Ach her je Da habt ihr aber einiges durch und noch vor euch
inoperabel, ach je.
Na solange das Snow noch so super wegsteckt Ist wohl ein grosser Kämpfer, oder einfach ne mega coole Socke ;-)
Da drück ich euch fest alle Daumen, das ihr noch ein Zeitchen unbeschwert miteinander verbringen könnt.
Leider hab ich kein Zugriffsrecht auf sein Fotothread :| sind sicher tolle Bilder dabei
Beiträge von Michi69
-
-
Er muss auch nicht lernen mir zu vertrauen, sondern eher sich selbst. Im Freilauf kann ich ja nicht immer nebendran stehen und ihm sagen was er zu tun hat.
Klar sieht das jeder anders ;-)
Wenn ein sehr unsicherer Hund mir nicht vertraut, habe ich ein Problem.
Und im Freilauf, wenn der möglich ist, was in unserem Fall nicht so ist(bzw seeehr selten), sollte der Hund abrufbar sein bevor die Situation brenzlig wird bzw werden kann. Der klappt aber auch nur wenn das Vertrauen richtig gefestigt ist mMn.
Und es ist ja nicht so, das mein Hund mir null vertraut, aber eben in den Begegnungen muss es noch besser werden.Laska würde an der Leine wohl auch abschnappen, da kann sie schlecht ausweichen, wenn sie wollen würde.
Hier gibt es aber auch keinen Leinenkontakt, das hat für mich persönlich keinen Sinn für meine Hunde.Duke schnappt nicht ab sondern würde ernst machen. Leinenkontakt wird es bei uns in der Form auch nie geben. Doch an der Schlepp mit Mauli üben wir, wenn er Interesse zeigt bzw zeigen würde.
-
Jöööö wie herzig ist das denn @Senioren-Fan . Und das Bild wo er schläft
Zuckerschock
Was hat er denn für gesundheitliche Probleme, wenn man fragen darf ? -
Duke kann auch wunderbar mit Bine, und hat auch noch eine heisse Liebe, die Hündin meiner Freundin. Leider wohnen sie weit weg
Für ihn sind aber auch überhaupt alle Hunde erst mal Schlimm.
Duke könnte mit ein paar ausgewählten Hunden, aber nicht gleich von alleine. Das müsste a eine souveräne Hündin sein und b nach seinen Geschmack ;-) Leider nicht leicht zu finden
Wir haben in den Hundebegegnungen mal getestet ob er auf die Hund los gehen würde von alleine. Da waren alle ausserhalb des Longierkreises in guten Abstand und ich mit ihm in der Mitte mit ner langen Schlepp. War ihm dann doch nicht so geheuer. Aber hätte da ein Hund einen Piep von sich gegeben oder wär zu nah gewesen, wärs um ihn geschehen gewesen und er wäre da dann auch klar drauf.deshalb nervt es mich ja so, er kann es ja, er zeigt es mir täglich im Zusammenleben mit Ziva
Ich kann dich verstehen, aber na ja , sie sind halt so die Knallköppe
Ich habe mich damit abgefunden, aber sollte sich mal eine Hündin in seiner Grössenordnung finden, gerade in den Hundebegegnungen, versuche ichs nochmal. Denn wenn er sich mal überwunden hat, dann gibt er stundenlang Gas vor Freude. Und weil ich das weiss tuts mir ja auch leid für ihn , aber na ja
-
-
Wenn der Hund das im Freilauf macht, ja.
Macht er das bei mir an der Leine, wo er mir ja vertrauen müsste und nix selber zu regeln braucht, nein.
Knurrt er an der Leine und ich vergrössere den Abstand, lernt er ,ok ich muss knurren und Frauchen geht auf Abstand. Was sich erst mal toll anhört. Aber eigentlich bräuchte er ja gar nicht zu knurren, wenn er seinen Menschen zu 100% vertraut oder. Und ich möchte ja letztendlich das er sich bei mir wohl fühlt und mir vertraut, und mir eben nicht mit einem Knurren erst zeigen muss, hey das mag ich nicht.
Daran arbeiten z.B. wir wie bekloppt daran. Duke soll mir irgendwann wieder voll vertrauen, was er eben noch nicht tut. Und ich muss lernen das ich ihm vertraue, was glaube ich das schwierigste an dem ganzen ist -
also knurren und abschnappen würde ich nicht unterbinden. macht einen Hund ja nicht unverträglich wenn er klipp und klar sagt was ihm nicht passt.
In unserem Fall wird das sehr wohl unterbunden, ansonsten bestätige ich ihn ja in dem, das er alle Hunde bescheiden findet, und die seiner Meinung nach kein Recht auf Existenz haben. Da kommt es immer auf die Absicht die dahinter steckt an mMn.
Das mit dem Knurren unterbinden oder nicht, da gehen die Meinungen auseinander. Aber auch da kommt es auf die Problematik an, und sollte nicht verallgemeinert werden.
Duke hat seit er als Junghund von 2 anderen in der Junghundegruppe gemobbt wurde, bzw gejagt und in die Enge gedrängt, gelernt das knurren zu überspringen. Somit ging er ab da immer ohne Vorwarnung nach voren. Heute knurrt er, worüber ich froh bin aber ihm das sicher nicht ausgehen lasse, wenn ich mit jemanden auf der Strasse reden will oder wir eben an anderen vorbei müssen und es zu eng wird.
Ich finde das kommt immer auf den einzelnen Fall an. Bei einen Hund der keine grosse Beschädigungsabsicht hat, würde ich es auch nicht unterbinden. -
Er hat die Situation bis zu einem gewissen Punkt sogar gut gemeistert und sich auf die HF verlassen, bis sie den Bogen überspannt hat. Ein guter Trainer hätte vorher aufgehört und gut sein lassen, damit auch der Hund für sich einen Erfolg mitnimmt.
Da stimme ich dir zu
-
Ja, habe ich. Und auch bei dem war es kontraproduktiv ihn in eine Trainingssituation zu werfen, die er ohne Konflikt nicht schaffen KANN.
Dann dürfte ich mit meinen Knallkop auch nicht gehen, wo es Menschen gibt.Oder bzw auf dem Platz immer wieder Situationen die für ihn schlimm sind, nachstellen bzw mit ihm daran arbeiten
Schon alleine das sie erst ausprobiert hat "ob er es macht" ohne zu reagieren, um ihn dann für die gleiche Handlung das nächste mal zu strafen.
Das war mMn sinnfrei, denn sie wusste ja, er machts. Ich denke sie hatte dem Moment verpasst, und es dann so hingedreht als sei es absichtlich so, damit sie das irgendwie argumentieren konnte
-
Hier wird ja auch oft geschossen, wir leben am Wald und zur Jagdzeit knallt es da halt. Meine kleine Griechin war ja auch total panisch wenn sie nur einen Hauch von Schuss hörte. Ich bin dann zur Jagdzeit oft raus mit ihr, hab die Türen zu gemacht, und hab versucht sie draussen während der Schiesserei abzulenken. Heute macht ihr das nicht mehr soviel wie früher aus, sie nimmt fressen an und ist gut ansprechbar geworden. Sie schaut mich an, und ich sag alles gut, dann legt sie sich in ihr Bettchen. Wenn heute Jagd ist, macht ihr das nichts mehr aus, da bleibt sie von sich aus im Garten wenn wir draussen sind.
@Sternenwolf
Hast du ihr nach den Tropfen geben ein Leckerli gegönnt? Dann bist nicht mehr ganz die Schlimme ;-)
Ich habe das so gemacht damals weil er es ja auch doof fand, war auch noch ne Salbe, das ich ihn gerufen habe, dann Auge gesagt habe, nach dem ersten Auge Leckerli, wieder Auge und dasselbe Spiel. Ich muss ihm auch ab und an seinen After eincremen, entzündet sich ab und an, dazu sage ich Arschi
und danach gibt's ne Wurst. Denn da hinten ist er besonders zimperlich.