Beiträge von knabbermoehre

    Mein doofer, doofer Hund verweigert Haferflocken!

    Mit Haferflocken kann ich meinen Hund auch jagen....

    Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage:Bei uns gab es bisher TF. Jetzt stelle ich gerade um auf Nassfutter (Lukullus) + Kohlenhydrate (was so da ist, sprich Nudeln, Kartoffeln etc., oder sonst Getreideflocken) + Proteinquelle (v.a. Hüttenkäse). Und gedünstetes Gemüse wenn übrig/ab und zu Obst wie es halt abfällt.

    Da ich allerdings neu auf dem Gebiet bin freue ich mich über etwas Hilfe. Ich hatte mich mal vor einer Zeit mit jemandem unterhalten der so füttert, und das je zu einem Drittel. Aber heißt das, dass ich nur 1/3 der vorgegebenen Nassfutterportion füttere? Oder eher z.B. die Hälfte und dann noch in gleichen Teilen Kohlenhydrate und Proteine?

    Dass ich mal schauen muss mit der Menge und auch ob das so mit dem Dritteln passt oder ob eine andere Zusammensetzung besser ist ist mir klar, aber irgendwo muss ich ja anfangen

    Aber auch dann... Wenn es zu viel ist wird der Hund zu dick, das ist leicht festzustellen. Aber woran kann ich merken, dass z.B. mehr Proteine besser wären etc.?

    Ich würde soweit das mit Nassfutter überhaupt möglich ist, soviel Nassfütter füttern bis der Proteinbedarf gedeckt ist. Jedoch dürfte das bei Lukullus schwer werden, denn die haben ca 10% Protein.
    Du könntest z.B. die Hälfte der empfohlenen Menge an NaFu füttern und das Protein- u. Energiedefizit mit einem Ei oder Hüttenkäse und Fett ausgleichen. Dazu KH sodass die Figur deines Hundes dauerhaft stimmt (ausprobieren) und Gemüse/Obst nach Akzeptanz, dazu einen Calciumzusatz, ggf. Salz und Öl....fertig =)

    Ich finde man muss nicht zwangsläufig extravagante Menüs auffahren, man kann einen Hund durchaus auch mit "aufgepepptem" Dosenfutter gut ernähren. Würde mein Tierlein Dosen vertragen, würde ich auch hin und wieder mal mit Dosenfutter arbeiten.


    Hier gabs heute:
    gekochtes Ei, Ziegenfrischkäse
    Kartoffelflocke
    Zucchini, Apfel
    Eierschale, Salz, Hanföl, Schweineschmalz

    Irgendwo las ich hier, daß einige Zink zufüttern. Es wurde auch das Zinkpräparat von Gesundform genannt. Ich hab mich gestern schon dusselig nach den Inhaltsstoffen gesucht - kennt die jemand bzw. hat jemand eine Link zum Inhalt?

    Weiß sonst noch jemand ein Präparat, vorzugsweise Kapseln, die man öffnen kann und am besten mit Citrat, Gluconat oder Orotat?

    Ich wars :D

    hier die Inhaltsstoffe. hab die von meiner 12mg Pakcung abgeschrieben:
    Zinkglocunat 41,8%
    Hydroxypropyl-Methyl-Cellulose
    Füllstoffe: Inulin, Reisstärke,
    Trennmittel: Talkum

    Hallo,

    meiner Meinung nach gibts bessere Dosen als Herrmanns, zumal die einen sportlichen Preis haben für den Inhalt.

    Ich finde z.B. Lunderland ganz gut. Die haben auf ihrer Seite auch einen Rechner, den finde ich als Anhaltspunkt nicht schlecht.
    Steakhouse von Fleischeslust soll auch ganz gut sein.

    Wenn du keine Zeit zum kochen hast, würde ich ihm Fleisch aus der Dose geben und dazu Kohlenhydrate und Gemüse in Form von Flocken, einen Calciumzusatz dazu, Salz, etwas Öl und schon bist du fertig. Da gibts so viel zur Auswahl und die sind fix zubereitet. Dosenfutter allein enthält meist eine zu geringe Energiedichte-sprich dein Hund müsste massig fressen um auf seinen Energiebedarf zu kommen.

    ich würde auch nicht nach % füttern, sondern mit grob an den Bedarfswerten orientieren.
    Gerade wenn er Hund zunehmen soll, würde ich Kh und Gemüse nicht als gleiches ansehen, sondern KH als festen Bestandteil einplanen.

    Schweineohren usw., die du als leckerlies einplanst, würde ich aber dennoch mit einbeziehen, den Trockenkaufzeugs sind ziemliche Proteinbomben. Protein ist aber in erster Linie nicht als Energiebringer gedacht, das geht dann auf Kosten den Stoffwechsels.

    Lg

    Bei mir ist der Teig immer schon recht trocken & zäh. Hab dann immer meine Mühe, das Zeug halbwegs verteilt auf ein Blech zu bekommen.

    Dieses Rezept habe ich auch mal probiert. Hundi fands gut, obwohl Fisch nicht so sein ist:


    Das mit dem Zink ist interessant, ein guter Hinweis! Bei uns ist der Fellwechsel gerade durch, aber ich werde nachher trotzdem mal beim Einkaufen nach Zink Ausschau halten :bindafür:

    In Supermärkten und co habe ich noch kein Zink-Zusatz gefunden, der mir persönlich zugesagt hat. Bei den meisten Produkten ist noch was dazu gemischt, zB. Biotin, Histidin, Vit. E :ka: Ich möchte aber gern einen "reinen" Zink-Zusatz.