Dein Hund ist sooo süß, @dina Ich finde das cool mit dem Keltending, vor allem, dass ihr eure Hunde auch mit einbezieht! Machst du dann wieder Fotos? Ich glaube, du solltest mal eine Pfotothread starten und von diesen Events erzählen!
Ich würde mitlesen
Beiträge von Tillikum
-
-
Wow, danke für die Antworten und Tipps! Da wir erst im August frei haben, reicht es auch noch :) Wie sieht es denn mit dem Sozialverhalten der Hofhunde aus? Laufen die frei und sind die in der Regel freundlich zu anderen Hunden?
Klar, meist ist es mit großen Hunden etwas schwieriger. Praktischerweise ist der Collie aber oft trotz seiner Größe ein recht gern gesehener Hund, der bei vielen Kindheitserinnerungen weckt ("oooh, ein Lassie"). Auch wenn wir an fremdsprachigen Leuten vorbeigehen, höre ich da oft ein "Lassie", auch wenn ich den Rest nicht versteheIch weiß zwar nicht, wie bekannt Lassie in Polen ist, aber vielleicht kennen das ja da auch ein paar Leute.
Regen wäre auch nicht so das Riesenproblem, wir finden das alle nicht so tragisch.
Mal schauen, ob es uns echt nach Polen verschlägt, wir könnten uns das jedenfalls vorstellen! -
Im Park würde ich Finley auch nicht allein laufen lassen. Da seid ihr natürlich in einer schwierigeren Situation..
-
Wir haben Finley recht schnell draußen von der Leine gelassen. Er hat sich von Anfang an recht stark an uns orientiert. Sobald wir im Grünen sind - auch im Wald - lassen wir ihn von der Leine. Wenn ein Fahrradfahrer, doch mal ein Auto, ein Traktor oder einfach Spaziergänger kommen rufen wir ihn her und nehmen ihn an die Leine/halten ihn fest. Bei Radfahrern/Spaziergängern reicht es manchmal auch, ihn mit einer Übung abzulenken (Sitz und Bleib o.ä.).
Ein Spielzeug motiviert ihn draußen nicht genug - wenngleich er das im Haus liebt - eher FutterAn der Straße, generell in der Stadt lassen wir ihn nur an der Leine gehen, da er noch nichtmal sicher auf dem Gehweg bleiben würde - er kennt den Borstein noch nicht als wichtige Grenze, obwohl wir von Anfang an drauf achten.
@Cherubina Dann sag ich dir mal Tschüss hier! Finley und ich bleiben noch etwas im Welpenthread, aber lange dauert es nicht mehr ehe wir uns auch in den Junghundethread begeben! :)
-
-------
Nur leider hab ich jetzt ein kleines Problem. Ich muss am Montag zur Uni um meine Bachelorarbeit anzumelden und mein Freund und meine Mutter arbeiten. Ich hab da aber ne dreiviertelstunde Fahrtzeit hin und zurück und muss da vermutlich noch warten und so lange kann der Knirps im Leben nicht alleine bleiben (wir schaffen jetzt manchmal 5 Minuten). Ich würde ihn ja mitnehmen aber eigentlich sind Hunde laut Hausordnung an der Uni Stuttgart verbotenKeine Ahnung ob ich das riskieren kann... im Notfall muss ichs aber wohl versuchen
Mal sehen, vielleicht kann sich mein Freund frei nehmen oder später gehen... mäh.Ich würd ihn wohl auch mitnehmen. Es ist ja eine Ausnahme und du kannst jederzeit sagen, dass es noch ein Welpe ist, der noch nicht so lange allein bleiben kann und du eh gleich wieder aus dem Gebäude raus bist..
-
In Peru geht man am Wochenende nicht spazieren, vor allem nicht mit Hund (hier versteht keiner wozu es gut sein sollte stundenlang durch die Gegend zu rennen).
Jaaa, das ist glaub überall dort so
Jedenfalls kenne ich bisher kein Land in Südamerika, in dem die Leute spazieren oder wandern gehen (Ausnahmen gibt es immer, aber man trofft doch deutlich mehr Touris wandernd als die Einheimischen).
Mir persönlich kam Paraguay übrigens fortschrittlicher vor als Peru. Allerdings wird es dort sicherlich auch schwierig mit Tierärzten, hochwertigem Futter etc. Du solltest dir, wie LeoniLisa sehr gut beschreibt, wirklich genau überlegen was du willst/was deine Hunde brauchen. Du kennst sie am besten.Übrigens fände ich persönlich es auch nicht falsch, wenn ihr vorher schonmal dorthin reisen würdet und euch die Umstände vor Ort anschaut. Ich weiß nicht, ob ich in ein Land auswandern könnte, das ich nie vorher betreten habe.
-
Ich war viel in Südamerika unterwegs. Wie in allen anderen Ländern auch gibt es heißere Gebiete und weniger heiße. Die Temperaturen, die in Paraguay erreicht werden können, können auch in deutschen Sommern erreicht werden. Aber um die 30 Grad hat es halt schon oft.
Natürlich ist die Hundehaltung etwas ganz anderes, die meisten Hunde leben im Hof oder laufen frei auf der Straße herum. Ich habe in den meisten Ländern, abgesehen von Bolivien, aber auch Menschen mit Hunden an der Leine gesehen. Sicherlich ein eher selteneres Bild, aber auch das gibt es da. Ebenso kann man Hundefutter/Zubehör kaufen, teilweise aber nur in den größeren Städten.
Hunde sind nicht so angesehen wie hier, wo sie verhätschelt werden bis zum Geht-Nicht-Mehr. Ich habe aber immer Leute kennen gelernt, die Hunde gerne mögen und absolut kein Problem mit deren Anwesenheit haben. Die Tiere gingen teilweise auch mit in die Kirche oder so
Bezüglich Krankheiten kann ich dir leider nichts sagen, ich hatte dort keinen Hund. Aber dieverses Ungeziefer und ansteckende Krankheiten wird es natürlich geben, zumal viele Leute nicht mit dem Hund zum Tierarzt gehen.
Naturmäßig wird es deinen Hunden aber gefallen - weites Land in Paraguay. Paraguay ist auch nicht das Land dort unten, in dem es am meisten giftige Tiere gibt - die befinden sich eher in den richtigen Tropen, und dahin würde ich den Hund wohl nicht mitnehmen.
Überhaupt gehört Paraguay für mich absolut zu den gemäßigteren Ländern dort unten, viel europäischer als z.B. Ecuador oder Bolivien - auch was die Menschen betrifft.
Es gibt viele Deutsche, die dorthin auswandern, vielleicht kannst du dich mit einigen davon in Verbindung setzen und deren Einschätzung einholen (beispielsweise Deutsche Gemeinde/Schule kontaktieren). -
Das hier ist der oben genannte Alleinebleib-Thread:
Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe -
@Kimmy2013 Meine Tante hat ihre Hündin auch dann im Urlaub dabei, wenn diese läufig ist. Sie hat so mittelstarke Blutungen. Hundestrand wird dann aber tatsächlich eher vermieden, und falls es ganz stark wird nimmt sie diese albern aussehenden Schutzhöschen mit, die aber ganz gut helfen. Siet zwar etwas komisch aus, wäre aber vielleicht auch eine Lösung. Sonst eben draußen sein und selbst kochen, keine Restaurantbesuche. Im Auto kommen Wickelunterlagen in die Hundebox.
Ganz auf den Urlaub zu verzichten wär halt schade. -
Ach so! @dina Seid ihr dann immer als Kelten unterwegs oder auch mal als mittelalterliche Leute etc.? Voll cool :)