Alles anzeigenDrinnen ist er zum Glück weiterhin entspannt, kommt zur Ruhe und frisst auch...aber draußen Halleluja
Ja, dann ist doch aber alles soweit im grünen Bereich. Solange er sich zuhause nicht weiter stresst ist es halt ein Entwicklungsschritt. Emil und Fiete hatten auch solche Phasen. Schnüffeln war nur erlaubt, wenn sie sich nicht reinsteigern und auf Ansprache sich zu mir umwenden. Klappte das nicht, wurden sie sofort weiter geschickt und mein Fuß landete zur Not auf der tollen Stelle. Nie werde ich Fietes Blick vergessen, als ich mal auf so einer tollen Stelle stand. Er starrte mit aufgerichteten Ohren auf meinen Fuß, das sah sehr speziell aus.
Lucifer ist da eine andere Hausnummer gewesen und daher jetzt ja bommelfrei... womit ich mich sehr schwer getan habe.
Hier heißt es ja immer "das müssen junge Rüden lernen"...ja aber wie?!
Das frage ich mich auch! Wir sind in keiner Hundeschulgruppe und im Familien- und Freundeskreis gibt es nur Rüden. Unsere eigene Hündin ist kastriert. Hier in der Nachbarschaft wohnen auch nur Rüden und eine Hündin - ebenfalls kastriert. Vielleicht eine Kleinanzeige: „Läufige Hündinnen zum Abhärten meines Rüden gesucht“ - die Resonanz wär sicher riesig
Für das "wie" hab ich ja einen Fahrplan, mich würde halt mal interessieren, wie andere Rüdenhalter das angehen
Bei uns in der Hundeschule sind überwiegend (intakte) Hündinnen. Das ist dann immer gleich perfekt zum Üben.
Nachdem wir durch Spülen einige Wochen Ruhe hatten, zickt auch der Hundeschniedel wieder rum