Beiträge von knabbermoehre

    Hier speiste das Tier heute schon zum frühen Mittag (ich wurde beim Kochen belagert...das geschieht bei meinem Hund geräuschlos ABER mit solchen Augen :shocked: ) Hab das Futter aufs Fensterbrett zum abkühlen gestellt...da wurden schmachtende Blicke nach draußen geworfen.

    es gab:
    ausgekochte Schweineknochen (also Brühe, Fett und abgefummeltes Fleisch)
    Buchstabennudeln
    Pastinake, Fenchel, Spinat
    Gänseschmalz (treffen uns heute noch mit anderen Hunden zum toben, deswegen gabs extra Fett-Dröhnung)

    heute Abend gibts noch einen Kaninchenkopf zum knabbern...passiert jetzt hier das gleiche mit mir wie wenn einer in einer FB Gruppe schreibt dass er Nudeln füttert :lol:

    Hallo,

    hier sind es ca. 100g Fleisch auf 8-8,5kg Hund. Ich füttere größtenteils fettes Fleisch (Schwein, Suppenfleisch usw.), da kommen wir schon recht gut hin.
    Mich würde mal interessieren, ob es einen Grenzwert gibt ab dem Stoffwechselstörungen auftreten können. Es gibt ja Empfehlungswerte im Erhaltungsstoffwechsel oder eine Mindestzufuhr an Protein, aber keinen wirklichen Grenzwert nach oben. Wahrscheinlich weil es eh von Tier zu Tier unterschiedlich ist. 2 Hunde können das Gleiche wiegen-der eine ist langhaarig und im Fellwechsel, der andere hat kurzes Fell oder die Tiere unterscheiden sich in ihrer Auslastung (Arbeitshund:Familienhund).

    Mich würde ja mal ein Blutuntersuchung meines Hundes interessieren. Welche Werte sind da v.a. auschlaggebend wenn man seinen Hund bekocht? Crea? Nierenwerte? B12? :ka:

    mal etwas anderees..... oregano: hast du deinen Pudelmann eigentlich von Anfang an bekocht oder mit Fertigem ernährt? =)

    Ich finde es vor allem auch schade ums Geld wenn man einem Hund wesentlich mehr Fleisch füttert, als notwendig. Manche Leute essen wenige male im Monat Fleisch weil es finanziell nicht reicht und wieder andere füttern es zu Hauf ihren Hunden. Zumal man zum Sättigen /Gewicht halten viel günstigere Lebensmittel nehmen kann. Was kostet z.B. eine Zucchini und ein paar Nudeln im Vergleich zu einem kg Fleisch.

    Hier speise man heute:

    Ziegenfleisch
    Buchstabennudeln
    Pastinake, Fenchel
    Salz, Eierschale, Hanföl, Petersilie, Gänseschmalz

    ein paar Bröckchen Naturavetal Geflügel beim "Gehirnjogging". Bin grad dabei dem Hund zu lernen, Ringe auf so einen Turm zu stapeln. so wie in dem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Nunja...wir üben fleißig bevor er das so bringt wie der Collie. xD Motorikschleife und Flaschendrehen kann er mittlerweile aber, deswegen bin ich mit dem Turm guter Hoffnung. =)

    Ich fütter auch das, was mein Hund am Besten verträgt...und das ist nunmal gekochtes. Ich blocke auch immer sämtliche Diskussionen mit anderen HH ab, die meinen mir einreden zu wollen dass mein Hund rohes Fleisch besser verträgt als Gekochtes. Ich weiß anhand von durchwanderten Nächten dass nur Rohes eben doch nicht das Wahre ist-zumindest für uns. Manchem Hund mag es damit gut gehen, da finde ich diese Art der Fütterung auch vollkommen in Ordnung-nur bei meinem geht das leider nicht. Mein Hund braucht außerdem viel mehr Energie, als es die normalen Barfrationen hergebem würden. Massenhaft Fett möchte ich auch nicht unbedingt füttern, also gibts hier Getreide. Dafür muss ich mich auch vor niemanden rechtfertigen.

    Am Besten finde ich immer das Totschlagargument "im Gekochten sind keine Nährstoffe!"...dann erklärt mir mal bitte wie wir Menschen vor xxxx Jahren auf die Idee gekommen sind, die Mammuts doch lieber am Feuer zu braten statt roh zu verspeisen? So gravierende Folgen kann es ja nicht haben, wenn wir Menschen dann doch noch entstanden sind :hust:

    Wenn Hundi es vertragen würde, gäbe es hier auch mal eine ruck-zuck Dose oder etwas Trockenfutter...engstirnig beim Futter bin ich schon lange nicht mehr, denn meiner Meinung nach führen viele Wege nach Rom, wenns dem Hund mit Fütterung X gut geht-warum nicht? :dafuer: Leben und leben lassen oder Füttern und Füttern lassen. :hurra: