Ich würde echt gern mal Bilder von euren Vorräten sehen ![]()
Beiträge von knabbermoehre
-
-
Also Fertigbarf

Generell mag Fertigbarf für Anfänger recht gut sein...aber ich bin durchweg ein kritischer Mensch und verlasse mich ungern auf solche Rundumsorglos-Pakte, gerade wenn es ein so wichtiges Thema wie Ernährung betrifft.
Oft ist es nämlich so, dass die Hersteller in Fertigbarf (oder auch in gewolftes Fleisch) minderwertige Sachen reinmixen, um mit möglichst geringen Einsatz einen hohen Ertrag zu erzielen. Deswegen findet man dort oft Lunger, Euter, usw. also sachen die für mich nicht hochwertig sind.
Ich kaufe generell nur Fleisch am Stück oder in großen Stücken, denn ich will sehen was in den Napf kommt. Sonst müsste ich wieder genauso dem Hersteller vertrauen...und genau das fehlende Vertrauen in die Futtermittelindustrie hat mich von Fertigfutter Abstand nehmen lassen.Ich finde solche Fertigmixe von der Zusammenstellung auch nicht optimal. zB vermisse ich bei dem verlinkten Produkt einen Kalzium-Zusatz, denn der Mix enthält keine Knochen oder Eierschalen usw. Es wird aber als Alleinfutter deklariert

Bevor ich meinem Hund Fertgibarf geben würde, würde ich mich lieber etwas tief in das Thema Barf einlesen und erst dann mit Barfen beginnen, wenn ich mir sicher wäre.
Es gibt so viele gute und hilfreiche Seiten, wo man entsprechende Futterzusammenstellung findet.

Zumal man für den Preis von 4,12€/kg in einer besseren Qualität selber etwas zusammenmixen könnte.
mein Fazit für Fertigbarf: für den Anfang ok (wenn es gescheites ist) auf Dauer würde ich selber zusammenstellen
-
Was ist in diesem Barf-Set drin? oder meinst du Fertigbarf?
-
Heute gab es:
Hähnchnunterkeule
Basmatireis
Zucchini, Banane, Heidelbeeren
+ Eierschale, Schmalz, Salz und Weizenkeimöl -
Ich zitiere mich mal selber:
Ab wann würdet ihr eigentlich beginnen bzw. ab wann habt ihr euren Hunde angefangen, ich nenn es mal "seniorentypische" Zusätze zu füttern? Pepper ist jetzt 7,3 Jahre und hat ja noch genug Zeit ehe ich ihn einen Senior nennen werde, aber trotzdem würde mich das mal interessieren was ihr an Zusätzen füttert, warum und seit wann.
-
oh der arme Hunde-Opi!!!

Vielen Dank für die Nummer. Wir fahren ja auch an die Westküste.
-
Schöne Fotos! !
bei uns sind es noch 14Tage, dann sind wir auch oben

-
Klar.Man kann natürlich auch abwarten bis der Hund völlig abgemagert ist, wahlweise ständig unterzuckert. Damit mans eben schneller "in den Griff kriegt".
Es gibt Hunde die haben einfach eh wenig Hunger, egal was man mit denen anstellt. Und wenn die dann was blöd verknüpfen isses richtig scheiße.
Gibt ja auch Menschen die 3 Mahlzeiten am Tag brauchen und manche die mit 1 auskommen. Aber beim Hund darfs nicht so individuell sein, sonst ist man als Besitzer halt ne Pfeife.
Klar.(Falls du das so nicht gemeint hast tuts mir leid, aber nachdem mir ein Hund wirklich fast vorm vollen Napf verhungert ist bin ich da empfindlich)
so habe ich das auch nicht gemeint.
Ich habe es selbst mit meinem Hund durch, der ist mir auf einem Spaziergang zusammen geklappt nachdem er wieder tagelang nicht gefressen hat. Ich weiß also durchaus von was wir hier reden.Bei ihm war einerseits das Problem dass er nur läufige Damen im Kopf hatte und ich dann aber gleichzeitig unbewusst zu viel Druck gemacht habe, dass er irgendwann gar nix mehr gefressen hat.
Beim ihm fing das Theater an als er sich für Hündinnen interessiert hat. -
Weiß jemand zufällig wo ich getrockneten Hering her bekomme? Hatte mal einen Shop gefunden, da gab es 500g...nur leider finde ich den nicht mehr.

-
Heute wurde Nachschub geholt, somit habe ich für 8kg Hund:
500g Putenherzen
500g Kaninchenleber
600g Hähnchenunterkeulen
200g Pferdezunge
100g Wild
200g Trockenfisch
ca. 60g getrocknene Kaninchenherzen
ca. 300g Bubeck Fisch und Kartoffel
200g Probepackung NaturavetalGemüse, Obst und Getreide etc. nehme ich von unserem Essen, deswegen rechne ich das nicht mit dazu