Beiträge von Michi69

    Bei uns ists/war es heute ein echt fettes Nebelloch, da sieht man echt nicht weiter als 2 Meter :/ Na ja und dann passiert es, im Nebel des Grauens, um ne Kurve auf dem Feldweg,taucht plötzlich ein Mensch auf :shocked: Ich hab mich selbst so erschrocken, obwohl ich immer auf Radar war, das sich mein Kumpel ebenfalls erschrocken hatte und das auch zeigte. (Alle drei glaub ich sind zusammengezuckt) Hatte ihn zwar sofort wieder im Griff, aber der Typ aus der Nebelwand wird heute glaube ich auch einen Albtraum haben :hust: Ich sagte zwar sorry, aber der war ganz verdattert. Tut mir irgendwie auch wieder leid, aber das war echt wie aus dem nichts :/ Vor allem geht da normal keiner bei so nem Wetter, na ja, ausser heute ich und er :headbash:

    Ach her je... :( : Aber auch nachvollziehbar wenn er da so reagiert. Ich hatte bis jetzt zwei TS Hunde die auch von Menschenhand negatives erfahren mussten. Der eine bellte nicht mal mehr, war total eingeschüchtert. Jede Handbewegung und auch auf Stock aufheben reagierte er total ängstlich :( :
    Nach all den Problemhunden, die sich dann aber sehr gut machten, wollte ich endlich mal wieder einen Hund mit den normalen Aufgaben, mit dem ich aber auch einiges vor hatte. Doch genau der war es dann, der mich bis dato an meine Grenzen bringt, ich Trainer aufsuchte, und ich so einige Wünsche hab platzen lassen müssen.
    Auch er hat leider sehr negative Erfahrung machen müssen, und anhand der Rasse wird er eher nicht mehr so ganz, aber händelbar.
    Das schlimmste ist für uns als HH doch, wenn ein Hund auf Menschen geht, das macht Angst und unsicher.
    Einen unverträglichen Hund zu haben, der andere Hunde nicht sonderlich ok,findet ist für mich weniger das Problem, wie das er auf Menschen los geht.
    Somit verstehe ich total deine Sorge, gerade bei größeren Hunden fatal.
    Ich habe immer ein Auge auf ihn, denn es kann sehr schnell gehen und er greift an. Nicht in tötungsabsicht, aber vom Leib halten. Evtl wäre da ein neuer Thread auch ganz gut, denn ich denke es gibt hier wenige deren Hund auf Menschen wegen Schutz, Angst, Unsicherheit los geht. :???: Macht ja doch noch einen Unterschied ob der Hund sich vor Angst duckt etc, oder eben nach vorne gehen würde.

    Ich persönlich würde nur noch kontrollierte Hundebegegnungen zulassen. Keine Hunde Wiese mit unkontrollierten Hunden mehr, das kann böse ins Auge gehen, wenn auch gut gemeint von dir.
    Lieber bedacht in kleinen Schritten ist oft mehr. Gerade wenn er da eh schon schlechte Erfahrung gemacht hat. Wieviele er dann noch aushalten kann ohne zu kippen, und dann hast du ein echtes Problem, kommt drauf an. Doch gutes tust du ihm nicht mit Hunde Wiese. Im Gegenteil, das stresst ihn nur noch mehr und er verliert dadurch auch ein Stück an Vertrauen in dich.
    Gib ihm mehr Sicherheit in dem du wirklich kontrolliert mit solchen Begegnungen vorgehst. Lieber wenig gute Erfahrungen als viele oder auch nur noch eine schlechte :smile:

    Wir sind heute einem ca 4 Monate alten Dalmi begegnet, der frohlocken an der Leine umher hüpfte. :herzen1: Mister kann sowas gar nicht ab :ugly: ABER, mit seinen Beutel im Maul, mich mal anschauen, ich sagte alles gut, gingen wir super toll vorbei. Abstand 2 Meter. Ich grüsste freundlich und Duke schaute so verdattert, so quasi was ist das denn? Einfach göttlich :applaus: Klar gab es ein fettes Lob und er durfte nochmal hinterher gucken. :gut:

    Duke ist ja auch sehr stressanfällig und hat eine Futterunverträglichkeit. Bis vor einem halben ja bekam er Platinum, was er zwar soweit gut vertragen hatte aber wohl der Protein Anteil immer noch zu hoch war. Wir suchten einen neuen Trainer auf, der als erstes SD Werte wollte und das Futter umstellte.
    Die SD Werte waren tatsächlich damals im Grenzbereich SDU...TA meinte alles super, doch der Trainer sagte ne und wir sollen jetzt mal so füttern: 22% Rohprotein 15% weisses Fett, Omega 3&6 je 1El kaltgepresstes Öl. Getreide frei klar. Wir sind zu Happy dog Karibik und Afrika umgestiegen. 3 Monate später erneute Kontrolle der Werte, und es hatte sich alles ins positive verbessert. Der TA meinte aufgrund der Medi Einstellung, hatte aber gar keine gegeben. Somit war der mal platt.
    Somit kann ich nur sagen, uns hat dieser Top Rat sehr weiter geholfen, denn auch das schwache Nervenkostüm hat sich gebessert.
    Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter in deinen Überlegungen.

    Schleicht nur noch herum, lässt den Kopf hängen, trabt mal ein paar Meter und läuft dann wieder, wenn es ganz übel ist, bleibt sie sitzen.

    So hat sich Duke damals anfangs mit Mauli immer verhalten :verzweifelt: Deshalb haben wir denn dann nochmals neu aufgebaut gehabt. Und klar wenn sie abgelenkt sind, denken sie nicht so dran.
    Dann drück ich euch mal die Daumen das auch ihr "den" Maulkorb für euch findet :gut: