Steckt evtl auch Schutztrieb dahinter. Da wäre es halt gut zu wisssen was in eurem Mix drin steckt
Beiträge von Michi69
-
-
Schwierig ist, dass viele ihren Hund für selbsbewusst, frech, größenwahnsinnig usw halten, er aber tatsächlich unsicher ist.
Ich habe hier einen total unsicheren Kandidaten sitzen der aber auch zum Grössenwahn neigen kann wenn man da nicht aufpasst. Versäumt man das hat man noch ein dickeres Problem an der Backe, wie auch er Hund selbst.
Aber leider ist es meist schon so wie du schreibst, das viele HH das einfach falsch interpretieren und dementsprechend falsch handeln.Mmh. Jein. Ich erlebe Stadthunde mit Jagdinstinkt eher so, dass sie das zum Teil recht intensiv an anderen Hunden ausleben und ihre Besitzer meinen, das wäre Spiel.
Gibt dann auch die Fälle wo der Hund Jogger, Autos, Fahrradfahrern hinterherjagen will. Ist mMn auch oft Jagen.
Es dürfte erst mal einfacher sein, einen "Zampano", dem bisher nur keiner die Regeln erklärt hat, einigermassen Benimm beizubringen, als einem Hund, der aus Angst und Panik agiert, diese wirklich nachhaltig (wieder) zu nehmen.
Da stimme ich dir zu 100% zu. Und bei letztere kommt es eben auch noch auf die Rasse an. Für von haus aus Rassentechnisch sensible Hunde, kann ein Traumata das ganze Leben nachhaltig beeinträchtigen.
Trotz allem ist meiner mMn der Mensch am anderen Ende der Leine die "häufigste"Ursache. Ob es nun zu korrigierendes Verhalten oder auch die Erziehung anbelangt. Wobei es auch meist auf die Unerfahrenheit bzw Selbstüberschätzung der HH zurückzuführen ist.
-
Also bei Duke kann ich nicht sagen er hasst Kinder, es hat ihm ja noch kein Kind was getan. Ihm sind die kleinen eher suspekt, weil sie eben so dynamisch sind.
Wir haben im Bekanntenkreis ein Päärchen mit 2 kleinen Kindern. 4+5, mit ihnen hatten wir geübt..und siehe da, die kleine 4 Jahre, hatte ihn ganz einfach um den Finger gewickelt. Wenn er zu stürmisch werden drohte, hob sie den kleinen Finger und machte ein sssst nein, und das ganz bestimmt.Er folgt ihr egal wohin und aufs Wort
Ich bin mit ihm oft an Spielplätze gegangen, vor Schulen etc, und schauten uns von ein wenig Entfernung das Gewusel an. Zumindest kann er es nun aushalten, und das ist schon was Wert.
Ich habe mit ihm wirklich enorm viel gemacht was Habituation anbelangt.Ich glaube der Halter von dem Minimalteser hat den Aufstand überhaupt nicht kapiert...ich solle sie doch lassen. Die guckt doch nur.
Wenn der wüsste, wenigstens hat sie die Klappe gehaltenDas ist doch auch schon viel Wert, wenn sie die Klappe hat halten können
Für solche Situationen lenke ich noch um, sprich geb ihn nen Job.
Heute kam mir mein Knallkop vor, wie in seiner Pubertätsphase
Er ist wieder ein richtiges Schlitzohr geworden, was aber auch gut ist
Der Abruf klappte bis jetzt echt super, auch vom Mäuseloch weg. Da darf er nur ran, wenn ich Maus sage
Habe dann vorhin beim Laufen ein paar Dummyübungen eingebaut, mit stoppen etc. Klappte ganz gut, bis ein Dummy neben einem Maulwürfhügel landetet und zig Mäuselöcher rum waren. Was machte Mister ? Er bremste vor dem Dummy ab um sich den Kleingetier anzunehmen
Da war aber schnell schicht im Schacht
Und genau das sind die Kleinigkeiten die er jetzt wieder testet der Knabe
-
Das wäre dann ja wirklich auch ein toller Fortschritt für ihn. Ich drücke euch die Daumen für euer Training.
Ja das wäre es .-) Danke
Mein Madam ist verträglich, aber auch wenn ich mit ihr alleine laufen gehe, möchte ich nicht, das jeder xy Hund bzw der/ die HH meinen, man müsse die Hunde zusammen spielen lassen.
Da wäge ich schon auch ab. Ich persönliche käme auch nicht auf die Idee, da jeden zu fragen -
Ich hatte auch immer soweit verträgliche Hunde @Bubara, da kann ich dich sehr gut verstehen. So nen Knallfrosch hatte ich aber auch noch nie
Ui, da bin ich auch mal gespannt und drücke euch ganz fest die Daumen für morgen. Aber ich packt das mit links
Und deinen Freund ein "prösterchen" auf diesen Weg -
Also ich finden den auch nicht so optimal und ein wenig gross. Würde mich da auch weiter umschaun. Gut Ding will eben Weile haben
Daumen drück für den nächsten Anlauf
-
dass man sie mit (bis jetzt) jedem Hund vergesellschaften konnte. Es DAUERT einfach eine ganze Weile. Aber ihr erster Reflex ist bei so ziemlich jedem Hund (würde schätzen 90%)
"tötentötentötentötentöten..!!!!! " (das ist jetzt übertrieben formuliert sie hat nicht konkret Tötungsabsichten aber auf jeden Fall nicht gerade freundliche). Ich frage mich einfach, ob ich /sie das jemals in den Griff bekommt.Das klingt doch alles schon sehr hoffnungsvoll. Ich denke dass das sicher gut kommt. Sie braucht halt noch a wenig Zeit
Am Samstag besuchen wir unsere HuSchu interne Abschlussprüfung,
Was macht ihr denn da für ne Abschlussprüfung?
-
Zu seiner Rasse kann ich leider gar nicht viel sagen
was ist vermutlich drin, oder wie gross ist er denn. Schulterhöhe?
-
wenn der Hund komplett reizarm aufgewachsen ist, kann es sein, dass er in seiner Aufnahme- und Lernfähigkeit schlichtweg eingeschränkt ist
hm...ganz so reizarm ist er nicht aufgewachsen. Aber es wird vieles geben was er eben nicht kennt, das ist klar.
da er aus Rumänien von der Straße kommt
-
Ist ja auch wie bei manchen Menschen wenn sie alter. Nur können uns die Tiere leider nicht mitteilen wo es zwickt. Und eine Demenz bei Tieren gibt es. Da wird sich rückentwickelt und das ist normal. Viele Dinge können angestellt werden, wie auch bei nem Welpen- Junghund. Es sind eben Lebewesen, die verschieden auf den Alterungsprozess reagieren.
Einen Check beim TA würde ich machen, denn es muss nicht unbedingt am Alter liegen. Ausschlussverfahren nennen ich das immer.