Beiträge von Sambo71

    Yoshi und Kasper kennen das Kommando „langsam“. Das verwende ich tatsächlich nur bergab und dann bleiben beide neben mir bzw. im Leinenradius

    Ich habe 2 Kurzhaarcollies, die auch zu den reizoffenen Rassen gehören…..der Große ist jetzt 5 und der Kleine ist 2. Die beiden können zu Hause hervorragend ruhen und schlafen. Auch bei meiner Schwester und bei meinen Eltern, sowie auch das Ferienhaus im Urlaub ist kein Problem. Aber draußen, unterwegs oder Biergarten/Restaurant etc. können sie das nicht. Mit dem Großen war ich letztens auf einer Collie-Ausstellung, nur zum zu schauen und er hat sehr viel gebellt, gefiept etc. Er konnte sich nicht ablegen und nur zu schauen. Wir haben das allerdings auch nie geübt, weil ich es nicht unbedingt benötige, deshalb ist es für mich in dem Moment zwar nervig, aber im Großen und Ganzen ist es mir egal. Ich, für mich, sehe auch nicht die Notwendigkeit es zu üben. Wenn wir essen gehen oder in den Biergarten, dann bleiben sie halt zu Hause. Ich habe aber schon gemerkt, das beim Großen einige Sachen jetzt mit dem Alter besser geworden sind. Er muss z.B. nicht mehr zu jedem Hund hin. Wenn ich mit dem Kleinen in die Hundeschule gehe, dann nehme ich den Großen manchmal mit und mache ihn in Sichtweite fest und er legt sich schön ab. Er entspannt/ruht zwar nicht, sondern schaut die ganze Zeit zu, aber ohne bellen und fiepen….das wäre früher nicht möglich gewesen….einiges kann also mit zunehmenden Alter auch besser werden

    Ich dachte was ist schlimmer als so eine Cosplay Show, eine 13 jährige mit überfordertem Zwergspitz loszuschicken,ich fand es traurig.

    Ich auch….ich denke, sie durfte nur teilnehmen, weil sie die Enkelin vom Siegel ist