Sammy hatte ne Pollenallergie….er hat nicht geniest, aber am Kopf gequaddelt…..und die Augen haben gejuckt….er hat über Jahre von März bis November abends eine Ceterizin bekommen. Das Antihistamin hat dann leider irgendwann nicht mehr gewirkt und wir mussten auf Apoquel umsteigen….das hat er dann noch ca. 1-2 Jahre bekommen
Beiträge von Sambo71
-
-
Ist Tiger/Merle bei Dackeln Standart oder auch wieder irgendwas neumodisches?
Habe heute morgen einen braungetigerten Dackelwelpen gesehen und war doch etwas irritiert.
Unter dem Tigerteckel ist eine im Grunde recht alte Farbvariation des Felles zu verstehen, die bereits Ende des 19. Jahrhundert in den Urkunden des deutschen Teckelclubs auftaucht.
-
Ich finde das zu früh bzw. würde da keine Notwendigkeit sehen.
Viele intakte Rüden können Kastraten nicht einordnen und sind deswegen recht aufdringlich.
Das würde ich an deiner Stelle einfach unterbinden.
Auch dieses Stellen ablecken würde ich unterbinden.
Der ist mit knapp 1,5 Jahren einfach im besten Pubertätsalter.
Wenn andere Rüden anfangen zu pöbeln, ist es normal, sehe zumindest ich so, daß er zurück pöbelt.
Ich sehe ehrlich keinen Grund für einen Kastrationschip. Das nimmt dir ja nicht die Erziehung ab.
Gerade jetzt ist es wichtig, dass er sein Hirn nicht vor lauter Hormonen vergisst.
Hypersexuell wäre für mich erst, wenn er nicht mehr frisst, nur noch jammernd an der Tür hängt, weil irgend eine läufige Hündin unterwegs ist. Und wenn er massiv Stress entwickelt.
Das soll auch auf gar keinen Fall die Erziehung ersetzen, nicht falsch verstehen.
Zurück pöbeln ist auch kein großes Thema für mich, ich hatte es nur der Vollständigkeit halber dazu geschrieben.
Von dem ablecken lässt er sich auch abrufen, also alles eigentlich noch im Rahmen.
Wird das mit den kastrieren Rüden denn evtl. Auch wieder weniger wenn er durch die Pubertät ist? Unterbinde das natürlich schon.
Bei meinem 6-jährigen ist es weg und der fast 3-jährige ist da auf einem guten Weg…..also ja…..es geht vorbei, wenn du auch erziehungstechnisch dran bleibst
-
Normaler Junghund……ist bei meinen beiden auch so bzw. so gewesen…..jetzt greift das, was man Erziehung nennt…..trainieren bei Pipistellen weiter zu gehen, andere Hunde werden nicht belästigt, dann kommt er halt an die Leine bzw. abrufen trainieren…..für viele Junghunde riechen Kastraten noch besser als läufige Hündinnen…..da muss man mit der Erziehung ein bisschen dran bleiben…..ich gehe gezielt mit Bekannten spazieren, die läufige Hündinnen haben, damit meine beiden 6 und fast 3 den Geruch als normal abspeichern….
-
Puh….kann ne Aufgabe werden, gerade einen Colliejunghund, der nichts bzw. nicht viel kennengelernt hat, an eine Großstadt wie Dortmund zu gewöhnen. Zumindest ist in deinem Vorstellungspost von Dortmund die Rede. Kann gut gehen, kann aber auch in die Hose gehen…..sehr viele Collies haben mit lauten Geräuschen und Trubel ein Problem, auch wenn sie nicht zu behütet/ländlich aufgewachsen sind. Ist es ein Langhaarcollie oder ein Kurzhaarcollie?
-
Es gibt strammen Max
-
https://www.swr.de/swraktuell/…ebisse-ittlingen-100.html
Da hat vor ein paar Tagen in der Nacht eine Frau auf der Straße um Hilfe gerufen, weil offenbar ihr eigener Hund (Rottweiler) sie angriff. Es war aber noch ein andere Rottweiler beteiligt, ich blicke nicht durch.
Hier die Meldung der von der Polizei gerufenen Tierhilfe:
Hmmm……die Frau hat 2 Rottis…..der Rüde hat sie und den Helfer attackiert….der andere Hund hat nichts gemacht und wurde deshalb bei einer Bekannten der Frau untergebracht und der Rüde, der attackiert hat, kam ins Tierheim
-
Es gibt Apfelpfannkuchen
-
Es gibt Brokkoligratin
-
Es gibt Schweinefiletmedaillons mit gefüllten Kartoffeltaschen und Salat