Beiträge von Michi69

    anfassen alleine daheim geht mittlerweile schon besser, das habe ich langsam wieder aufgebaut bzw arbeite noch immer dran. ich denke das haben wir damals zu zweit selber verbockt. er hat irgendwann versucht sich zu wehren und wir haben ihn halt einfach fixiert und gemacht. da sehe ich jetzt zumindest den Fehler, denn wie es sich später zeigte reagiert er auf Druck/Zwang mit starkem Meiden der Situation.

    @Jezzmen evtl kannst du was dazu beitragen, hast sicher den ein oder andern Tipp :-)

    Wenn jemand das so explizit schreibt "nonverbale Kommunikation" da muss ich automatisch an die gruseligen Hundewelten denken. (Die geben aber genauso Kommandos - nur als Sichtzeichen.) - Ich hoffe ich hab damit falsch gelegen

    Es war kein Trainer der Hundewelten ;)
    Ich finde nonverbale Kommunikation ja an für sich nicht schlecht, wenn es eben passt und nicht "nur" so ausgeübt wird. Doch eben gar nichts mehr auszusprechen dürfen/sollen dem Hund gegenüber, um ihn abhängiger zu machen, na ja :???:

    Ich habe mal von einem Trainer von denen das "Verbot" bekommen, "nonverbale Kommunikation" zu sagen, dass wäre von HW geschützt

    Echt ? Wie krass ist das denn. Dabei gibt es Seminare, Workshops etc zu dem Thema. Ist ja schon sektenartig :???: Und so manch Trainer übt das ja auch aus. Ich hatte meine kleine damals vom TS und die Tierschützerin arbeitete nach Hundewelten. Die war aber voll legitim. Da gab es sowas nicht, aber bis dato brauchte ich ja auch keine solche Unterstützung, wie eben bei meinen Knallkopf. Die haben das ja auch nicht patentiert :lol: Was es alles gibt, echt unfassbar :pfeif: Mich wundert ja in der Trainerwelt bald gar nix mehr |)

    Ich finde Extreme nie gut - zutexten oder stumm sein - beides nicht meins. :-)

    :gut:

    bestes Beispiel die Mali-Leute am Hundeplatz. der braucht Unterordnung. also trainiert. kann er, macht er, findet er nach 2 Wiederholungen langweilig und im Alltag bringt es mir null.
    Staff Leute: den musst richtig deckeln. der darf nix mehr. mach einen Stachel dran. also MEIN Hund würde sowas genau 1 Mal wagen dann gibt es Konsequenzen dass der sich nie wieder traut auch nur wen anzuschauen.
    Trainer 1: mehr Auslastung
    Trainer 2: Nullprogramm

    Das kenn ich all zu gut, auch ich kann ein Lied davon singen. Im Endeffekt haben wir es jetzt nach dem 5ten Anlauf und meinen Bauchgefühl nachgebend soweit im Griff.
    Und auch Mali/Staff etc Leute haben nicht immer Recht, denn es kommt immer auf den Hund -Hund Mensch Team an. Man meint, man holt sich Rat bei Experten, und letztendlich ist man nur noch weiter unten und kann das ausbaden was man durch die guten Ratschläge übernommen hatte. Rasse ist Rasse, doch auch nicht immer gleich, kommt doch auf so vieles an.

    , es pusht ihn noch mehr hoch und am Ende hat man ihn im Arm hängen - das ist nämlicih eine Übersprungshandlung von ihm wenn er sich bedrängt fühlt. unwitzig, auch wenn er nicht zubeisst sondern lediglich versucht zu fixieren.

    Was dann aber auch mal zum echten Zubeissen führen kann. Es ist eine Gradwanderung für den HH.

    mich hatten die Horrorstories von verschlimmerter Agression abgeschreckt. denn mit dem Gedanken noch 1-2Jahre zu managen freundete ich mich halt besser an als mit dem Gedanken die nächsten 10-12 Jahre zu managen. mehr nicht :)

    Deshalb ja erst mal der Chip, das hatten wir auch so gemacht gehabt. Geht ein halbes Jahr. Wird es schlechter, lassen, bleibt es gleich, ab. In unseren Fall, ab...und es hat sich nicht verschlechtert. Früher gab es das nicht, heutzutage finde ich es eine gute Möglichkeit gerade bei problematischen Hunden und der Angst der Halter. Why not, schlimmer kann es ja fast nicht werden ? !

    Die Tochter meines Freundes, 17 J.jung und Besitzerin von Kayla benutz den gentleleader jetzt schon gut ein Jahr. Und wenn ich mir ihr spazieren gehe benutz ich das teil nicht und Sie zieht wie hechtsuppe an de Leine, bellt nicht grad freundlich Menschen und andere Hunde an und
    Ist absolut nicht abrufbar.
    Trainiert wurde mit der Hündin auch nicht richtig.

    Leider haben so junge Menschen oft keine Ahnung von Hundeerziehung, benutzen das was am einfachsten ist ohne entsprechende Anleitung. Wenn es meine Tochter wäre, würde ich ihr den Marsch blasen. Mein Sohn 24 J. hatte im Sommer auch die glorreiche Idee sich einen Hund anzuschaffen. Null drauf gehört was man sagte, neeein ich bekomm das schon hin. Letztendlich abgegeben worden auf anraten von mir.
    Entweder ich arbeite/übe/trainiere mit dem Hund um aus ihm einen Gesellen zu machen, oder ich lasse die Finger davon. Da der Hund ja nun bereits zeigt, was er von allem hält, würde ich ein ernstes Wort mit der Tochter reden. Auch mit dem Vater ;-)

    @Avocado
    Das er dich als "seines" betrachtet, war wie ich geschrieben hatte für mich nicht besser auszudrücken. Und nein, du sollst sicher keine Details über die Trennung schreiben, sicher nicht.
    Es war ein Gedanke von mir, mehr nicht.
    Das mit der romantischen Vorstellung lass ich jetzt mal so dahingestellt. Denn mMn kann es so sein, was allerdings dann eben nicht mehr romantisch ist ;-) Es ist nicht böse gemeint, sorry.

    Wenn ich bei gewissen Hundetypen das Ruder zu weit aus der Hand gebe, sie dann meinen zu eifersüchteln, was ist es dann ? Wobei eifersüchteln jetzt etwas angepasst ist ;-) Wie gesagt war es ein Gedanke, was nicht persönlich gemeint war.

    Kennt jemand einen Menschen, der der Meinung ist, dass Erziehung ohne jede Art der Einschränkung gibt?

    Ja , wobei der Hund darunter das Leidtragen hat.

    Ich kenne auch in der Erziehung bei Kindern leider mehr Zwang und autoritäres Gehabe und Machtausübung, als gut strukturierte Regeln, Rahmen, Empathie und Entfaltungsmöglichkeiten.

    Das sind dann oft die Verzweifelten, die erst alles durchgehen lassen haben , und dann nicht mehr weiter wissen mMn.

    Streng aber gerecht. Find ich auch okay.

    :gut:

    Ich meine, es ist doch wohl jedem klar, das jeder NEIN sagt, wenn sein Hund grad Giftköder fressen möchte...oder auf die Strasse rennen will....

    Wie man auch bei Kindern reagiert, die gerade in Versuchung sind z.B. eine heisse Herdplatte anzufassen.

    wieso er es dann zb bei mir nicht macht. genauso wieso er dann meinen Ex bis zur Trennung in Ruhe gelassen hat und ab da gerammelt hat. er unterscheidet ja bewusst zwischen den Leuten.

    Echt heftig, aber ich denke es hat doch auch evtl viel mit dir zu tun unter anderem. Du schreibst ja auch wen du z.B. deine Tage hast musst du aufpassen :???: Die Trennung von deinen Ex hat ihn evtl auch in eine kontrollierende Situation gebracht, was ihn auch überfordert. Klingt jetzt erst mal doof, aber irgendwie wenn ich gerade das so lese den oben zitierten Beitrag, würde ich da schon an einen Zusammenhang denken. Klar spielen auch Hormone eine Rolle, aber evtl will er seit der Trennung alles von dir wegrammeln, denn du bist nun seins. Sorry, klingt doof, aber ich weiss nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Das stresst ihn und auch dich. Durch deinen Ex wurde ein Stück Sicherheit genommen, du warst da emotional wohl auch am Boden...und es gibt Hunde die da sehr sehr empfänglich und sensibel darauf reagieren.
    Einen Trainer würde ich da erst mal nicht aufsuchen, eher einen/eine kompetente/n Verhaltenstherapeuten. mMn ist da was seit der Trennung aus dem Ruder geraten, noch dazu ein evtl. zu hoher Testosteronspiegel: Ich bin keine Fachexpertin, aber für mich liest sich das so. Jedenfalls drücke ich euch mega fest die Daumen, das ihr das irgendwie bald lösen könnt um endlich mal ein wenig mehr gemeinsam zur Ruhe zu kommen.

    Ein Hund, eingezwängt in Schnüre um den Kopf,

    Ich weiss ja nicht wie du darauf kommst, das der Hund eingezwängt in Schnüre um den Kopf läuft. Es ist doch von einem Halti die Rede :???:
    Leider wird es, wie schon gesagt oft falsch benutzt und eingesetzt. Und für die Leinenführigkeit, würde ich kein Halti verwenden.