Beiträge von knabbermoehre

    Das Tierheim, das die Anzeige für den Hund geschaltet hatte, möchte gerne eine Schutzgebühr für den Hund bekommen (ich wunder mich nur etwas, weil der Hund kein mal in diesem Tierheim war und die quasi nichts anderes gemacht haben, als die Anzeige geschaltet. Sonst haben sie sich nicht um den Hund gekümmert).

    Eine Schutzgebühr ist ja auch nicht dafür da die entstandenen Kosten zu decken. Manche Hunde sitze viele Jahre im Tierheim, da sind 250€ absolut nicht ausreichend um alle entstandenen Kosten zu decken.
    ...und wenn ich schon lese, dass den Hund viele zum züchten wollen weils ein Rassehund ist, dann -> :rotekarte:
    Viel mehr ist der Sinn einer Schutzgebühr, dass man sich nicht "einfach mal ma so" einen Hund anschafft, nach dem Motto was nix kostet ist nix wert. Außerdem, wer sich noch nicht mal 250€ Schutzgebühr leisten kann, der sollte vielleicht von der Hundehaltung absehen-schließlich kommen bei TA etwas schnell mal etliche Euros zusammen.
    Ich denke mal deswegen verlangt das Tierheim die Schutzgebühr, auch wenn der Hund nicht direkt dort untergebracht ist. Außerdem wird sicherlich die Vermittlung über das TH laufen, da haben die Leute auch wieder Arbeit. Da kann ich es schon verstehen, dass sie eine Schutzgebühr verlangen.

    Problem beim selbstbacken ist für mich ja eher die richtige Größe als die Haltbarkeit. Muss ja fix im Mund verschwinden.

    Ich verstreiche den Keksteig einfach auf dem gesamen Backblech. Nach dem Backen breche ich dann alles in kleine Stückchen, die sind selbst bei meinem kleinen Hund ruckzuck weggeknuspert. Alternativ kann man auch vor dem Backen mit einem Pizzaroller über den Teig gehen.
    Ich backe immer ein Blech...keine Ahnung wie viel das ist, reicht bei uns dann ca. 2 Wochen. Ich trockne die Kekse nach dem Backen noch auf der Heizung, dann sind die wirklich knochenhart und halten sich auch.

    kann ja mal das Rezept von gestern einstellen:
    Reismehl & etwas Teffmehl
    Babygläschen Spinat mit Rahmkartoffeln
    kleine geraspelte Möhre
    Wasser

    nehme von allen Zutaten so viel, dass ein halbwegs streichfester Teig entsteht =)

    Mein Hund mag dieser "mageren" Leckerlies, der ein oder andere Fertigleckerlie-verwöhnte Hund spukt die schonmal aus. Man kann aber am Geschmack viel machen, z.B. Thunfisch oder Lebenwurst mit reinmixen.

    Und zwar weil? Ein bisschen ausführlicher musst du schon werden. ;)

    erstens sind das für mich Hunde, die ziemlich in Mode sind. Viele wollen einen Labrador ohne sich vorher gross mit der Rasse auseinander gesetzt zu haben. Ich hab lieber etwas "ausgefallenes" Rein optisch gefallen sie mir auch nicht. Ich mag eher drahtige Hunde. Ich kenn auch nur fette Labbis, klar da kann der Hund nix für aber ich finde das ganz schlimm... Zum Charakter von Labradoren kann ich nix sagen, hab mich damit noch nie beschäftigt weil mich die Rasse eben nicht anspricht.

    Welche Rasse würde zu mir passen?

    Ab 40cm
    Möglichst kurzes Fell oder Rauhhaar
    Aktiv, jedoch kein Hund der erst nach 5 Stunden Beschäftigung Ruhe gibt
    Neugierig und aufgeschlossen. Der Hund soll überall mitkommen
    Terrier sind toll ;)
    möglichst robust

    Habe schon einen Pudel x Terrier. Wobei definitiv im Verhalten der Terrier durch kommt.

    Na dann, her mit den Vorschlägen :D