Ergänzung: Könnte das was ich laufen gesehen habe und winzig war eventuell auch eine Milbe gewesen sein?
Eher nicht….vielleicht schon ein Nachwuchsfloh
Ergänzung: Könnte das was ich laufen gesehen habe und winzig war eventuell auch eine Milbe gewesen sein?
Eher nicht….vielleicht schon ein Nachwuchsfloh
Dann:
Hund (mit Flohshampoo) baden, Spot on drauf,
Liegeplätze mit Umgebungsspray behandeln (die wenigsten Flöhe sind am Hund, ggf. nach 14 Tagen wiederholen)
Oder direkt die ganze Wohnung ausräuchern (Ozonreiniger oder was wird da gerne hier empfohlen?) … so eine Flohplage kann schon echt übel sein. Der reinste Horror.
Ozon hat bei uns unterstützt, aber zweimal foggern hat den Durchbruch bei der Umgebungsbehandlung gebracht
Kasper und Yoshi sind ja jeweils als Welpe eingezogen…..von Tag 1 durften sie am Rhein ohne Leine laufen…Schleppleine kennen sie nur vom Mantrailing…..wenn ich meine, dann wird Yoshi in manchen Situationen kurz angeleint….Kasper läuft meist ohne Leine weiter….und das nicht nur am Rhein, sondern auch an unbekannten Orten und dort wo keine Leinenpflicht ist…..wenn ich weiß, dass sie irgendwo nur an der Leine gehen können, da nehme ich Flexis mit …..Yoshi hört sehr, sehr gut auf die Pfeife….bisher konnte ich ihn sogar von läufigen Hündinnen zurück pfeifen und Kasper startet nicht mehr durch und falls ich der Meinung bin, es könnte doch passieren, dann kommt er auch kurz an die Leine
Ich würde erstmal den Termin beim Orthopäden abwarten und schauen, was der so sagt……alles Gute für deine Hündin
Du hast da einen tollen Hund und mir kommt euer Verhältnis super vor…..diese Entspanntheit würde ich mir bei meinen Collies wünschen…..die sind, egal ob ich, mein Mann, ein Nachbar oder ein fremder Mensch kommt und sie anspricht, immer ganz aufgeregt und fiddeln mehr als ein Labbi.
Es gibt Rosmarinkartoffeln mit Sour Cream. Dazu Tomatensalat
küche teppich rechts, zweiter teppich links, couch, sitzbank, vor die wohnwand, neben den ofen, vor die speisekammer, in die speisekammer, in die garderobe, in schuhe, badvorleger, ins bad
Und anscheinend mehr pinkeln als paar Markierspritzer. Unterschiedliche Urinmengen. Die Schuhe schwimmen
Ach herrje…..das ist ja schrecklich
Kasper und Yoshi tragen ein Regencape
ich bin neidisch, ich hatte den von Trixie in super Türkis, aber er hat dann doch nicht richtig gepasst, ich fand den so schön
. Jetzt hat sie einen von Hunter, aber der ist irgendwie auch nicht so der Burner, aber das Material ist halt im Prinzip wie Friesennerz, so super
Der ist echt super…..beide sind immer komplett trocken darunter …und teuer ist er ja auch nicht wirklich
Hallo zusammen!
Ich bin total unschlüssig, welchen Mantel ich kaufen soll. Die Kleine ist ein KHC, bald 8 Monate alt. Wir suchen also eher etwas günstiges, weil sie vermutlich noch ein wenig zulegen wird. Sie hat als Collie natürlich Unterwolle, aber eben keine Fellmassen wie die langhaarigen Verwandten. Sie friert bislang nicht, aber zum einen wird es ja noch kälter und zum anderen wird es evtl. mal vorkommen, dass sie in der Kälte ist und sich nicht viel bewegt, z.B. beim Warten beim Mantrailing oder so. Also hätte ich schon gerne irgendwas im Haus, um bei Bedarf reagieren oder etwas z.B. auf den Hundeplatz mitnehmen zu können.
Jetzt lese ich aber je nach Hersteller ganz unterschiedliche Empfehlungen. Für kurzhaarige Hunde mit Unterwolle würde ein Regenmantel reichen, woanders wird ein Wintermantel pauschal empfohlen, also mit Fütterung. Habt ihr Tipps? Empfohlen wurde mir Pomppa, was sicherlich sehr gut ist, aber einen richtig teuren Mantel würde ich lieber erst zum nächsten Winter kaufen, wenn die Endmaße klar sind. Bei den günstigen, die ich bislang gefunden habe, fehlt gerne mal die Geschirröffnung, die ist aber ein Muss.
Ich freue mich über Ideen
Kasper und Yoshi tragen ein Regencape
https://www.tiierisch.de/produkt/trixie…GXvD_BwE#680202
Dann hat er noch den Pomppa Jumpaa
Und von Sofadogwear noch den Hachico Jumper und den Kevin Jumper
Die Pullis tragen die beiden kaum, die Regenmäntel aber sehr häufig
Also Putzmittel usw in dem Bereich wurde nix geändert.
Die Klos werden alle regelmäßig von den Katzen genutzt. Noch mehr Klos aufstellen?
Gibt es bevorzugte Markierstellen?…..da würde ich evtl. noch Toiletten aufstellen