Alles anzeigenBei allen, wo die Leinenführigkeit bisher noch nicht so optimal läuft, wie macht ihr das eigentlich wenn es sehr Steil Bergab geht?
Wir hatten heute einen Ausflug zum Wildpark Hundshaupten und da geht es zu den Wölfen einen ordentlichen Berg hoch und später entsprechend steil wieder runter. Ich hatte an einer Hand den Hund und an der anderen das Kind und ich fand das mit ziehendem Kind, der am liebsten runter rennen wollte, ganz schön gefährlich. Wenigstens lief Tiny brav in meinem Tempo. Mit nicht Leinenführigem Hund, wär ich da wahrscheinlich auf dem Hintern Rutschend den Berg runter.
Bei den Waschbären konnte ich gut sehen, dass meine kleine richtig Erwachsen geworden ist. Als Jährige Hündin, fand sie die zum Fürchten. Allein vom Geruch wollte sie gleich auf den Maximal möglichen Abstand. Aber heute war sie einfach an jedem Tiergehege eine super Begleiterin. Egal ob Wölfe, Luchse, Schafe, Fasane, Ziegen aller Art und sonstige Geweihträger, Tiny ist immer brav zu mir ins Sitz und hat sich über die viele Belohnung gefreut. Auch heute hat sich wieder mal gezeigt, dass ich total erledigt bin, sollte ich mal auf Wölfe treffen. Die findet Tiny weder was den Geruch angeht, noch was deren auftreten angeht, irgendwie bedenklich. Am spannendsten waren für sie wohl, die kleinen Bäche und Seen und da war dann wirklich Gehorsam notwendig und eine Diskussion dass heute kein Badetag ist.
Auf dem Weg zum Wildpark, hatten wir so eine Typisches Morgenmuffel-Tiny Erfahrung. Nach ihrer Meinung gehört sie vor 10 Uhr ins Bett und nicht raus auf die Wiese, oder in Züge. Aber bei Ausflügen muss dass eben mal sein. Wir mussten schon vor 10Uhr aus unserem Zug wieder aussteigen und beim Aussteigen im engen Gang, nutzte die Frau neben mir die Gelegenheit Tiny anzugrabbeln. Tiny guckt empört zu der Frau hoch und geht gleich paar Schritte Rückwerts
. Ich Lotse Tiny schnell auf meine andere Seite, dass ich zwischen ihr und der Frau bin. Bei der Tür standen wir ganz vorne und da konnte ich sie auch gut vor mir absetzen und Blocken.
Vor 10 Uhr ist sogar fürs Fiddle About noch zu Früh.
Yoshi und Kasper kennen das Kommando „langsam“. Das verwende ich tatsächlich nur bergab und dann bleiben beide neben mir bzw. im Leinenradius