Beiträge von Michi69

    sorry, aber wenn ich das so lese was geschrieben wurde, würden die beiden ja alles gänzlich falsch machen. Und mMn ist das wohl nicht ganz so.
    Und das solche Hunde klare Ansagen brauchen, ist wohl auch klar. Doch sobald gesehen wird, das auch eine aversive Korrektur folgt, wird alles schlecht geredet. Und das finde ich schade. Denn die 2 machen das nicht auf einem Niveau, das man gleich als total negativ sehen muss.
    Und das letztendlich auch die von Ihnen resozialisierten Hunde gut vermittelt werden konnten, ohne das sie nur rein Meideverhalten zeigen (was meines Erachtens positiv ist) finde ich doch auch als ein Stückchen Erfolg.

    Ich habe jetzt alles mal durchgelesen, und frage mich ob jeder der sich hier so negativ zu äußert, schon mal einen "solchen" Hund geführt bzw mit ihm gearbeitet hat :???:
    Ich persönlich finde die Herangehensweise gut, und muss ehrlich sagen das man in solchen Fällen nicht mehr "nur" rein positiv arbeiten kann. Da macht es eben die Mischung aus. Und das ist gerade für solche Hunde wichtig, damit sie auch wieder Hund sein können und Vertrauen finden.
    Die Hunde werden ja auch gelobt bzw bestätigt wenn sie sich richtig verhalten.
    Da kenn ich schon andere Trainer die da dann nur noch voll aversiv ran gehen würde.
    Und beim Mali...Sie hat ihn begrenzt als er die Übersprungshandlung zeigte. Hat ihm gezeigt, daß das nicht nötig ist und sie das nicht will. Genau so wie er ihr gezeigt hat, hey ich will das nicht. Was ist daran Schlimm? Es kann dem Hund sehr wohl helfen, das er den Situationen ausgesetzt wird in denen er nicht klar kommt.
    Er muss doch lernen das es nicht schlimm ist, und/aber auch das ER das nicht regeln muss. Wenn er das kapiert, ist es entspannter für ihn.
    Würde ich nicht korrigieren in heiklen Situationen, würde mein Hund nie lernen das er es zu lassen hat. Lässt er es, super...Lob. Und nach einiger Zeit wird das auch besser.
    Also ich finde die 2 nicht schlecht. Vor allem machen sie was sie machen, mit Ruhe und Klarheit.

    Also bei uns ging das mit Mauli drauf und los gar nicht. Bei einigen geht's bei anderen nicht.
    Für Duke war der Mauli shit, hat aber damit zu tun, das er an der Schnauze schon einiges durchgemacht hatte. Anfangs ging er immer ganz geduckt, legte die Ohren an und bewegte sich nicht mehr. Somit habe ich den erst mal kleinschrittig aufgebaut. Es ging dann, war aber immer noch nicht optimal. Bis ich dann nen anderen Mauli kaufte, mit extra dicken Polster. Wieder aufgebaut und heute klappt es tiptop. Klar in Stresssituationen nervt ihn der, aber das ist normal. Er ist halt keine coole Socke, bei der Art von Hund das dann auch mal mit der Hauruck Methode klappt.
    Es variiert von Hund zu Hund.

    Mal ganz anderer Ansatz, wenn das Kortison nicht anschlägt. .. Wie sehen die Schilddrüsenwerte aus?

    Als das mit der Bauchspeicheldrüsenentzündung war Anfang Sommer wurde Blut entnommen, da waren ihre Werte bezüglich Bauchspeicheldrüse top.

    Helfstyna meinte die Schilddrüsenwerte ;-) Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann es auch zu solchen Hauterkrankungen/Veränderungen kommen. Da sollte dann aber nicht nur der T4 Wert getestet werden, was die meisten TA machen.
    Würde das auch mal beim TA ansprechen.

    mMn ist es ein Muss in der Hundeerziehung, das der Hund soweit gut erzogen ist, um ihn auch mal wo hin mitnehmen zu können, und er sich dort zu benehmen hat.
    Das klappt auch supi gut mit meinen beiden Knallköpen :smile:

    Und @Dackelbenny das hast du genau richtig gemacht Tammy nichts geben zu lassen :gut:
    Ich handhabe das meist auch so, habe aber nur EINMAL eine Ausnahme gemacht bei Bine :headbash: (war der letzte Tag bei unseren Lieblingsitaliener, vor meinen Umzug in die CH). Sie hatte dort eine Kellnerin die sie so sehr liebte, und ihr nur zum Abschied einmal was geben wollte. Vorher hatte ich es nie erlaubt. Tjaaaaaaa, das EINEMAL war das eine mal zuviel. :mute: Prompt kam die Rechnung, und Bine winselte und wedelte mit dem Schwanz sobald sich ein Kellner oder eine Person näherten. Da habe ich einige Zeit gebraucht um das wieder glatt biegen zu können :pfeif:

    Wäre Monty mein Hund, würde ich unabhängig von der Situation z.B. das Kommando Decke oder Korb aufbauen

    Einen festen Platz finde auch ich sehr wichtig. Hier hat jeder Hund immer seinen festen Platz, der auch Sicherheit und Ruhe gibt.

    Spielzeug würde ich auch erst mal weg packen und nicht zur freien Verfügung stellen. Das bestimmst du oder dein Freund wann gespielt wird, nicht der Hund.
    Ich denke euch fehlen klare Regeln, die aber wichtig für den Hund sind. Macht das wirklich gemeinsam mit einem Trainer bei euch zuhause. Aus Zwicken kann auch beissen werden wenn man nicht an der Ursache arbeitet.

    Und um nochmal zurück auf den Begriff "Rudelführer" zu kommen...dies war lediglich eine Hilfskonstruktion meinerseits. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass dieser Begriff so wichtig erscheint, das tut mir leid, darauf wollte ich den Fokus gar nicht legen.

    Das braucht dir nicht leid zu tun. Ich finde es nicht schlimm.

    Ich bin echt mit meinem Latein am Ende und habe langsam schon Angst mit dem Hund alleine zuhause zu sein, weil er es dann ständig "auf mich abgesehen" zu haben scheint.

    Dem Hund fehlt es an Klarheit eurer seits, Sicherheit und Vertrauen. Und deinen Freund vertraut er auch nicht, ansonsten müsste der Hund sich nicht so verhalten wie er es gerade tut.
    Du scheinst sein Verhalten zu verstärken, da müsst ihr euch wirklich dringend Hilfe nach Hause holen. Auch dein Freund muss da
    unbedingt mit einbezogen werden.
    Ich drück euch die Daumen :gut:

    @Saaaraaah

    In solch einer Situation, korregiere ich den Hund. Mein Knallkopf ist ja auch ein sehr unsicherer, und er muss lernen auszuhalten und mir zu vertrauen. Würde ich ihn aus solch einer Situation die ihm nicht passt rausbringen, würde er schnell verknüpfen ich muss nur mal knurren und die Zähne zeigen, dann bringt mich Frauchen aus der überirdisch schlimmen Situation.

    @Katrin&Ranger
    Toller Ranger :gut: Die Strecke würde ich dann auch wegfallen lassen ;)