Danke für deinen Post.
Beiträge von Michi69
-
-
Je sensibler der Hund um so mehr reagiert er auf Stimmungen, Ausstrahlung etc. Meiner ist ja auch so ein Hochsensibler bei dem man das wirklich sofort merkt.
@Ninma
Maverick ist ja sehr ängstlich, Duke hingegen sehr unsicher. Früher hat er sich auch vor stehenden Fahrrädern etc erschrocken, musste ihn langsam alles zeigen. Heute ist es auch noch so bei ganz unheimlichen fremden Dingen. Meinst du nicht ihr könnt das noch hinbekommen? -
Keine Sorge ;-) ist nix falsch rüber gekommen.
Ist immer doof wenn sowas schon ein wenig festgefahren ist. Aber ich denke ihr schafft das
-
Habt ihr eigentlich schon mal an der Impulskontrolle gearbeitet ? Duke ist ja auch ne Knalltüte, er will die ja auch erst mal weghaben wollen, bzw was/wer ihn zu nahe kommt. Ohne Leine haben wir das ja noch nie so getestet bei Fremden. Wäre jetzt auch noch spannend zu wissen, ob er sie verscheuchen wollen würde oder aber eher Rückzug macht
Da hast du mich jetzt auf was gebracht
-
Wenn es so wäre, würde sie die ja praktisch verjagen wollen. Sind sie weg, hat sie sie erfolgreich verscheucht und kommt zurück zu euch.
-
@Michi69
Sie fängt an zu toben, als bellt total geht nach vorne und beruhigt sich erst wieder wenn die Inline-Skater paar Meter weg sind .
Ich kann da echt nur versuchen sie umzulenke oder schnell an die Seite zu gehen .Würde sie unangeleint hinterherjagen ?
-
???? Dann ist das hier der falsche Thread für dich ;-)
-
Dieser eine "stups" den brauche ich nur noch selten aber in sehr brenzligen Situationen. Ich schlage nicht, bohre nicht mit den Fingern rein, das ist ein Stups in dem ich den Hund raushole, in nicht so heiklen Situationen reicht nur das "lass das", in normalen Situationen reicht ein "schau".
Der Hund kennt das schau, nimmt mich aber in solchen mittlerweile wenigen Momenten nicht mehr anders wahr. Ich gehe nicht an jedes Problem ran und stupse ständig meinen Hund. Sollte das falsch verstanden worden sein.
-
Ich frage mich halt, warum ich dem Hund einen Klaps geben muss, wenn er im Erregungslevel eh noch so weit unten ist, dass er auch für angeblich sehr leichte Berührungen empfänglich ist
Ich korrigiere mit einen Stups und lass das, wenn ich genau weiss, ein schau reicht jetzt nicht. Dafür kenne ich meinen Hund zu gut und kann ihn auch lesen. Will er nur ein Blümchen pflücken wollen, reicht ein schau, hat er aber gerade Beschädigungsabsicht im Kopf, greife ich vorher ein, und das ganze geschieht in weniger als 2 Sekunden, danach wird ruhig weitergegangen.
-
Dann kann ich es genau so mit einem freundlichen "Schau mal her, Zwerg" lösen..
Ich würde dir dann gerne mal meinen Hund ausleihen um das zu testen. Es ist wie schon gesagt nicht jeder Hund gleich, weder von der Rasse, den Erfahrungen ob negative oder gute etc.