Beiträge von Sambo71

    mmhh okay danke! finde das irgendwie alles komisch. :omg: aber damit kann ich ja schon wenigstens was anfangen im Gegensatz zu "wird auf die Zusammensetzung drauf ankommen". Ich mein, dass ich mir jetzt nicht 'nen Kilo Orangen reinhauen werd ist schon klar, aber ja ...

    Habe mir gerade mal den Beipackzettel von meiner durch gelesen. Da steht nichts von Vitamin C- Einnahme und dadurch evtl. Beeinträchtigungen. Scheint also nicht bei jeder zu sein :ka:

    Mein Shingo hat mich fast 16 Jahre lang so gegen 4 Uhr morgens wach gemacht, indem er an der Bettdecke gekratzt hat. Musste die Decke dann lupfen und er hat sich unter der Decke am Bauch zusammengerollt :herzen1: Und ich glaube, er ist in Lilly wiedergeboren, denn sie macht es ähnlich :D

    Als Kind durfte unser Familienhund auch in jedem Bett schlafen. War aber auch "nur" ein kleiner Mischling. Und unsere dürfen nicht, nicht ins Bett wegen Hygiene oder so, aber zwei Menschen, zwei sehr große Hunde und zwei Katzen im Bett, ist uns einfach zuviel

    hatte ich noch vergessen: wir wohnen ca. 5 Min. Fußweg von Rhein entfernt und unser Labbi-Mix geht natürlich sehr gerne schwimmen. Da fliegt im Sommer natürlich auch oft der Kong-Wubba ins Wasser :smile:

    Wir haben "glücklicherweise" zwei ungefähr gleich alte (11 und 11 1/2 Jahre) Senioren. Bei unseren Spaziergängen passen wir mittlerweile die Länge und die Geschwindigkeit an die beiden an. Sie sind aber noch recht gut unterwegs. Im Sommer verstecken wir im Garten Leckerchen oder beim Spaziergang machen wir noch so Sachen, wie "such verloren". Ab und an bauen wir im Garten nochmal den kleinen Agility Parcour auf. Was sie auch noch sehr gerne machen ist, mit ihren Pferdebällen zu spielen. Im Winter packen wir dann in der Wohnung die Intelligenzspielzeuge aus, oder ich verstecke Leckerchen im Haus und lass sie suchen

    Fahrt ihr eigentlich immer mit euren Hunden zusammen weg?
    Wenn eine Fremdbetreuung schwierig ist?
    Oder würde eine Hundepension z.B. gehen?

    ja. Unsere waren noch nie fremdbetreut. Urlaub nur mit Hund, deshalb haben wir auch extra ein Auto mit großem Kofferraum gekauft, damit die beiden entspannt auch 20 Stunden Reisen mitmachen können. Grundsätzlich könnte man sie auch in eine Hundepension geben, da sie ja menschenfreundlich sind. Sie dürften dann nur nicht mit anderen Hunden zusammen kommen, da die DSH nicht verträglich ist. Wenn man sie zu Freunden oder Bekannten geben würde, dürften die keine Hunde haben, sollten aber natürlich aufgrund der Unverträglichkeit unserer DSH, schon Ahnung von Hunden haben. Solche Menschen kennen wir aber nicht. Unsere Freunde und Bekannten haben alle selbst Hunde.

    Ich kenne dieses tiefe schlafen halt nur von Welpen und von alten Hunden. Bei einem Hund mittleren Alters habe ich das noch nie gehört, schließt natürlich nicht aus, das es das gibt. :ka: Der Dalmatiner einer Freundin ist auf einem Ohr taub. Ich glaube, der Test dafür ist doof, weil er unter Narkose durchgeführt werden muss. :( :