Bei der Situation an der Leine die du beschreibst, muss man aber auch nicht unbedingt auf Abstand gehen, weil der Hund knurrt.
Für mich gibt es da folgende Optionen:
Diese 3 Optionen sind für andere Hunde sicher sinnvoll, doch in unseren Falle bringen uns da keine weiter.
Du möchtest also, dass dein Hund an der Leine nicht knurrt, weil er dir vertrauen sollte. Soweit verstehe ich das ja. Aber wie willst du erreichen, dass er dir vertraut, wenn du ihm verbietest zu sagen wie es ihm geht?
Das habe ich bei einer Userin geantwortet. Meiner hatte 2,5 Jahre nicht geknurrt, ist/wäre sofort nach vorne egal bei welchen Lebewesen. Mittlerweile knurrt er wenn er einen Hund oder einen Mensch (bei Menschen schon besser geworden) von weiten sieht. Da sagt er mir aber nicht wie es ihm geht, oder ? Da sagt er mir hey, ihr da drüben, kommt ja nicht näher.
Und die Entfernung kann wirklich sehr gross sein.Wird es ihm zu stressig, bzw zu nah, würde er nach vorne, da wird nicht geknurrt, höchstens noch danach. Ein Sitz bzw Platz fordere ich bei ihm noch nicht ein, wir bleiben in Bewegung, aber weichen nicht aus. Er soll lernen, das er mir vertrauen kann und ihm nichts passiert, und vor allem , das ich das regle und er das nicht muss.
Je nach Verhalten, wird dementsprechend korrigiert, anschliessend gelobt. Jedoch braucht es nicht mehr all zu oft Korrekturen, denn es klappt ganz gut. Und gerade wenn er seinen Futterbeutel trägt als Nuggi, er dann brummelt, reicht ein lass das.
Gestern z.B beim Lakoko danach Longieren gabs zwei Ausraster von ihm. Ich sage ihm ja schon lass das, wenn er versucht zu fixieren. Ich musste mit einen hibbeligen Hund mir also den Kreis teilen, der Abstand war somit ok. Doch der Hibbelhund wollte sein Halti dauernd abmachen, und somit schickte die Trainerin die HH mit Hund in die Mitte um ihm das Teil abzunehmen. Da sich somit der Abstand ja verringert hatte, da sie nicht ganz in der Mitte war, mussten wir also vorbei. Das war Duke zuviel und er preschte volle Kanne in die Leine.
Bei der 2ten Runde wollte er sich wieder aufmucken, da griff ich dann aber klar und deutlich ein, danach gings ruhig weiter und das Thema war gegessen.
Und damit auch die Frage direkt an euch alle, wer von euch macht wann einen Korb drauf?
Duke bekommt den Mauli inkl Halti beim Hundebegegnungs Training drauf, nur Mauli wenn Besuch kommt, beim TA, wenn ich in der Stadt gehe wieder Mauli/Halti.
Gehen wir auf übersichtlichen Gelände, darf er an der Schlepp ein wenig frei laufen, durchs Dorf oder Kleinstadt gehe ich mit Halti und er darf wenn uns Mensch oder Hund entgegenkommt seinen Futterbeutel tragen. 