Oder sie machen den zwei Hoheiten den Weg frei
Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebts sich einfach ungeniert
Beiträge von Michi69
-
-
Hier hat es Massen an Wühlmäusen, Maulwürfe und Co, weshalb auch dementsprechend viele Milane ihren Kreis ziehen. Die hingegen oft von den vielen Krähen hier gejagt werden.
Marder und Dachs hat es auch, die Füchse wurden dieses Jahr minimiert, da sie sich zu stark vermehrt hatten.
Der Specht ist ebenso hier, wie auch die Reihen, jedoch weniger Kleinvögel. Schmetterlinge gibt es auch nicht mehr soviele, trotz Ökowiese und div Pflanzen extra für sie.
Wespen hatten wir wie immer viele, wie auch Hornissen und Hummel, die Bienen ließen sich nicht so blicken.
Eidechsen hat es auch wenige, liegt aber an deren Feinden denke ich mal. Kröten und Frösche hatte es dieses Jahr auch weniger, worüber ich aber froh bin. Hasen habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen, leider. Und Igel habe ich dieses Jahr auch noch keinen gesehen, wobei die letzten Jahre immer welch da waren.
Einen Luchs soll es hier auch geben, den hab ich jedoch noch nicht gesehen. Blindschleichen gab es dieses Jahr auch keine, wogegen der Siebenschläfer dieses Jahr erstmals stark vertreten war. Leider hat unser Kater ein paar davon erlegt. -
Bei uns steht das Futter auf dem Kratzbaum ziemlich oben, ich muss das Futter den ganzen Tag stehen lassen, weil 2 von meinen dreien Mäkler sind. Hab den Kratzbaum an der Wand befestig, damit er bei einem Versuch vom Hund nicht umkippt.
Meine kleine Griechin ist da sehr clever, sie klaut ja nur wenn ich nicht da bin , und ist auch schon mal auf der unteren Etage des Kratzbaumes gesprungenDeshalb steht das Futter jetzt fast ganz oben und es klappt alles bestens.
-
Was jetzt leider durch meine fiese Bronchitis gerade nicht geht.
Wünsch dir natürlich noch gute Besserung
-
Das wird wohl unser ganzes gemeinsames Leben so weiter gehen
du bist da nicht alleine ;-) Willkommen im Club
-
UpS, kastriert im Oktober
Klar kann das bei gerade unsicheren Hunden das Problem verschlimmern. Deshalb hatten wir in unserem Fall erst mal nen Chip setzen lasse, um zu sehen wie es sich dann verhält. Aber na ja, ist ja nun passiert.
Schau nun wirklich erst mal, das bei euch Ruhe einkehrt, inkl des betatschelns.
Gehe erst mal für ne Zeit den vielen Menschen aus dem Weg beim Laufen, nicht anfassen lassen. Und übe mit Personen denen du vertrauen kannst,,die richtige Annäherung an den Hund. Hocke, seitlich...ruhig und erst mal schnuppern lassen. Nicht über den Kopf streicheln etc. Das immer mal wieder. Knurrt er, langsam die Hand runter aber sitzen bleiben der Person. Schnappt er direkt zu, korrigieren. Ich denke du weißt wie ichs meine.
Hoffe es wird nicht all zu stressig für euch an den Feiertagen -
Er: "Ich suche schon seit Jahren eine Frau, der ich gehorchen kann, aber ich finde einfach keine."
Ich in Gedanken ->Oh mein Gott,,,aber evtl dachte er, du könntest vielleicht anbeissen da du ja einen Hund hast
und der Hund dir ja auch
gehorcht
-
@Michi69 Giardien kann man nur über Distanz so schlecht rufen.
FLÖHE!
hat bisher jeder verstandenBei meiner Kleinen brauch ich ja keine Distanz, deshalb hab ich mir da immer wieder mal was neues einfallen lassen ;-)
Aber du hast schon Recht, auf Distanz FLÖHE, checkt wirklich jeder auch die, die keine Ahnung haben -
Ich finde es klasse das sie anpacken ;-)
-
Oh ja, Balou hat auch ständig Flöhe
Hilft auch bei unerwünschten Fremdhunden
Genau
, und bei Fremdhunden die nicht gewünscht sind hat er auch noch Giardien etc . Ist jedenfalls effektiv, und man muss nicht lange diskutieren