Hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt für alle die es brauchen toitoitoi an alle
Beiträge von Michi69
-
-
Auch von uns , herzliche Glückwünsche nachträglich an die Maus
-
Herzlichen Glückwunsch erst einmal
2. Weihnachtsdeko
ich finde das Thema auch gut
-
Ich finde das ist die richtige Entscheidung, auch wenn es traurig ist
Ich wünsche euch noch eine schöne letzte Zeit zusammen und vor allem wünsche ich dir viel viel Kraft.
-
Ich finde diese Sendungen meist nicht so dolle. Geht es einfach zu wenig um die Hunde. Manchmal ok, finde das ja auch toll von der Frau, gehört für mich aber eher in eine andere Sendung als zum Hundeprofi.
Hab da umgeschaltet gehabt. :/ -
Yeah yeah yeah yeah yeah!
Ist etwas OT, weils nix mit Ayus aggressivivem Verhalten zu tun hat.
Aber eben doch mit meinem vorigen Posts.
Haha!Grad waren wir auf Ayus lertzter Runde, in Bremen fällt der erste Schnee
und Ayu war suuuuuper!
Ja, er hat auch gegrummelwufft, aber er war insgesamt einfach wieder viel entspannter und nicht so leicht abzulenken.
Uuuund ganz zauberhaft!Er hat Schneeflocken gejagt.
jööööö...Ist das schön zu lesen
Er hatte wohl sehr grosse Freude mit dem Schnee ...herrlich
Das gibt einen doch auch was zurück
-
Draussen spielen mochte er noch nie. Draussen muss man alles gut beobachten.
Eben, da gibt es wichtigeres zu tun.
Ich verstehe den kleinen Bub vollkommen
-
Ländlich in der Stadt bedeutet also viele Hundebegegnungen oder ? Ich denke aber wenn du dran bleibst, kann das sicher wieder werden. Nach so nem Vorfall und dann auch noch krank, haut es einen natürlich zurück.
Wenn aber dann wieder viel positives läuft, was bedeutet, der Hund macht keine schlechten Erfahrungen mehr, merkt das es ok ist und nix mehr passiert, wird es auch wieder besser.@Sunti
Toll gemacht habt ihr das und vor allem die zwei "Streberlinge" -
Wieso soll er auch "draussen" das Bällchen bringen, wenn er drin ne eigene Rennbahn hat
-
Das tut mir leid zu lesen
Für mich klingt das ganze aber schon wirklich sehr heftig und teils auch schmerzvoll für den Hund. Ich bin ja auch eine Kämpferin, aber wenn man bemerkt das das Tier mehr dahinsiecht, als das es noch etwas Lebensqualität hat, dann ist es schon heftig. Das ist der Vorteil in der Tiermedizin, man kann das Tier erlösen ohne das es weiter leiden muss.Sie hat schon sehr viele Vorerkrankungen (Herzinsuffizienz, chronische Panreatitis, rezidivierende entzuendliche Abszesse zwischen den Zehen, vestibular Syndrom, Demenz), und nun wurde sie vor ca 2 Wochen mit CNI diagnostiziert
die Nierenwerte sind erhoeht und sie hat eine Anaemie.
Sie wird nicht geheilt werden koennen und meine Tieraerztin meint dass die Nieren schon schwer irreperabel geschaedigt sind und wir von 2 bis 6 Monaten sprechen.
Im letzten Winter/Fruehjahr hatte sie mal wieder einen dollen Pankreatitisschub und hing ewig am Tropf, danach mehrere schwere Vatibularsyndrom-Anfaelle und staendig eitrige Abszesse an den Pfoten.
Meine Tieraerzte meinen die CNI sei schon recht weit fortgeschritten und ausser Futterumstellung auf renal diaet (was sie aber leider nur 2 Tage frass, mittlerweile geb ich ihr was sie nimmt) und homaeopatische Ampullen die ich ins Trinkwasser gebe, koenne man nichts fuer sie tun.
sie hat schlimme Absesse zwischen den Zehen, die immer wieder aufbrechen
Du wirst das richtige tun im richtigen Moment
....ich drück dich mal ganz lieb
und wünsche dir viel Kraft und Stärke für euren weiteren Weg, egal welchen ihr geht.