Ich freu mich total mit auf deinen Pflegling.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Spannend!
- Miniature Australian Shepherd (81.25%)
- Altdeutscher Tiger (75%)
- Australian Shepherd (75%)
- English Shepherd (75%)
- Tervueren (75%)
Da mein heimlicher Traum ein ADH für die Staffel wäre, gerate ich etwas ins Wanken. Harzer Fuchs, Tiger, Gelbbacke... hach... Auch die belgischen Schäfis gefallen mir immer besser. Irgendwie habe ich das Gefühl, die und ich, das könnte passen.
Test 2:
Jagd- lauf und Hütehundtyp (wen wundert's...)
Test 3:
Die Anspruchsvollen
Zu Ihnen passt ein kraftvolles Energiebündel, mit dem Sie durch die Gegend jagen können, ein Hund, der richtig gefordert und beansprucht werden will - z.B. auf dem Hundeübungsplatz, beim Fährtensuchen, beim Gehorsamkeitstraining, ausgiebigen gemeinsamen Toben etc. Hauptsache, es kommt keine Langeweile auf! Sie dürfen sich auch einen charakterlich anspruchsvollen Hund zutrauen, einen, der eine liebevolle, aber klare Führung braucht, denn Sie sind bereit, sich intensiv und mit der nötigen Konsequenz der Erziehung Ihres vierbeinigen Freundes zu widmen. Als Rassen kämen deshalb u. a. infrage: Rhodesian Ridgeback, Border Collie, Collie, Briard, Pyrenäen-Schäferhund, Vizsla, Dalmatiner oder auch Irish-Setter.
-
-
Für mich ist die Fragestellung dabei einfach auch- was soll denn jetzt mit den Millionen nicht HD- geprüfter Hunde passieren? Sollen die ihr ganzes Leben im Tierheim vergammeln, weil das Risiko besteht, dass mal eine Krankheit ausbrechen könnte?
Das kann es auch nicht sein.
Wie oft habe ich hier schon von Züchterhunden gelesen die Wesensschwächen hatten, Krankheiten, Träger waren für Gendefekte... Nein, ich kann diese absolute Haltung 'nur VDH gut, alles andere schlecht' weder nachvollziehen noch teilen. Wer auf sämtliches Risiko verzichten will, sollte sich das mit der Hundehaltung überhaupt nochmal überlegen.
Und wie gesagt, ich finde, man sollte hier ruhig mal ein bißchen Vertrauen in das Verantwortungsbewusstsein der Menschen hier haben. Das, ich sage mal Niveau, der hier erwarteten Hundehaltung ist ja nun schon sehr hoch, die Latte liegt hier sehr hoch. Das ist auch gut so, aber manchmal hilft es vielleicht, mal nach links und rechts zu schauen und nicht gerade aus durch zu rennen.
-
Talis: Wurftag 05. November 2015, Einzug 30. Januar 2016, Sheltie Rüde in Blue Merle
Maslee: Wurftag: 02. Dezember 2015; Einzug: 07.02.2016; kunterbunter, großer Mix; Hündin
Chestergirl: 10. Februar 2016, TS-Hund aus Spanien, Rüde, Pflegi mit Option auf Übernahme
Mapeleca: Einzug: 13.02. oder 20.02., Black and Tan Coonhound, Rüde
Randowmixe: Wurftag 18.12.2015, Einzug Anfang März, italienisches Windspiel, Hündin
R0Bson: Wurftag: 23.12.2015, Einzug Ende Februar, Bullmastiff wird sehr wahrscheinlich ein Rüde
Lucy_Lou: Australian Shepherd Hündin, Einzug Ende Februar (oder später, falls Grisu mehr Zeit braucht)
Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich doch Rüde, Wurftag 11.01.2016
Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
~ELLA~: Wurftag 16.-19.01.2016, Whippet, wahrscheinlich Rüde; Einzug Mitte-Ende März
AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, Wurftag um den 20.01.2016
Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Hündin ist tragend errechneter Wurftermin: ca. 24. Januar,
Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde, rot oder falben, stehen auf der Warteliste
Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
Saltimbanco: Spätsommer/Herbst - Aussie, sehr wahrscheinlich Hündin, Wurfplanung steht, Läufigkeit ca. Mai
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Krümel21: Mitte bis Ende 2016, Golden Retriever FT, definitiv eine Hündin. Auf Züchtersuche.
juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
Helfstyna Im Laufe 2016 ein Gebrauchshund für den Sport, Rasse schwankt
JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
2017
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , Züchter gefunden
Myheidi: ca. Februar 2017, Border Collie, Hündin
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
Trace: Voraussichtlich Frühjahr/ Sommer 2017: Labrador, Rüde. Kontakt mit Züchter aufgenommen.
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Curly Coated Retriever
Später
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
StreuselnasenJamie: 2017/2018: Duck Toller Welpe, Rüde,
Mantrailing-Nachwuchshund, Züchter steht fest, Eventuell wird es aber
auch ein Irish Red and White Setter
Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
Silverpaw: 2018/2019 Scottie o.Zwergschnauzer
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
Jagdhundiges
Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi Pembroke,
definitiv Hündin, Tricolor (Verpaarung steht eventuell sogar schon
fest.)
LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde -
Ich persönlich bin hier in diesem Thread, weil ich mich mitfreuen möchte. Hier sind lauter verantwortungsbewusste, informierte HundehalterInnen, die selbst am besten abschätzen können, was sie sich zutrauen können. Und jetzt sind die Welpen doch schon da, was ist die Alternative? Keinen Welpen nehmen, die Welpen gehen ins Tierheim, und dort darf ich sie dann holen? Jetzt kann Maslee doch noch etwas ausbügeln bzw. die richtige Sozialisation aufbauen. Was haben sie und die Welpen davon, wenn sie in unerfahrenere Hände kommen? Krankheiten können bei jedem Hund auftreten, ja, auch bei Hunden vom Züchter.
Ich persönlich traue Maslee zu, dass ihre Menschenkenntnis ausreicht, um an den Ups Wurf zu glauben und ich traue ihr auch zu, dass sie weiß, was sie sich eventuell ins Haus holt. Bei Züchtern ist auch nicht alles Gold was glänzt. Es ist vermessen, ihr Urteilsvermögen in Zweifel zu ziehen, obwohl sie niemand näher kennt. Fragen kann man mal, aber Kritik ist einfach fehl am Platze, ausser es wäre wirklich ein Kofferraum Welpe. Aber so ist es doch nicht. Diesem Hundekind geht es jetzt gut, und es wird ihm auch bei Maslee gut gehen. Es ist übertrieben zu implizieren, dass damit die internationale Hundehändlermafia unterstützt wird.
So, und jetzt habe ich auch genug davon. Allmählich verstehe ich, warum sich hier niemand öffentlich zu Züchtern äußern möchte.
Jetzt mag ich mich wieder für die Leute freuen, die hier baldigen Hundenachwuchs erwarten- egal ob von privat, aus dem TH oder vom Züchter.
-
Na siehst du, du bringst mich noch dazu, dass ich mich extra für ihn dort freischalten lasse. Ich finde ihn wirklich besonders, auch seine liebenswerte Art. Was ist dein zweiter Hund denn für einer? Glaubst du, die beiden passen zueinander?
-
Ich finde übrigens, du hast für deine neue Begleiterin wirklich einen traumhaft schönen Namen ausgesucht.
-
Ab Februar bei mir auf Pflegestelle (mit Option auf Übernahme)
Oh wie toll!!! Da freue ich mich aber ehrlich drüber. Ich hoffe, du berichtest dann viel von dem tollen Kerl. Und wenn er so toll ist wie er rüberkommt, dann behältst du ihn bestimmt eh, oder?
Echt super!
-
Oh, das ist natürlich ein verständlicher Grund.
Gute Besserung an deine Emma!Ich bin dann auch mal verliebt.
Helfende Hände e.V. - Soleto (Mischling ca. 10/2010) sucht ein Zuhause | Steckbrief Nr. 556582
Der ist unglaublich.