bestes Beispiel die Mali-Leute am Hundeplatz. der braucht Unterordnung. also trainiert. kann er, macht er, findet er nach 2 Wiederholungen langweilig und im Alltag bringt es mir null.
Staff Leute: den musst richtig deckeln. der darf nix mehr. mach einen Stachel dran. also MEIN Hund würde sowas genau 1 Mal wagen dann gibt es Konsequenzen dass der sich nie wieder traut auch nur wen anzuschauen.
Trainer 1: mehr Auslastung
Trainer 2: Nullprogramm
Das kenn ich all zu gut, auch ich kann ein Lied davon singen. Im Endeffekt haben wir es jetzt nach dem 5ten Anlauf und meinen Bauchgefühl nachgebend soweit im Griff.
Und auch Mali/Staff etc Leute haben nicht immer Recht, denn es kommt immer auf den Hund -Hund Mensch Team an. Man meint, man holt sich Rat bei Experten, und letztendlich ist man nur noch weiter unten und kann das ausbaden was man durch die guten Ratschläge übernommen hatte. Rasse ist Rasse, doch auch nicht immer gleich, kommt doch auf so vieles an.
, es pusht ihn noch mehr hoch und am Ende hat man ihn im Arm hängen - das ist nämlicih eine Übersprungshandlung von ihm wenn er sich bedrängt fühlt. unwitzig, auch wenn er nicht zubeisst sondern lediglich versucht zu fixieren.
Was dann aber auch mal zum echten Zubeissen führen kann. Es ist eine Gradwanderung für den HH.
mich hatten die Horrorstories von verschlimmerter Agression abgeschreckt. denn mit dem Gedanken noch 1-2Jahre zu managen freundete ich mich halt besser an als mit dem Gedanken die nächsten 10-12 Jahre zu managen. mehr nicht :)
Deshalb ja erst mal der Chip, das hatten wir auch so gemacht gehabt. Geht ein halbes Jahr. Wird es schlechter, lassen, bleibt es gleich, ab. In unseren Fall, ab...und es hat sich nicht verschlechtert. Früher gab es das nicht, heutzutage finde ich es eine gute Möglichkeit gerade bei problematischen Hunden und der Angst der Halter. Why not, schlimmer kann es ja fast nicht werden ? !