Beiträge von Michi69

    Wie gesagt, ich nutze keine solche körperliche Korrektur, sondern schiebe ihn mit dem Knie weg. Alles andere stachelt meinen nur weiter an und führt zur Eskalation, weil ich das nicht ruhig hinbekommen und bei uns auch nicht als sinnvoll erachte.

    Bei uns ist es genau das Gegenteil. Würde ich ihn mit den Knie wegschieben, würde er sich noch mehr aufheizen. Vorzeitige Umlenkung hilft gut, wie aber auch in sehr nahen brenzligen Konfrontationen, eine kurze Korrektur mit einem lass das, ruhig weitergehen und dann loben fürs lassen. Geht aber alles blitzschnell, wie auch er blitzschnell hochdreht und danach sofort wieder bei mir ist.
    Und wie man sieht, ist es eben von Hund zu Hund auch unterschiedlich..

    Also ich kann meinen wie oben beschriebenen Hund schon in den Anfängen beim Pöbeln mit einer Korrektur aus dem Verhalten holen. Wenn ich natürlich ewig warte, bis er sich hochspult, nicht mehr oder ich muss zu massiv werden.

    Und genau so soll es ja auch sein. Das zu lange warten hingegen wäre dem Hund gegenüber unfair.

    Bei Amy sind Allgemein Sachen ein Problem die sich schnell bewegen, deswegen rastet sie auch am meisten bei Inline-Skater aus.
    Ich bin deswegen froh dass es immer besser klappt bei Radfahrer und Jogger .

    Na ja , mein Kumpel hier dreht auch schnell hoch sobald es dynamisch wird, liegt aber auch im Blut bei der Rasse ;-) Zu nahe dürfen sie halt nicht vorbeirauschen, da muss ich ihn schon vorzeitig umlenken. Früher sah das auch noch ganz anders aus . :hust:
    Aber will Amy die mehr jagen oder wie schaut das dann aus wenn sie durchdreht :???:

    Angeleint sind bei uns Radfahrer egal. Die zählen da nicht als Menschen (außer in Unsicherheitsphasen).
    Offline stellt Balou leider alles. Jogger, Radfahrer, Spaziergänger.

    Verbellt er die dann ?

    Also Management wenn der Hund an der Leine zieht.

    Ich denke es wird so wie bei uns sein. Man kann mit dem Halti den Kopf schneller zu sich lenken in dem Fall er geht nach vorne. Das geht ja dann alles sehr schnell, und da hat uns das Halti schon sehr oft geholfen.

    Es könnte sein, dass er sich gezwungen sieht irgendwie mit ihnen zu agieren. Meist hat man ja so eine schizophrene Version, dass zwar einerseits Soziakontakte notwendig sind, aber “nicht schön“ für den Hund.

    Und du meinst, weil er sich evtl gezwungen dazu sieht, reagiert bzw agiert er so ? Dann wäre es eine Art Zwangshandlung , welche sich ritualisiert hat ? Eine Art Menschen kommen, bzw nähern sich und ich muss so handeln..aber kommt dann eben auch nicht von ungefähr. Zwanghaftes Verhalten, ja so könnte es auch sein. Guter Anstoss, würde auch Sinn machen. Dann wäre es aber in diesen Fall schon eine Zwangsneurose oder ? :???:

    Beim Trailen oder bei nem Job braucht es ja auch ein Signal das der Hund in den Arbeitsmodus kommt. Er kann so ja nicht wissen, wenn auch noch super erzogen, das er jetzt darf was er soll/will.
    Ein Geschirr das nur zum Arbeiten angelegt wird, wie ein festest Ritual gehören da dazu ;-) Wenn der Hund das dann verstanden hat, was eigentlich relativ zügig geht, kommt Freude auf und er weiss was er zu tun hat :smile: Da hat die Trainerin schon Recht.