Drücke auch die Daumen! Fremdbetreuung ist ein sensibles Thema.
Beiträge von DerTutNiix0507
-
-
Ich glaube da werde ich mal anfragen!
Eigentlich wollte ich einen Welpen vom guten Züchter, aber bei dem Kerlchen werde ich schwach.Wir hatten ja 13 Jahre einen Tierschutzhund, Timmy war mein Seelenhund!
Morgen muss hier der Familienrat tagen, ich bin gespannt und hoffe… Drückt mir die Daumen! 🥰😌
https://zergportal.de/baseportal/tie…875&cmd=Gemerkt
Kennt Jemand zufällig diese Orga?
Leider nicht.
Aber der ist ein toller Wuschel
Meine Daumen hast du für den Familienrat und für die Kontaktaufnahme
-
Mal vorsichtig nachgefragt, falls es bei uns nötig werden sollte: Was füttere ich am besten bei Pankreatitis? Der Verdacht ist da, Bestätigung steht aus.
Ich habe von Trockenfutter bis selbstgekocht gelesen, aber ich möchte gerne das "Beste" für meinen Hund. Sprich das, was seine Bauchspeicheldrüse am meisten entlastet, damit sie (hoffentlich) heilen kann.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
Entweder die entsprechende Diät von Hills oder Royal Canin - oder eine spezielle und auf den Blutwerten basierten Plan von http://www.napfcheck.de - das sind Diätetik Tierärzte, die dir das ideale selbstgekochte Futter für deinen Hund zusammenstellen können.
Danke für die Tipps und besonders für den Link. Ich wusste nicht, dass es das Angebot gibt. Das schaue ich mir definitiv genauer an :)
-
Mal vorsichtig nachgefragt, falls es bei uns nötig werden sollte: Was füttere ich am besten bei Pankreatitis? Der Verdacht ist da, Bestätigung steht aus.
Ich habe von Trockenfutter bis selbstgekocht gelesen, aber ich möchte gerne das "Beste" für meinen Hund. Sprich das, was seine Bauchspeicheldrüse am meisten entlastet, damit sie (hoffentlich) heilen kann.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
Mein rüde hatte die Diagnose auch mit 13 Jahren. Ich hab dann einfach Hills i/d gefüttert. Hat super geklappt und gibt es auch bei zooplus
Danke, das schreibe ich mir direkt auf!
-
Mal vorsichtig nachgefragt, falls es bei uns nötig werden sollte: Was füttere ich am besten bei Pankreatitis? Der Verdacht ist da, Bestätigung steht aus.
Ich habe von Trockenfutter bis selbstgekocht gelesen, aber ich möchte gerne das "Beste" für meinen Hund. Sprich das, was seine Bauchspeicheldrüse am meisten entlastet, damit sie (hoffentlich) heilen kann.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
-
Also dafür, dass hier nur spärliche Infos vom TE kamen, könnt ihr euch hier ja alle vortrefflich aufregen.
Und was manche hier als Gesäusel verstehen... etwas zu erklären oder zu hinterfragen bedeutet nicht, dass man es gut heißt oder unterstützt!
Ich bin auch absolut dagegen, dass ein gesunder Hund eingeschläfert wird!
Aber: draufhauen hilft nicht, da blockiert das Gegenüber nur (sieht man gerne bei extremistischen Politikern). Zeigt Alternativen auf etc. Das hilft vielleicht etwas mehr! Wenigstens für zukünftige Mitleser.
Ihr fragt euch, warum hier im Forum das Thema Einschläfern von verhaltensauffälligen Hunden so gut wie nie diskutiert wird? Genau wegen solcher lächerlichen und überzogenen Beiträge, wie sie hier mal wieder versammelt sind.
Ich bin übrigens stark dafür, dass Spekulationen über Trolle in einem gesonderten Thread gesammelt werden. Diese Spekulationen zerschießen mittlerweile genügend Neulingsthreads, finde ich.
Ich verstehe deinen Ansatz. Wenn ich den Thread revue passieren lasse, sehe ich hier wenig Input der TE auf alternative Anregungen.
Berechtigte Fragen werden mit kruden Sätzen, Sprichworten, retrotischen Fragen oder schlicht gar nicht beantwortet.
Eine alternative Lösung scheint gar nicht gewünscht zu sein.
Allein die Reaktion "Wer nimmt so einen Hund?"
Dass ein Hund mit dem Potential nicht mit einem rosaroten Text auf eBay Kleinanzeigen an die nächste private Hand gehen kann, dürfte auf der Hand liegen. Und doch wurden Anschriften genannt, die sich eines solchen Hundes annehmen. Konkrete Zentren, die dem Hund eine reale Perspektive oder zumindest eine reelle Chance auf ein hundewürdiges Leben geben können.
Bei einer Person, die davon ausgeht, eine Prüfung sei gut gelaufen, wenn der Prüfer in den Ärmel gebissen wird hat schlicht, und das meine ich nicht so boshaft, wie es sich liest, hat offensichtlich nicht genug Bewusstsein um dem Hund diese Chance zu geben.
Wenn der Hund geliebt wird, wie behauptet, sollte Euthanasie nicht das erste, sondern das letzte Mittel der Wahl sein.
Hier sind viele (zugegeben unbequeme) Möglichkeiten ungenutzt und leidtragend ist Mal wieder das Tier. Welches nicht für sich einstehen kann.
Hier wird einzig um Absolution gebeten, weil irgendwo doch das schlechte Gewissen, die Schuld kratzt.
Ich kann aber für Bequemlichkeit auf Kosten anderer kein Mitgefühl aufbringen, sorry not sorry.
-
Maerenherz hast du den Anruf gewagt? :)
-
Sie wird den Lachs sicher dankbar annehmen.
Schön, dass ihr es schafft eine schöne Zeit zu verbringen, wo ihr ohnehin nur abwarten könnt. Ich glaube fest, dass Mia schöne Momente Kraft geben und ihr allgemein bei allem bevorstehenden helfen können.
-
Ich verzweifle langsam.... Gestern hat sie recht gut gefressen. Heute rührt sie ihr Futter nicht an. Es gab morgens etwas Ulmenrindensirup für den Magen, Gassi war normal, sie ist gut mitgelaufen die 20-25 min.
Was sie genommen hat ist ein Stück getrocknete Ente. Ich denke sie verbindet Futter mit Schmerz. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Meint ihr es macht Sinn heute ein Ultraschall vom Magen zu machen ? Was kann man da sehen ? Sieht man die Magenwände, also ob die verdickt o.ä. sind. Kann man z.B. ein Magengeschwür erkennen ?
Eigentlich möchte ich um mal ganz sicher zu sein die Endoskopie. Doch wie ist das mit der Vollnarkose bei einem recht geschwächten Hund der jetzt seit einer Woche wirklich wenig gefressen hat ?
Ich überlege jetzt schon in der TK Norderstedt einen Termin zu machen, damit es schnell geht. Die Überweisung kann ich ja später wenn wir den Termin bei der normalen Ärztin haben holen. Kann ich einfach so anrufen und sagen ich hätte gerne einen Endoskopie Termin oder machen die das gar nicht ohne Überweisung ?
Ich war gestern Abend etwas zuversichtlicher als jetzt gerade und habe langsam die Befürchtung das da was Schlimmes hinterstecken könnte. Ich will mich jetzt nicht verrückt machen, aber das kann ich mir so nicht weiter angucken.
Um 15:30 ist unser Termin bei der Ärztin. Ich gebe zu, dass Geduld gerade nicht meine Stärke ist....
Geduld ist auch nicht meine Stärke. Ich fühle da absolut mit dir.
Wäre das mein Hund, würde ich mich auch für den Ultraschall entscheiden. Da sieht man ja allgemein Veränderungen, Verdickungen, Entzündungen und so weiter.
Hat sich etwas von gestern auf heute verändert, was dir aufgefallen ist?
Ich drücke euch alle Daumen
-
Das ist ja ein Alptraum...
Ich drücke alle Daumen für Mia und wünsche dir starke Nerven und viel Kraft. ❤️