Beiträge von Tillikum

    Finley war heut Nacht komisch drauf. Er schläft seit ein paar Tagen nicht mehr in der Box. Er hat sich einen Platz vor unserem Schlafzimmer ausgesucht, aber die Schlafzimmertüre war offen. Plötzlich rennt er mitten in der Nacht auf unser Bett zu und springt mit einem riesigen Satz darauf! Merke: er durfte nie ins Bett und hat bislang auch nie den Versuch gestartet. Wir so: :shocked: :???: :xmas_popcorn:
    Mein Partner ist dann kurz raus zur Haustür, um zu schauen ob die wirklich zu ist. Als er wieder reinkam, hat Finley ihn angebellt und angesprungen - hat dann aber nach wenigen Sekunden gemerkt, dass das sein Herrchen ist und sich ein Schnitzel gefreut... :headbash:
    Danach hat er direkt neben dem Bett geschlafen. :sleep: Wir wüssten schon gern, was da los war.

    *seufz* das wäre um ein Haar teuer geworden....
    Azog hat entdeckt, dass die Maus am Laptop so schön *click* macht, wenn man sie anstubst... ich werde in Zukunft nicht amazon geöffnet lassen, wenn ich Hund und Laptop kurz alleine lasse...

    Wobei ich es ja schon faszinierend finde, dass er es geschafft einen Plasma TV und 5 DVDs in den Warenkorb zu clicken, während ich was zu trinken geholt hab :shocked:

    :shocked: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :gott: Ich musste soooo lachen!

    @Silverpaw Das ist ja ein Ding! Standest du nicht auf der Warteliste? Was sollte denn eigentlich bei dir einziehen? Schon interessant, welche verschlungenen Wege das Leben manchmal geht :)

    Achja, noch vergessen: lauter werden bringt nix. Nach 4 Wochen kann man noch nicht erwarten, dass alles perfekt sitzt und dauerhaft funktioniert. Bringt eurem Hund Kommandos neu und kleinschrittig bei und belohnt so, dass euer Hund das gern macht.

    Was AnjaNeleTeam schreibt ist richtig.
    Kennst du Clickertraining? Wenn nicht, würde ich mich da mal einlesen. Damit kann man sehr gut auch kleinschrittig arbeiten, das Prinzip basiert auf positiver Verstärkung (das, was sie gut macht, wird belohnt). Kannst dich da ja mal informieren, ggf. mit Trainer.

    Ich kenne nur Leute die nach Equador ausgewandert sind. Sie haben Rottis, die kommen damit recht gut klar, allerdings haben und brauchen sie die Hunde auch zu ihrem Schutz. Der Umgang mit der Armut, gerade Kindern, ist das schlimmste, damit muss man schon klar kommen.
    Ich denke Hunde gewöhnen sich an das Klima.

    Ich habe in Ecuador gelebt und kann sagen, dass es da durchaus nicht heiß sein muss. Wenn deine Verwadnten in den Anden wohnen, ist es klimatisch höchstens wegen der Höhe eine Umstellung für die Hunde, zu heiß wird es da aber sicherlich nicht. Man kann Ecuador nicht mit Paraguay vergleichen, das gilt auch für die Kultur.
    Dass man die Hunde dort zum Schutz braucht..keine Ahnung wo die wohnen, ich fühlte mich überall sicher, aber das ist eine andere Geschichte :)

    Wenn ich mir all diese Antworten anschaue, würde ich mich persönlich wohl gegen die Hundemitnahme entscheiden. Auch wenn die Hunde dort nicht unglücklich sind, ich stelle einfach auch andere Anforderungen an mich als Hundehalterin - ein Leben mit meinem Hund soll nicht nur aus um 5 Uhr spazieren gehen und dann Siesta halten bestehen.

    ääääh Samen!
    Aber Damen kleben auch des Öfteren an ihm...

    :lachtot: Und ich dachte noch, das wäre bei euch so ein Familieninsider, dass ihr die Dinger so nennt :D

    Schon witzig, dass gar so viele Collies so wasserscheu sind und keinen Regen mögen, wo die Rasse doch aus Schottland stammt...:D
    Finley macht Regen nichts aus und er planscht auch gern im Wasser.