Schade das so manche TH da so viel verheimlichen und gerade bei brisanten Rassen Wobei es en Start einfacher machen könnte wenn mehr aufgeklärt werden würde.
Beiträge von Michi69
-
-
weil man hat doch alles gemacht, ist Kurven gelaufen und hat den Hund abgestraft (sorry korrigiert) und ist ein Jahr Zick Zack gelaufen
Um das geht es wohl ja auch, das man wenn das nach einem Jahr noch nicht sitzt was falsch gemacht hat. Was die Leinenführigkeit anbelangt.
-
Klar kann ich dafür sorgen das ein Hund ansprechbar wird, das ist und sollte ja auch das Ziel sein. Jedoch muss es nicht gerade ein wild um sich beissender Hund sein den man nicht herausklickern kann.
Und logischer Weise gehört Training dazu, und bei manchen Hunden eben auch mal ein Rüffler der exakt genau angewandt wird und sitzt. Parallel klar Training um den Hund klar zu machen, was die Alternative für ihn ist.
Ob mein Hund nun reaktionsschnell wie er eben ist, einen Hund oder einen Menschen zeigen wollen würde wo es lang geht seiner Meinung nach, gibt e eine Korrektur in dem Moment, was ja eigentlich Seltenheitswert haben sollte nach längeren Arbeiten, da man das als HH auch genau einschätzen kann wenn man seinen Hund kennt. -
Würde ich bei meinem Hund clickern, würde es ihn in bestimmten Situationen gar nicht jucken. Er kennt Clickertraining, aber in manchen Situationen kann man eben nicht alles wegclickern, sorry. Da braucht es eine Korrektur um ihn erst mal wieder ansprechbar zu machen. Gut das war so, mittlerweile kann ich ihn eben schon vorher "abholen bzw rausholen" und es ist gut. Doch das hätte mit nem Clicker nicht gefruchtet. Für viele Hunde super, aber nicht allgemein.
-
Ps.: Was mir noch aufgefallen ist, ihr füttert noch Welpenfutter. Mmn hat das Zuviel Protein, was in eurem Fall nicht gerade förderlich ist. Zumindest solange er erst mal zur Ruhe kommen muss. Wir z.B. haben auf Futter mit mehr Kohlenhydrate umgestellt und weniger Proteinanteil. Und ihr solltet auch wissen, das Belgier auch zur Futtermittelunverträglichkeit neigen. Ich denke das solltet ihr mit einem guten Trainer auch in Bedtracht ziehen das mal abchecken zu assen u.a.
Keine Zerrspiele oder Spiele die ihn zusätzlich hochpushen für die erste Zeit mal. Ruhige Dinge wie z.B. leichte Nasenarbeit. Wie schaut denn euer Tagesablauf so aus ?
Und noch was, hat denn euer Mali auch einen Namen ? -
Was mich an dem ganzen wundert ist, dass das TH euch nicht auf sein Verhalten aufmerksam gemacht hat.
Ich kann mir nicht vorstellen das sie euch nichts von den "Eigenarten" gesagt hatten, denn die vorherigen Besitzer die ihn ja bereits zurückgegeben hatten, hatten ja auch die Erfahrung mit ihm gesammelt. Haben sie euch darauf nicht hingewiesen und euch Tipps gegeben, was ihr in solchen Situationen machen müsst bzw solltet ?
Euer Nervenkostüm liegt blank, genauso das des Hundes. So kann keine Ruhe eintreten wenn beide Parteien nervlich überreizt sind.
Die bereits guten Ratschläge, solltet ihr in Ruhe und mit einer Portion guten Selbstbewusstsein ausführen. Selbst dabei ruhig bleiben, vorher tief durchatmen wäre gut für alle."Diese Panikattacken" kommen ja nicht von ungefähr. Du hast geschrieben gehabt, das es z.B. losgeht wenn das Kind des Nachbarn wieder brüllt. Vielleicht hat er in diesen Zusammenhang mal was schlechtes erfahren
Wie ist denn eure Wohnsituation, was für Möglichkeiten habt ihr was einen ruhigen Platz für ihn anbelangt ? Evtl ist von der Geräuschkulisse Zuviel geboten. Mit meinen kann ich z.B. in keinem Hotelzimmer in der Stadt übernachten, weil er da panisch wird, bzw sehr gestresst ist von den ganzen Aussengeräuschen und fremden Lichtern.
Die Hundeschule würde ich auch auf Eis legen, und mir stattdessen einen wirklich "guten" Trainer suchen, du hast ja von Hummel bereits Adressen bekommen. Mach bitte nicht den Fehler dir irgendeinen zu suchen, weil du in Not bist.
Atmet bitte erst mal durch, denkt nicht zuviel darüber nach wenn ihr ihn an der Hausleine habt, das er gleich wieder beissen wird etc. Zieht es ruhig und konsequent durch. Euer Problem ist ja eigentlich die Situation in der er seine Attacke bekommt. Und das kann man sicher in den Griff bekommen. Je ruhiger alles geschieht und auch Ruhe ist, desto eher kann er es lernen. Ich hoffe sehr für euch, das ihr kompetente Hilfe bekommt, und ihr das managen könnt.
Und an ein Management müsst ihr euch gewöhnen. -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin so mega stolz auf ihn und meine kleine Grossnichte
Schon besser als wie angeleint mit Mauli die Feiertage zu verbringen
Obwohl mir das Herz in so manchen Situationen fast in die Hose gerutscht ist, haben wir es mal wieder geschafft
-
Ich denke auch das es ihm einfach zu viel war, was ich gut nach empfinden kann.
Bei uns ist der Besuch nun abgefahren, und obwohl Duke an Tag 2 unangeleint und ohne Mauli mit jeden freundlich war und spielte
sogar mit meiner 6 jährigen Grosssnichte
, ist er nun total fertig und reagiert auf den ganzen Tumult mit Durchfall. Das ist immer so wenn viele Leute hier einige Tage zu besuch sind, was eher selten vorkommt.
Ich hätte echt nicht gedacht, das ich ihn ohne Mauli lassen könnte, aber er hat ja eigentlich wenn richtig zusammengeführt und nach einiger Zeit, die Menschen gleich ins Herz geschlossen. Toller Bub, bin richtig stolz auf ihn#
-
Ich denke er war zu hochgepusht, so wie sich das anhört. Und nen hochgepushten Hund alleine lassen, kommt meist nicht gut
Ich gehe hier ausser Haus, wenn Ruhe eingekehrt ist, sprich die Hunde entspannt sind. Evtl war es das bei euch eben der Fall, daß er noch zu hochgedreht warProbiere es einfach mal wenn er entspannt ist. War wohl ein zu actionreicher Tag für ihn.
Zum Thema Rappeldose nochmal, ich hatte eine Zeit mit werfen eines Dummy gearbeitet, was auch nicht so dolle ankam bei manch anderen Hundehalter. Doch bevor es eskalierte, war es meine letzte Instanz, was ich auch heute noch im Notfall machen würde. Ich denke nicht das ein ängstlicher Hund auf einen zugebrettert kommt,ABER man muss wirklich situativ vorgehen.
Ich habe immer ne Tube mit Wasser dabei, für den meinen wie auch für die Tutnixe, wobei wenn man das mal drin hat, die meisten zugerasten Hunde mit einer aufrechten bestimmten Haltung und einem ausdrucksvollen Zischlaut, hau ab etc abwehren kann. Geht's gar nicht schmeiße ich was ich gerade habe.War aber nur 2 mal der Fall in all den Jahren.
Gerade wenn man einen Hund hat, der mit Beschädigungsabsicht ran gehen würde, blocke ich klar lieber als wie wenn sonst noch was passiert.
Alleine mit dem Geräusch der Rappeldose kann man Hunde klar einschüchtern. Doch eine sinnvolle im richtigen Moment ausgerichtete Korrektur bewirkt oft mehr, und zieht weniger Schaden nach sich. Deinen Hund schon bevor er Aussicht zeigen und sagen, hey lass das. Ist er ruhig, vorbeigehen, will er nochmal was man ja merkt, kurze Korrektur, weiter. Ist man vorbei, und alles gut, supiiii und fettes Lob Belohnung.
Aber wie bereits geschrieben, lass dich da genau anweisen.Und nun wünsche ich allen hier schöne Weihnachten und erholsame Feiertage
-
Auch von uns allen hier ein schönes Weihnachtsfest & erholsame Feiertage
DukeExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
BineExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.