Ich denke da schon auch das es ein psychisches Problem mitunter ist. Sie musste wohl ums Überleben kämpfen, hatte Dauerhunger da unterernährt. Somit fressen sie, egal was. Mit einen solchen Hund würde ich mit einen Verhaltenstherapeuten arbeiten, der sich mit solchen Hunden auskennt. Es scheint tief verankert zu sein, und solche Traumatas können sehr langanhaltend sein und brauchen viel Zeit, Geduld und Liebe wenn man daran arbeitet.
Ich würde ihr einen geeigneten passenden Mauli besorgen und den gerade bei ihr, Schritt für Schritt und sehr behutsam antrainieren. In 2- 3 Tagen ist das meist nicht getan bei Hunden mit dieser Vergangenheit. Da kann man schnell mal die A Karte ziehen wenn man das nicht Schritt für Schritt macht.
Schau mal bei Chic und scharf, die schicken dir eine kleine Auswahl die du probieren kannst und beraten auch. Zudem schau nach wie man den Maulkorb richtig antrainieren, ich habe hier auf dem Tablet gerade den Link nicht zur Hand.
Beiträge von Michi69
-
-
Hier wird auch weiterhin ganz feste gedrückt, natürlich auch für Grace und Coffee. Und Sammy, für dich natürlich auch ganz aktuell.
-
ist doch auch ok wenn es bei euch so gut klappt
individuell sollte man eben an die Hund und an die Probleme eingehen. Es gibt nicht das eine was für alle toll und hilfreich ist
-
ob es eine Box ist oder ein anderes Zimmer....
Wobei ich für mich sage, was lernt der Hund im anderen Zimmer und was kann er lernen in der Box wo er dabei ist ? -
Ich glaub, ihr habt so einen Freuhund noch nicht in Aktion gesehen.Auf den Platz schicken...., klar, kann man. Aber so ein Hund ist schneller wieder aufgestanden als er gesessen hat.
Leine dran, bringt auch nicht viel.... der zieht seinen Menschen hinterher.
Und festbinden.... den Haken würde so ein Hund im Freudentaumel aus der Wand reissen.doch das kenn ich...aber wenn Hund denkt er muss so aufdrehen, gibt es eine Korrektur. Nur Leine dran hilft nicht immer, manchmal muss man halt durchgreifen. Wenn es auch hier im DF verpönt ist.
Ich konnte bis jetzt damit gute Erfolge erzielen, und beim Freuhund auch ohne anleinen sein -
Ich habe hier eine kleine Hexe. Sie fängt an zu winseln und würde hibbeln wenn ich es nicht unterbinden würde. Nach Jahren ist es besser geworden, jedoch nicht perfekt. Doch lasse ich es nicht zu, fertig.
Es kommt auch immer auf den Hund an, bei manchen fruchtet es im Hirn, und bei anderen ist es ne LebensaufgabeDa darfst du nicht mal den kleinen Finger geben
-
Egal welcher Hund hier bei mir ist (meist waren es Schreckschrauben), hat der Hund an der Türe nichts zu suchen. Der größte Fehler warum Hunde so bei Besuch hochdrehen ist, die Party die sie beim HH sehen. Es klingelt...huuuch schnell zur Türe, jaaaa hallooooo schön das du/ihr da seit, volles Programm. Dann ein Hund der das dann ja genauso sieht, why not ? Normal, denn Frauchen findet es so aufregend dann halt der Hund auch.
Sich Zeit nehmen wenn es klingelt, Hund auf seinen Platz schicken, wenn es nicht klappt und es eilen sollte, Leine dran. HH geht "ruhig" zur Tür, empfängt den Besuch ruhig, begleitet diesen auf die Plätze , bietet Getränke etc an. Erst wenn Ruhe eingekehrt ist darf Hundi "angemessen" Hallo sagen. Ist es zu stürmisch korrigiere ich , und ab auf den Platz.
Der Besuch sollte jedoch vorher darauf hingewiesen werden wie es abläuft. Kein dutschidutschi, kein locken etc.
Fällt eigentlich bei grossen Hunden leichter als bei kleinenIst man konsequent und hält das "immer" ein, automatisiert sich das und es wird selbstverständlich für den Hund.
Wobei man auch da dann nicht schleudern sollte. Konsequenz ist das was vieles ausmacht, was oft an der Bequemlichkeit des Menschen scheitert.
Aufgedrehte Labbis gibt es u.a. Zu genüge, oft schon aus der Zucht heraus. Da braucht es viel Ruhe, Konsequenz und Geduld vom HH.
Es gibt hier auch noch den Thread , unsere Hibbelhunde....Wäre noch was für euch -
Auch für Sammy wird morgen feste gedrückt.
Diese Diskussionen müssten wirklich nicht sein, und sind wirklich zu allen anderen noch sehr mühselig. Toitoitoi -
@juicygun oh nein...Das tut mir so schrecklich leid
Ich selbst musste im Oktober 2 meiner 3 Katzen Fellnasen im Abstand von 3 Wochen plötzlich gehen lassen
Ich fühle so sehr mit dir mit. Es ist schrecklich wenn alles noch dazu so plötzlich kommt
Ich drück dich ganz lieb..
Run free kleiner tapferer Bub.
-
Natürlich wird für Rex auch ganz dolle gedrückt , und für Jhonny auch......weiterhin auch für Rita
am Montagabend um ein paar Däumchen für meinen Rex bitten
Ich glühe die Daumen schon mal vor