@Quinar
was nimmst du da jetzt zur Jod-Versorgung?
Beiträge von knabbermoehre
-
-
Superfoods wie Blaubeeren, Ingwer, Kokosnuss, Quinoa, Leinsamen, Walnuss, Hagebutte, Algen, Kurkuma oder Wildkräuter haben wir ja schon öfters hier erwähnt und besprochen. Wer noch Fragen hat, kann das gerne tun.
Welche Algen sind gemeint? Diese Ascophyllum Nodosum oder Chlorella & co?

Ab wann würdet ihr eigentlich beginnen bzw. ab wann habt ihr euren Hunde angefangen, ich nenn es mal "seniorentypische" Zusätze zu füttern? Pepper ist jetzt 7,3 Jahre und hat ja noch genug Zeit ehe ich ihn einen Senior nennen werde, aber trotzdem würde mich das mal interessieren was ihr an Zusätzen füttert, warum und seit wann.

-
irgendwie gibt's schon komische (vom Besitzer gemachte) Hunde mit seltsamen Fressritualen
Da bin ich echt froh dass das Mäkeln bei meinem Hund nur an meinem Streß machen lag und ich das recht früh wieder in Griff bekommen habe
@02wotan
Wann hat er denn das letzte mal überhaupt seine vorgesehene Menge gefressen?
Nimmt er Trockenfutter an welches zB Butter oder Schmalz geschmiert wurde? -
Alles was du zusätzlich fütterst, außer der Quark, enthält viele Ballaststoffe. Vielleicht ist die Menge zu hoch angesetzt. Sind ja immer 100g auf einen kleinen Hund.
sind die 100g roh gewogen oder gekocht?
-
Wie es wird gespielt? Spielst du mit ihm damit er frisst?
Ich würde ihn einfach mal in Ruhe und allein mit dem Napf lassen, vielleicht funktioniert das?
-
Heute speist der Herr:
Hirsch
Dinkelflocken
Spinat, Tomate, Kürbis
Salz, Eierschale, Weizenkeimöl, Schmalz, Petersilie -
Danke für deine Antwort! Hmm Vitamin E und Zink müssten eigentlich passen, wobei Nüsse und Samen vielleicht doch etwas kurz kamen in letzter Zeit, da tu ich mir irgendwie noch schwer. Was füttert ihr da so? Und wie viel? Bei uns gibt es meistens Kürbiskerne, dann noch bisschen was vom Studentenfutter was sie halt darf und ab und zu Leinsamen. Ist aber immer nicht so fein gemahlen, wie ich das gerne hätte. Das kriege ich mit meinen Geräten leider nicht hin.
An Öl gibt es sonst hauptsächlich noch Hanföl und manchmal (eher selten) Kokosöl, auch selten bisschen Sesamöl.
Als Vitamin E Quelle eignet sich Weizenkeimöl sehr gut. Ich nutze dieses hier: teilentsäuertes Weizenkeimöl
Dieses ist im Geschmack nicht so doll herb wie andere Weizenkeimöle. 15mg enthalten lt. Hersteller bereits 28mg Vit. E. Ein Hund benötgit im Erhaltungsstoffwechsel ca 1mg/kg.Ich hab mal gelesen, dass "hausgemachte" Rationen oft v.a. Mängel an Zink, Jod und Calcium aufweisen.
interessant ist dieser Artikel hier: Mangelsyndrom beim Hund Wenn auch ein ziemlich krasses Beispiel....Ich supplementiere auch Zink, mein Hund hat eine Zeit lang schuppiges Haut gehabt, da habe ich begonnen oben besagtes Öl zu füttern und zusätzlich Zink. Aktuell nutze ich Zinktabletten vorn Verla in einer 10mg Dosis, sonst hatte ich die von Gesundform.
Mein Hund wiegt 8kg und bekommt 1-2 Tabletten pro Woche. Man soll diese zwar extra geben und nicht zu den Mahlzeiten (Calcium hebt die Wirkung auf bzw. schwächt sie ab), aber das verträgt mein Hund nicht. Deswegen gibts die immer gleich nach der Fütterung. -
ist er futterneidisch bei anderen Tieren? Vielleicht hilft es ja ihn mal mit einem anderen Hund zu füttern?
Frisst er draußen auch nix? Also Leckerlies aus der Hand wenn ihr unterwegs seid?evtl würde ich es wirklich mal mit so einer hochkalorischen Paste probieren, die man ins Mäulchen gibt. Wie du sagts fehlen ihm nur noch 100g bis zur Grenze und die würde ich nicht ausreizen lassen.
kann es auch sein dass du dem Zwerg zu viel Stress beim Futter machst? Wenn ich meinen Hund zu sehr unter Druck setzte zB durch ständiges aufmerksam machen aufs Futter oder ihm immer wieder Futter anbiete, dann würde er auch streiken. Bei meinem Hund hat eine mir-egal-ob-du-frisst Einstellung geholfen.
-
@bootsi
Wie viel wiegt dein Hund? -
Hallo ihr Lieben,
Luna hat momentan ziemlich strohiges Fell. Lachsöl bekommt sie standardmäßig, seit 2 Wochen noch einen guten Schuss mehr. Bierhefe bekommt sie momentan auch täglich.
Was kann ich ihr und ihrem Fell noch gutes tun bzw. woran könnte es liegen/was könnte ihr fehlen?
(Waren heute beim TA weil sie gerade generell schlecht drauf ist, dort wird jetzt auch Blut und Hormone gecheckt, wollte aber trotzdem mal nachfragen, was ich fütterungstechnisch noch beachten könnte).
Zink und Vitamin E wirken sich positiv aufs Fell aus.
Was gibst du noch für Öle? Vielleicht fehlt ihm eine Fettsäure?