust: , würde ich eher das nicht Fressen vom Boden fördern. ;)
    Und wenn du die Futterbröckchen aufbrauchen willst, kannst sie ihr doch auch ins Bettchen geben wenn sie da brav hineingeht :-) So mach ich das heute noch zwischendurch :-)

    Ich habe sie auch mit der Laptopkamera aufgenommen und sie hat seelenruhig geschlafen.
    Heute Nachmittag habe ich dann eine Stunde damit verbracht, sie auf ihren Platz zu schicken, dann hat sie es endlich akzeptiert und pennt seit zwei Stunden.

    Super, das klingt doch schon mal gut :gut:
    Weisst du ich habe ja auch einen Hund der schnell hochfahren kann, von null auf hundert sozusagen. Deshalb achte ich da besonders drauf das er viel Ruhe hat, entspannen kann, seine Rituale und Struktur zu haben. Bei ihm merkt man das sehr schön wenn , wenn man zu viel gemacht hat. Er fährt schlecht runter, fängt dann auch an zu Fiepen etc. Er ist ein sensibelchen mit zart besaiteten Nervenkostüm :hust: Auch ich habe mich umstellen müssen, und hatte anfangs auch ein schlechtes Gewissen,da bist du nicht alleine und nicht die einzige.
    :smile:
    Würden 3 mal Gassi nicht reichen ? Und statt dem 4ten mal Gassi geht ihr eben in den Garten, wo ihr ja auch Tricksen, etc machen könnt :???: Wobei natürlich die Erziehung im Vordergrund stehen soll :smile:

    in vielen Fällen wird es das sogar. Die Frage ist nur zu welchem Preis man da dann einen nicht mehr pöbelnden / angreifenden Hund hat und ob es einem das Wert ist.

    Zu einen sehr sehr hohen.

    finde ich das schon sehr nah an Tierschutzrelevanz..

    bei dem vorletzten Trainer bei dem wir waren, war es wirklich schon so. Ich bin froh das ich nicht alles umgesetzt hatte wie er mir sagte.
    Meinen Kumpel geb ich ja nicht mehr aus der Hand, aber wie er den Leinenruck bei anderen Hunden durchgeführt hat, war schon sehr sehr heftig. Da wurde mir ganz anders. Und es ist sogar eine Passantin empört stehen geblieben und hat mit Tierschutz gedroht.
    Mir sagte er sogar, das der TS bei ihm schon öfter zuhause war :/ Und meinte dann, alle wollen erzogene Hunde aber meckern dann. :( :

    lief alles gut. Emma war artig am Blickkontakthalten (wow, geile Maus) bis der Goldi auf uns zusprang, Emma verbiss sich sofort, yeah ganz toll

    Ach her je :shocked: Das wäre für mich der blanke Horror. Duke würde genau so reagieren :xface:
    Wie so oft, wieder ein HH der null Ahnung hat :motzen: und der sich nicht bewusst ist, was er da seinen Hund wie auch dem anderen an tut . Oh man oh man....und ich hoffe er zahlt die Rechnung selber und hat daraus endlich gelernt.
    Trösterchen schick :streichel:

    wir waren ja in Betreuung eines - in meinen Augen kompetenten Trainers. er hat wirklich viel Erfahrung die ich schätze, nur unser Weg ist das nicht. das wo ich wirklich nicht gegen "andere" Methoden bin. aber ehrlich gesagt wäre Hecci in den Momenten sogar ein Stachel egal. nein, habe ich nicht versucht, aber so weit kann ich ihn einschätzen.

    Manche Hunde stumpfen sozusagen ab, wenn die Korrekturen zu häufig werden.

    Hecci ist sehr sensibel, als ich vor ein paar Tagen angefangen habe drauf zu achten ist mir aufgefallen wie "stumpf" er draussen ist. und wie er meine Nähe und Bestätigung im Alltag sucht.

    Und das ist auch das Ziel von dieser Art von Training. Distanz schafft Nähe.

    naja, aus Fehler lernt man und wir werden schon einen gemeinsamen Weg finden. für Engpässe habe ich überlegt mir ein Halti anzuschaffen, sonst kommt er wieder ans Geschirr - komischerweise kann er da ganz normal gehen und zerrt nicht mehr wie ein irrer.

    da kann ich dir zu 100% zustimmen. Wir sind ja jetzt bei Trainer Nr. 5 gelandet, und das ist genau das richtige für uns. Diesen Kadavergehorsam die die Hunde erlenen sollen, ist auch für uns nix.
    Halti ist ne gute Sache, vor allem fühlt man sich da selbst sicherer, was ja auch wieder dem Hund zu gute kommt ;-)
    Ich habe auch bei 2 Trainern die Bremse gezogen gehabt, weil ich gemerkt habe das es nicht unser Ding sein kann. Leider aber doch zu spät :-(
    Also Kopf hoch, bin da ganz bei dir :-) Ich kenne das zu gut, und bin nun froh, endlich den goldenen Mittelweg gefunden zu haben. Und ich denke da seit ihr auch dran :gut:

    @Michi69 Hast du den Trainer eigentlich auch angezeigt? Und beim Veterinäramt gemeldet? Und da ist gar nix bei rausgekommen?

    Klar, aber leider stand Aussage gegen Aussage. Ich hatte nur die Mail in der er sich für die "starke" Korrektur entschuldigte, aber wir es ihm noch danken werden :fluchen: Zudem war das noch ein Freund vom Freund meines Mannes, der bei der SMEDDS ist. Ich hatte auch herausgefunden das er schon mehrere Anzeigen bekommen haben soll, aber ausser ne Geldstrafe passierte nix. Er war/ist ja u.a. Millitärhundeausbilder, somit hat er wohl auch zu viel Connections :wuetend:

    Ich denke du hast zu sehr ein schlechtes Gewissen, wenn sie Ruhe halten soll. Du denkst, ihren Bedürfnissen nicht nachzukommen. Ein Hund lernt jedoch sehr schnell, und kann auch dich lesen.
    Nach dem Gassi drin noch Tricks zu machen würde ich nie tun. Nach dem Gassi Ruhe. Zur Not an ihren Platz anleinen. Manchmal muss man die Hunde zur Ruhe zwingen. Auf ihren Platz sollte sie ruhen können, sprich ihr wird dort weder Aufmerksamkeit geschenkt weder sonst noch was.
    Struktur und Rituale fördern ebenso das runterfahren unter anderen.
    Bedeutet du kannst ihr z.b. Zu gewissen Zeit einen Kauknochen geben, nimmt sie diesen nur zum auffordern, würde ich den wieder weg nehmen. Ein fester Platz ist sehr wichtig. Damit kann sie auch lernen, egal was drumherum passiert, sie kann entspannen. Am Anfang würde ich das Fiepen auch unterbinden. Sie muss lernen, Ruhe zu halten und das musst auch du denk ich erstmal lernen.
    Zum Streicheln hol sie vom Platz, macht ein Ritual daraus. Zum Gassi ebenso. Wenn Tricks, dann separat unabhängig vom Gassi. Dann wieder auf ihren Platz. Ich denke das würde euch wirklich weiterhelfen.
    Ihr habt denk ich keinen Garten oder? :???:

    Mich würde hingegen interessieren, wie diese doch häufigen Hunde Treffs im Park ablaufen? Wird auf die Hunde geachtet, bzw sind es kontrollierte Begegnungen oder dürfen die machen was sie wollen?
    Gerade wenn es ein unsicherer Hund sein sollte, sollte man da äußerst bedächtig damit vorgehen :???:

    Ach her je... dann hat der Vorbesitzer wohl nicht viel getan mit ihm :| Hat sich wohl auch schon sehr gefestigt, aber es ist zu schaffen.
    Ich würde ihn anfangs auf seinen Platz anleinen wenn es klingelt oder Besuch kommt. Das mach ich bei meinen auch, aber mehr aus Sicherheitsgründen.
    Doch der Grosse entspannt da jetzt ziemlich schnell, was aber auch ein langer Weg war.

    Ich hoffe ihr findet einen guten Trainer, da drück ich euch die Daumen :gut: Bin gespannt wie es bei eu8ch weiter geht :smile: