Kann aber vllt. auch einfach nur sein, dass er sich gerade am Speichel verschluckt hat.
Meine Sina würgt immer auf der Couch wenn sie ihren Hals über den Couchrand runterhängen lässt, da drückt es ihr auf den Kehlkopf, auch tut sie das, wenn der Kopf aus dem Körbchen hängt und der Rand des Körbchens nicht komplett nachgibt oder wenn sie sich beim Kraulen wieder so komisch verbiegt, dass es ihr den Kehlkopf eindrückt. Ich hab mich da mittlerweile schon daran gewöhnt, das ist bei ihr seit 4 Jahren so.
Ich würde das beobachten und wenn das nicht schlimmer wird, würde ich es so hinnehmen, denn tierärztlich scheint ja schon alles abgeklärt zu sein.
Würgt Sina danach denn auch?
Ich kenne solch eine Symptomatik weder von unserer verstorbenen Hündin, noch von Hunden aus dem Umfeld.
Ich überlege auch, ob es eine Reizung ist, die sich immer wieder selbst reizt und deshalb nicht ausheilen kann. Vielleicht wären Hustenstiller eine Idee, damit er tatsächlich mal Ruhe hat?
Eingeschränkt ist er jedenfalls nicht.
Blutbild ist bis auf die Lipase auch unauffällig.
Es ist zum verrückt werden