Der Hintergrund dieser Art des Tragens ist ja klar, aber das findet wohl kein Hund toll. Unterm Hintern ja, aber dann bis unters Brustbein.
Bin jetzt auch mal gespannt.
Beiträge von Michi69
-
-
Leben denn deine Hunde nicht bei dir ? Ich steig da grad nicht so durch ...
sorry
-
Das nicht zu laut werden und einfach emotionslose handeln ist schon so ne Kunst für sich.
Na ja, hat ihn wohl doch ein wenig mehr mitgenommen, wenn er da so deutlich drauf reagiert, armer BubOha, na dann viel Spass bei dem Duft der grossen weiten Welt
Bei manchen Hunden riecht man wirklich wenn sie Stress haben, das stimmt. Bin ich froh das mein Mister da seinen Eigengeruch hat, sooft wie der dann stinken würde
-
Ok also sagst du schon Nein als Kommando/Abbruch am Anfang.
Nur am Anfang hatte ich das gaaanz ruhig gesagt. mit einem fast gleichzeitigen bring. Nicht als Kommando, da hätte ich ihn durcheinander gebracht denk ich. Ist ein wenig schwer zu erklären bei schreiben :/
Schade das der Freilauf dann doch gekippt ist bei euch, aber na ja, wenn sie so dreist ist und ihn im Gesicht so penetrant beschnüffelt, ists klar das da ne Ansage kommt.
Es dauerte relativ lange bis wir sie trennen konnten
Doch das sollte dann wirklich nicht so lange dauern. :| Das ist schade, aber super das ihr dann angeleint ganz ruhig wieder weitergegangen seit
wieder erst Recht der Meinung ist alle Hunde sind megadolle bekloppt scheiße.
Drück euch die Daumen.
Leider hat Mister vorhin das erste mal in seinen Leben Erfolg gehabt, was wahrlich ein Rückschritt sein wird
Ich war mit ihm im gegenüberliegenden Tiefbaufirmengelände um ein wenig zu trainieren. Dann gingen wir bei uns unten runter zum Bach, plötzlich sah ich und Duke den kleinen Jacki der dauern durchs Dorf marschiert. Na gut, ich konnte die Aufmerksamkeit meines Kumpels auf mich richten, und bin eben wieder umgedreht damit es da nicht zu Turbulenzen kommen kann. Gut dann wolle ich eben ins Dorf gehen, dachte da sei dann die Luft rein, doch neeeein da kam dann auch wieder der kleine Stinker entgegen
Na ja, wieder umgedreht, und dann auf den Feldweg um Duke ein wenig auf den Feldern fetzen zu lassen. Alles toll,er macht sein Geschäftchen und wir wollen nach hause gehen. Gegenüber vom Haus ist ja der Robbydog, zu dem ich kurz über die Strasse wechselte um zu entsorgen. In dem Moment schoss Mister Knallkopf in die Leine, und wer war wohl wieder da
der Jacki.
Bis jetzt hatte ich den Kleenen immer vertreiben können wenn er uns zu nah war, aber ich glaube der hat sich so vor Misters Aktion erschrocken und suchte somit "leider" das weite.
Erster verbuchter Erfolg für Mister Rambo, und das gerade jetzt in der eh schon heiklen 3 Phase
Morgen wird sich das wahrscheinlich klar beim Lakoko zeigenOh man...
-
Ja leider gibt es noch zu viele die das immer NUR als Spiel sehen, und wenns dann kippt, ist immer klar einer der Böse
Und das mit dem Welpenschutz -
und genau für solche Hunde sind richtig kompetent angeführter Hundebegegnungen wirklich super. Wir nehmen da ja auch dran Teil und ich beneide die anderen Hunde mit ihren Haltern oft, wenn es ihre Hunde in einer speziell für den Hund dann eine ausgesuchten Hundebegegnung gibt.
Und wenn ich dann sehe was sie daraus alle mitnehmen, echt ne tolle Sache.
-
Das habe ich ganz ganz klein aufgebaut gehabt. Also keine grosse Distanz, und am Anfang habe ich erst das zweite Teil über ihn geworfen als er schon fast bei mir war. So konnte ich dann auch den richtigen Moment erwischen , den er wollte klar nach, war aber schon knapp am Ziel...er schaute um, in dem Moment kam ein ruhiges Nein, BRING..das ist Übungssache und Feingefühl ;-)
Lässt er aber das Teil aus dem Maul fallen und holt das andere , dann habe ich wortlos entgegen genommen,es gab keine Belohnung/Leckerli, bin das andere Teil holen gegangen, und habs erneut gemacht.
Und das Timing muss stimmen ! Da Duke ja auch sehr wenig bzw kaum eine Impulskontrolle hatte, hatte ich damals wirklich ganz minimal angefangen. Auf Distanz und Timining vom über ihn werfen wirklich langsam aufgebaut. Habe ich z.B. den nächsten Schritt gemacht und bemerkt es klappt noch nicht so ganz, bin ich erst wieder nen Schritt zurückgegangen usw.Mit der Kleinen z.B. klappte das viel besser, die juckte das nicht was über sie fliegt. Er hat sich da sehr sehr schwer getan, und heute noch zuckt es in ihm wenn es aufregend wird
Da könnte ich ihn nur mit einem Blick schicken, so angespannt ist er wenn er aufdreht und warten muss. Ist eben auch das Feingefühl was man bei ihm braucht, den jede falsche Bewegung meinerseits kann ihn schon signalisieren du darfst
-
Da bin ich auch dabei
Danke @Mikkki fürs entstauben, toller Thread.
-
Ich finde, das ein Hund in einem Yogastudio bei den Kunden in der Yogastunde generell nix zu suchen hat.
Ist ja auch kein Yoga mit Hund oder ?Und für Hundeyoga gibt es spezielle Gruppen wenn man das für sich unbedingt möchte
-
@charly2802
Sie meinte die FB Gruppen und nicht dich, wobei ich sagen muss, in den Gruppen in denen ich dort bin konnte ich schon auch einiges mitnehmen