Ach ja was ich bei Fremden noch ab und an sage zum Schutz von Getatschel, bitte nicht anfassen, sie hat im Moment noch Flöhe ;-)
Beiträge von Michi69
-
-
Terriermix (Cairn/Westi?),
Dann kann ich natürlich so einiges verstehen, was so problematisch ist für dich. Klar ist es in meinen Fall wegen der Rasse leider etwas einfacher, den Leuten klar zu machen, Finger weg der beisst. Der Respekt gegenüber solcher Hunde ist eben grösser, was es eben in Teddys Fall nicht einfacher macht :/Ich muss meine Kleine z.B. auch vor zuviel Tumult abschirmen, weil sie dann überdreht. Alle finden sie süss, und tun das dementsprechend Kund, was ich aber nicht will.
Deshalb liegt sie zuhause angeleint neben dem Grossen auf ihren Platz. Und sie darf erst begrüsst werden wenn ich es sage, ansonsten Pech gehabt. Und dann aber unter meinen Regeln. Sprich nicht duziduzi, sondern hundegerecht ruhig, ohne sie aufzupushen. Ich hatte meiner Mutter mal gedroht das ich sie anleinen werde, wenn ich sie nur einmal erwische, das sie den Hunden was vom Tisch gibtGerade die kleinen Hunde die unsicher sind, müssen leiden weil es für sie ja noch bedrohlicher wirkt das drüber beugen, das sollte keiner wirklich tun bei einen solchen Hund. Dann lieber in die Hocke gehen, und ruhig streicheln. Ich glaube da musst du dich wirklich durchsetzen für das Kerlchen. Je länger an ihm falsch ran gegangen wird, desto schlimmer macht s das ganze. Und für einen Terrier ist er eh noch sehr geduldig ;-)
Wenn du nochmals zu so einer Party musst, wäre es besser den Kleenen bei Bekannten etc zu lassen für die Zeit. Und deinen Schwiegervater klopfst du beim nächsten mal wenn er ihn streichelt wenn er schläft, ordentlich auf die Finger. Oder sag, wenn du ihn nicht in Ruhe schlafen lassen kannst, kommt er beim nächsten mal in ne Box, als Schutz vor dir
-
Sie sind ihm einfach recht gleichgültig. Wenn sie sehr aufdringlich werden/er an der Leine ist/nachts und sich über ihn beugen, ihn anschauen, ansprechen etc. war es bisher so, dass er maximal geknurrt hat und dann weggegangen ist -
Es gibt eben Hunde die keinen grossen Wert auf andere Menschen legen. Das sollte an akzeptieren und berücksichtigen. Ein sich über den Hund beugen geht in solch einen Fall absolut nicht. Meiner würde da gar nicht mehr erst knurren z.B. Was Teddy ja noch sympathisch macht ;-) Er muss sich auf dich verlassen können, das du ihn nicht in solche Situationen bringst.
immer wieder die "Vorbeugen-anstarren-ansprechen-anfassen"-Methode praktiziert, weilweise auch in meinem Rücken, sodass ich erst durch das massive Knurren/Bellen des Hundes reagieren konnte
Der arme Hund
Das dürftest du absolut nicht zulassen. Das ist ein Vertrauensbruch gegenüber deinen Hund wenn du das zu lässt. Er hat deutlich gezeigt, wie besch.... er das alles findet.
Hund grollt und schnappt ab.
Dafür war er noch geduldig der arme. Somit kein Wunder
Gestern Abend will ihn dann der Schwiegervater streicheln, während Hund auf dem Sofa döst - ich konnte gar nicht reagieren, so schnell ging das. Reaktion des Hundes natürlich dieselbe.
Erst einmal eine Frage
Wieso muss man einen schlafenden Hund streicheln ? Und gerade einen unsicheren Hund der sich dann eben auch erschrecken kann, oder es eben auch bescheiden findet.
Normalerweise kennt er den Schwiegervater einigermaßen und bisher wurden solche Situationen durch kurzes Knurren und dann Weggehen gelöst.
Was Zuviel ist, ist eben Zuviel. Du hast den Fehler gemacht, solche für den Hund unangenehme Situationen zuzulassen. Bisher hat er es mit einem Knurren gezeigt, das er das nicht mag. Keiner hat das respektiert bzw akzeptiert, somit ist der nächste Schritt klar. Und das hast du versemmelt. Sorry wenn ich das so schreibe, ist aber so.
Managed ihr solche Problematiken "nur" oder arbeitet ihr aktiv daran
Mein Hund ist unverträglich mit Mensch und Hund, somit arbeite ich daran, aber manage das auch. Wenn Besuch kommt, ist der Hund auf seinen Platz angeleint und er wird nicht beachtet. Denn bei ihm genügt schon einmal in die Augen schaun
Er ist eben auch sehr sehr unsicher. Kommt viel Besuch, wie jetzt zu Weihnachten, ist das natürlich Stress für den Hund, wie es auch Hochstress für deinen Teddy war. Das hätte ich meinen nie und nimmer angetan.
Deshalb achte ich darauf das er auf seinen Platz auch seine Ruhe hat. Das sage ich auch ausdrücklich meinen Besuchern.habt ihr einem Umfeld, das nur manchmal mit dem Hund in Berührung kommt, Verhaltensregeln beigebracht und durchgesetzt
In dem das ich gesagt habe wie es ist. Und das er eben beissen würde.Ich für mich habe auch erst mal ne Zeit gebraucht um zu akzeptieren das es so das Beste ist für ihn. Und wenn ich Besuch von Hundemenschen habe bzw die, die sich auch was sagen lassen, da darf er dann unter bestimmten Regeln ran. Der besuch geht dann z.B. mit raus, wirft ihm seinen geliebten Ball etc, dann ist für ihn das Eis gebrochen. Doch ein so drüberbeugen geht für ihn da auch nicht, was aber von den bestimmten Menschen beachtet wird, weil sie es verstehen, da ich es ihnen erklärt habe.
die ich spreche, geschweige denn die des Hundes
Du musst dich für seinen Hund durchsetzen, denn wenn du ihn weiter solchen Situationen auslieferst, verliert er das Vertrauen ganz, wenn er es nicht schon hat, und damit hast du dann ein gröberes Problem.
Zeige ihn das du das managst, lass es nicht mehr zu,ihn einfach so anzufassen. Finde seine Wohlfühlzone für solche Dinge wie streicheln heraus. Manche legen da keinen grossen Wert draf sich von anderen dauernd streicheln zu lassen. Ist so, auch wenn es für die meisten Menschen nicht verständlich ist ;-) -
Hallo @'liiam
Welchen Hund hast du denn, wie alt ist er und wie lange hast du ihn schon ?
-
ok...Jetzt versteh ichs..Danke für die Erklärung
Toll das du das machst -
Meinte das Futter welches du entdeckt hattest.
-
Wäre für uns ein zu hoher Proteingehalt. Schade :/
-
Ja, könnte beides sein. Kommt eben auch drauf an wie sie das Leben auf der Straße erlebt hat, und oder wie lange sie auf der Straße war.
-
Kann doch aber auch sein, das sie es braucht ssich einfach mal ausruhen zu können. Nach so nem aufregenden Leben endlich mal zur Ruhe finden zu können, wäre doch ein kluger Zug von ihr.
Meine war das Gegenteil als ich sie bekam, und nach einiger Zeit konnte sie endlich entspannen, immer eingerollt, Kopf unten. So richtig trantütig.
Aber den Check beim TA würde ich immer machen lassen. -
Es geht auch um die Haltung des Hundes beim absetzen. Und durch dies Tragweise müssen die Hunde ja automatisch den Kopf oben halten