Beiträge von Sambo71

    Bei uns wird es jetzt mit zunehmendem Alter bei beiden immer tiefer/fester. Unsere DSH hat bisher immer mit einem Auge offen geschlafen. Im Gegensatz zu unserem Labbi-Mix hat die alles mitbekommen. Aber beide schlafen im Alter jetzt viel mehr und auch sehr tief

    Der Tierarzt hatte schon einige Auftritte bei Menschen, Tiere und Doktoren

    Der Hund meiner Schwester hat fürchterliche Angst vor Gewitter. Das lässt sich nun mal nicht abstellen, das piepsen der Küchengeräte mit Sicherheit schon. Ich hab eine Waschmaschine und einen Trockner die piepsen. Hab das abgestellt, weil es mich selbst genervt hat. Schau doch noch mal in die Anleitungen der Geräte oder lass einen Techniker kommen

    Bo als DSH zeigt beides, allerdings in Maßen. Sam als Labbi-Schäfi-Mix ist nur Mitläufer. Wenn es klingelt, rennen beide zur Tür, bellen und kommen sofort wieder zurück ins Wohnzimmer. Jeder Besuch wird überschwenglich begrüßt und auch draußen sind fremde Menschen kein Problem. Im Garten wird nur gemeldet, wenn Mensch mit Hund vorbei geht. Nur Mensch ist den beiden egal. Wir hatten einmal eine Situation bei der letzten Runde, wo uns wohl jemand angreifen wollte, da sind beide nach vorne gegangen und haben den potentiellen Angreifer verbellt. Bo ganz klar, weil sie ihre Menschen beschützen wollte, Sam wohl eher, weil er selbst, diesen Menschen seltsam fand. Bo ist auch so ein bisschen ein "Kontrolletie". Beim Spaziergang läuft sie sehr häufig zwischen meinem Mann und mir und oftmals, dreht sie sich um, wenn sie mal vor läuft, um durch zu zählen, ob alle noch da sind.

    Ich habe letztes Jahr über die Kleinanzeigen 2 Bambuse gekauft. Der eine ist extrem breit, der andere ganz schmal und hoch. Während der "Dicke" fröhlich vor sich hinlebt, hab ich mit dem schmalen totale Probleme. Die meisten "Zweige" sind abgestorben, ich schneide die dann raus. Aber viel schlimmer ist die Erde... er steht momentan noch im Topf, da wir keinen Garten haben (Erst nächstes Jahr) und das Unkraut wächst in Windes Eile fast so hoch wie der Bambus. Kann ich die Erde irgendwie austauschen? Ich hab ihn schon mal umgetopft aber das Problem blieb, trotz das ich Erde dazu gegeben habe und die alte weitestgehend abgeklopft habe. Hab das Gefühl, er überlebt so nicht. Der ist sowieso total mager obwohl es "angeblich" die gleiche Sorte sein soll aber das ist unmöglich.... Er tut mir so Leid, weil er so dünn bezweigt ist :D

    Es gibt speziellen Bambusdünger. Der ist super. Hatte letztes Jahr gedacht, das uns unser Bambus eingeht. Hab dann gedüngt und jetzt sieht er wieder super aus :smile:

    Ich würde auch eher einen Fahrradanhänger nehmen. Meine Schwester hat einen sehr alten und leide auch übergewichtigen Westfalenterrier. Wiegt ca. 13 Kilo. Mit einem Korb kam meine Schwester nicht zurecht. Mit Anhänger klappt super :smile:

    Urlaub in der Bretagne. Wir kommen an dem sehr alten Haus an. Waren wohl die ersten, die in dem Jahr dort Urlaub machten. Rein ins Haus und erstmal alle Fenster aufgerissen und Haus schon mal dabei angeschaut. Alle 4 Hunde sind frei im und vorm Haus rum gelaufen. Wir haben uns dann erstmal auf eine Zigarette in die Sonne gesetzt, um das Haus durch lüften zu lassen. Uns fiel auf das der Dalmatiner unserer Freunde fehlte. Der Hund ist auf einem Ohr taub. Gerufen und auf einem flog etwas getupftes aus dem Fenster der ersten Etage :shocked: Ich hab mir nur noch die Augen zugehalten und durch die Finger geschaut (wie beim Horrorfilm), ob er wieder aufsteht. :headbash: Dem Flummi ist wie durch ein Wunder nichts passiert :gott: