Bei ihr nicht, habe das Gefühl die ganzen tollen neuen Gerüche regen sie auch sehr auf und sie fängt an wie wild herum zu laufen, die Nase klebt am Boden und sie versucht die ganze Gegend auf einmal zu erkunden und so schnell wie möglich.
Das ist es auch nicht bei allen Hunden. Gerade aber auch Hunde die unsicher sind, brauchen in neuen Gegenden bzw wo auch viel anderer Hundeverkehr war, erst einmal das abschnüffeln. Duke und ein damaliger Hund war da genauso.
Wobei ich sagen muss, wir haben nen Hund auf ner Pflegestelle 8 Monate, will immer schnappen bzw in was rein beissen..ist ein Doggimix irgendwas...da fehlt es an Konsequenz, an falsches ran gehen an die Situation. Mit diesen Hund wird immer wieder falsch umgegangen, mittlerweile ist es so, das sich der Hund auch dann mal aus Frust den Arm schnappt, wenn dann aus Frust von der Betreuung gemaßregelt wird. :|
Das ist Erziehungssache, und es tut mir leid für den Hund.
Glaube das ist auch Stressabbau für sie, weil sie fängt dann wie wild an drauf rumzubeißen und läuft damit hüpfend und schwanzwedelnd vor mir weg, quasi mit Spielaufforderung sie zu fangen. Ich geh dann auch oft drauf ein und spiel "Fang mich".
Der Fehler an dem ganzen ist, sie sollte erst mal gar nicht hochspringen. Gibst du ihr das dann ins Maul, ist es doch quasi eine Belohnung für ihr gezeigtes Verhalten. Da fehlt es an dem schon viel früheren Ansatz.
Ich denke ihr müsstet da ganz anders vorgehen, und wie bereits schon ein paar mal geschrieben, sucht euch Hilfe die euch vor Ort helfen kann. Hier im Forum kann man das schlecht einschätzen, nur erahnen. Wie auch @Bubara schon geschrieben hatte, lieber weniger Hundeschule, dafür einen guten Trainer der euch coachen kann. Ich fände das sehr wichtig für euch und für euer Problem. 